S

skogen

Gast im Fordboard
grüß euch leute!

bin nun endlich wieder unter den ka besitzern :)
hab mir derweil einen "übergangs-ka" gekauft, war recht günstig weil der schon ziemlich weit gelaufen is, und hat aber die austattung die ich wollte (klima etc..)

weiß jedenfalls noch nicht wie lang ich den behalten werd, sollte aber bald n neuer her. zZ spekulier ich ja auf einen sportka..

okay, zurück zum thema.. wie lang läuft so ne ka maschine? die kugel is ende 99er jahrgang (hat scheibenwaschdrüsen schon auf der motorhaube), hat 44 kW, klima und die üblichen späßchen.

derweil hat er 165.000 runter, läuft aber wie eine eins, verliert kein öl, sabbert nicht und macht keine faxen.
 
S

skogen

Gast im Fordboard
44 kW sind 60 ps, ja :)

und n endura-e ist es auch (glaub ich)
edit: gabs im ka nen duratec oder anderes 99 überhaupt schon??
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Original von skogen
44 kW sind 60 ps, ja :)


wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich doof :D

Also wenn du regelmässig das ventilspiel einstellen lässt und die üblichen Wartungsarbeiten sollte er noch nen bissl rennen^^

Zahnriemen ist uninteressant weil der Kette hat.... die Nocke ist nen Schwachpunkt........aber wenn der bis jetzt läuft sollte das gehen.......

:happy:
 
S

skogen

Gast im Fordboard
zaaaahlen, gib mir zahlen!! :)

bzw, was wenn ich das ventilspiel nicht einstellen lasse..? keine ahnung ob das bei uns in Ö zur jährlichen $ 57 überprüfung gehört, kann ich mir aber nicht vorstellen. ich hatte eigentlich nicht vor das machen zu lassen, wieviel kostet der spaß denn..?
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
ähm wenn er nagelt soltest du das Ventilspiel überprüfen!
..aber überprüfen tut das Kein Prüfer

Die einstellwerte stehen auf dem Motorblock(musste ma schauen)

Ventildeckel runterschrauben
Auf dem Ventildeckel ist ein Aufkleber, der das Spiel angibt
Du brauchst dazu eine 0,2 und eine 0,5 mm Lehre und den passenden Schraubenschlüssel(schau aber nochmal ob es genau die werte sind)
Vierten Gang einlegen und Ka so hinschieben, dass die Federn am Zylinder den du einstellen willst entlastet sind
Fühlerlehren drunterschieben und mit dem Schraubenschlüssel nachstellen so dass es passt
Am besten noch gleich Dichtung erneuern!

aber haste kein plan lass es machen...hier in D kostet das nen 20€ in na freien werkstatt........weil du dir auf dauer die stössel und die Nocke Himmelst....
 
S

skogen

Gast im Fordboard
danke...

aber wie lang ne ka maschine läuft weiß ich jetzt immer noch nicht. :)
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
das kann dir keiner sagen.... kommt ja druff an wie er behandelt wurde....wenn ich jedem sagen könnte wann sein Auto himmelt, dann wäre ich nen reicher Mann :D :D :D
 
S

skogen

Gast im Fordboard
hmpf, ich hätte ja nur gerne zahlen.. eventuell erfahrungsberichte, ist schon jemand ne maschine einfach eingegangen nachdem sie ihre schuldigkeit getan hatte..?

also bei autoscout seh ich viele mit 180k.. sind aber auch wenige mit über 200 dabei.
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Also bei mir ist der Motor bei 100.000km komplett zerlegt wurden...neue Nocke...(eingelaufen) neue Stößel...etc...bla bla (müsste ich jetzt im Ordner schauen)........

......aber wenn deiner sauber läuft mach dir kein Kopf :D
 
S

Siemal

Gast im Fordboard
Es gab einen der hatte 373.000km drauf allerdings wurde dann die 3te Nocke fällig und er wurde verschrottet :(
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Meiner Frau ihrer hat jetzt 123.000 km auf dem Tacho, und der rennt wie am ersten Tag :D
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Baujahr 99 hat schon die neueren, härteren Nockenwellen.
Damit sollten normalerweise ohne Schwierigkeiten 250000 km drin sein.

Hängt aber auch von der Pflege des Motors ab (Ölwechsel usw.)
 
E

e.6o1

Gast im Fordboard
ahh alles klar

Du willst Zahlen,
ALso - ich hab nen Ka Bj 96 - sozusagen das erste Modell.
Der erste Motor hat 90.000 Kilometer gehoben ( ich fand es lustig mit dem KA rallye-like über Äcker und Wiesen zu heizen + Sprünge + Gräben ect - dementsprechende Kampfspuren sieht man teils auch noch heute) - doch zurück zum Thema:
Mein zweiter Motor (ein bei 80.000 Kilometer komplett überholter Endura (50PSler)).
überholt nu deswegen, weil er eben schonmal draussen war.
und jetzt hab ich schon wieder 50.000 auf der Uhr - un keine Probleme - musst eben nur gucken, dass er genug Öl kriegt un gut Wasser (Kühlwasser) drin ist.
 
C

californiachris

Gast im Fordboard
meiner hat bald 84.xxx ohne probleme!
grad mal das LLRV gereinigt, weil ichs gefühl hatte er gibt von selbst bissel gas im stand...
ansonsten halt nur mal bremsen und LMM defekt!

TOITOITOI!!! :bier:

achja, bj.98
 
K

Ka-Line

Gast im Fordboard
meiner hat nu 120840 km runter und er schnurrt wie ein kätzchen.hat laut Verkäufer bisher auch keine grösseren Reperaturen hinter sich.
 
Oben