Kühlventilator schaltet nicht ab, Cossie

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Mein neuer alter Cossie hat eine kleine Macke:

Zur Information, das ist ein Scorpio Cossie Baujahr 12/97.

Die Kühlventilatoren laufen, sobald der Motor gestartet ist. Leider ist das nicht mehr so einfach, wie bei den 12V-Motor, wo die Ventilatoren über einen Temperaturgeber gestartet werden.
Beim Cossie kommen die Steuerbefehle über das Motorsteuergerät (PCM). Leider finde ich auf die Schnelle nicht raus, welcher Sensor das PCM dazu veranlasst, die Lüfter einzuschalten.
ODB-Code habe ich noch nicht ausgelesen.
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und weiss Abhilfe....

Grüsse
Gruffti
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Evtl Fehler in der Klima und Lüfter läuft dauernd. Druckschalter der Klima?
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
na ich denk auch das PCM bekommt seine werte von einem
temperatursensor
und wenn der einen weg hat, schaltet das PCM auf
sicher ist sicher und lässt den lüfter durchlaufen

besser als wenn er garnicht erst anlaufen würde
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Richtig, der Kühlwasser-Temperatursensor ist der Haupt-Input für's PCM zur Lüftersteuerung. Normalerweise regelt das PCM die Lüfter hoch, wenn der Widerstand in diesem Sensor bei zunehmender Wärme steigt. Testen kann man das, indem man einfach den Stecker vom Sensor abzieht (max. Widerstand), dann müssen die Lüfter sofort loslegen. In Deinem Fall ist es umgekehrt. Wenn Du den Sensor-Stecker abziehst und brückst, sollte das PCM einen kalten Motor annehmen und die Lüfter stoppen.

Es gibt aber auch noch einen zweiten Input: Die Klimaanlage. Ist die Klima an, werden die Lüfter immer hochgepowert. Weitere Tests also nur bei abgeschalteter Klima sinnvoll.

Grüße
Uli
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...zunächst mal vielen Dank für die Antworten.

Ein paar Korrekturen: Der Temperatursensor hat im kalten Zustand etwa 30 Ohm. Den braucht die PCM auch, da die ein Signal mit ca. 5 Volt anlegt.
D.h., Stecker offen = kein Signal und die Lüfter laufen im Notlaufprogramm.
Stecker gebrückt = Widerstand nahe 0 Ohm und das Ergebnis siehe oben. Man läuft sogar in Gefahr die PCM zu killen, da die Wirkung so ist als würdest Du irgendein spannungsführendes Kabel auf Masse legen.

Der Geben muss also um die Schaltschwelle von 5 Volt herum arbeiten, tut er auch.

Das die Lüfter im Klimaanlagenbetrieb laufen, ist mir bekannt.
Die Sicherung der Klima und das entsprechende Relais zu ziehen, ändert nichts.

Der Druckschalter (Doppelrelais) würde wie auch immer gleichzeitig die Klimaanlage abschalten. Die läuft aber weiter und arbeitet einwandfrei.

Aber in Richtung Klima werde ich mal die Schaltpläne noch was wälzen.

Was ich auch nicht weiss, der Temperaturfühler des Getriebes wird auch von PCM 'gelesen', ich weiss aber nicht, ob der Fühler auch die Lüfter einschalten könnte (über die PCM natürlich).

Es gibt keine Fehlermeldung, auch nicht im Freezeframe.
Wenn man die Lüfter mit dem Tester (über das PCM) ansteuert, machen die auch das, was sie sollen, langsam laufen, schnell laufen, aus.
Nur sobald der Motor läuft, geben die Vollgas.

Einziger Trost bislang, der springt wenigstens an und läuft (habe schon eine Beule am Kopf vor lauter auf Holz klopfen)....
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wenn ich mich recht erinner brüllen deine Lüfter direkt an wenn der Druckschalter der Klima ein Problem hat.
Meinte damit nicht das der Lüfter läuft wenn Klima an.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...nee, nee, der Uli hat schon recht, dass bei Klimaanlage eingeschaltet die Lüfter laufen.

Der Druckschalter ist ein Doppelschalter, der einerseits auf Druck (in der Anlage) zu hoch reagiert oder Druck zu niedrig (kein oder zu wenig Kältemittel) reagiert. In beiden Fällen wird die Klimaanlage abgeschaltet. Dies ist jedoch nicht der Fall, die funktioniert einwandfrei...
 
Oben