Kühlmittelsensor - Kabel defekt? / Kühlmittel Lampe

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
:D so, meiner dachte sich heut auch er macht ein paar scherzchen mit mir

die lampde ging beim start ned aus, sind ein stückchen gefahren um auszuschließen dass es wegen dem leicht schief stehen war.
dann wars noch immer da und ich hab nachm wasser geschaut....perfekt gefüllt.

dann beim anmachen wars nimmer.... silke meinte es könnte der schwimmschalter sein.

jetz meine frage
kann ich den gebraucht von nem cougar hier kaufen oder besser etwas geld in nen neuen investieren?
wenn das so ein ding wie die leiste an der front is, die einmal unten nimma richtig hält bleibt mir eh nur, nen neuen zu kaufen
 

2prime

Jungspund
Registriert
14 März 2009
Beiträge
35
Alter
41
Ich habe soeben sehr viel Zeit mit dem Kühlwassrausgleichsbehälter verbracht da meine Kühlwasseranzeige immer noch leuchtet.
Also habe ich den zunächst die Kontakte zum Kühlwassersensor überbrück. ---> Leuchte geht aus. Also kein Kabelbruch.
Dann den Sensor nach oben genommen und mit dem Messgerät auf durchlauf gemessen. Wert 1 Und wenn man einen Magneten ran hällt ca 133Ohm.
Kurz nachgedacht... logisch währe ne 0 ---egal.
Ich nach unten Kühlmittelsensor angeschlossen Magneten dran gehalten. Siehe da Lampe aus. -----> Also Sonsor heil.
Ich alles wieder eingebaut ----> Lampe leuchtet.
Wasser nachgefüllt ----> Lampe leuchtet.
Sensor halb rausgezpgen und mit dem Ohmmeter am sensor gemessen ----> 133Ohm. Sprich wenn es halb drin ist erkennt er das Wasser.
Ich nach oben zum Ersatz Kühlmittelbehälter, Kühlmittelsensor dort eingebaut am Wasserhahn Wasser aufgefüllt -----> 133Ohm also erkannt. Wasser abgelassen -----> 1 also
FAZIT:
Leitung heil!
Sensor heil!
Mein Ausgleichsbehälter ist kaputt :))) Ich vermute das der Magnet klemmt. Magnet ist auf jeden Fall vorhanden.
 

loser70

Eroberer
Registriert
8 September 2008
Beiträge
80
Alter
55
Hi,
mir wurde gesagt, dass der Sensor beim 16V auch da ist wie beim V6; das dachte ich auch, aber dem ist nicht so. :idee
Bei meinem V6 ist er nach vorne am Behälter unterer Bereich, bei meinem 16V ist dort NICHTS.

Nur das Kabel liegt dort rum was dort wohl mal vorgesehen war.

Sparmaßnahme der ersten 16V Cougars?

Lampe war ja auch nicht drin, habe ich nun zwar montiert, aber nun leuchtet sie dauerhaft, logisch ohne Sensor . . . . :idee

Oder habe ich da gar keinen Cougar .
 

Anhänge

  • Cougar Wasserbehälter V6.jpg
    Cougar Wasserbehälter V6.jpg
    152 KB · Aufrufe: 197
  • Cougar Wasserbehälter 16V.jpg
    Cougar Wasserbehälter 16V.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 194
  • Cougar Wasserbehälter 16V_Kabel.jpg
    Cougar Wasserbehälter 16V_Kabel.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 199
  • Cougar Wasserbehälter 16V_Kabel.jpg
    Cougar Wasserbehälter 16V_Kabel.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 199
  • Cougar Wasserbehälter 16V.jpg
    Cougar Wasserbehälter 16V.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 195
  • Cougar Wasserbehälter V6.jpg
    Cougar Wasserbehälter V6.jpg
    152 KB · Aufrufe: 177
  • Cougar Wasserbehälter 16V_Kabel.jpg
    Cougar Wasserbehälter 16V_Kabel.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 184
  • Cougar Wasserbehälter 16V.jpg
    Cougar Wasserbehälter 16V.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 186
  • Cougar Wasserbehälter V6.jpg
    Cougar Wasserbehälter V6.jpg
    152 KB · Aufrufe: 186
  • Cougar Wasserbehälter 16V_Kabel.jpg
    Cougar Wasserbehälter 16V_Kabel.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 185
  • Cougar Wasserbehälter 16V.jpg
    Cougar Wasserbehälter 16V.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 164
  • Cougar Wasserbehälter V6.jpg
    Cougar Wasserbehälter V6.jpg
    152 KB · Aufrufe: 192

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
wird wohl so sein das ford bei einigen modelausführungen darauf verzichtet hat ;) oder der vorbesitzer hat einen behälter vom mondeo verbaut ;)
zur funktion : der sensor ist eigentlich nen magnetischer schalter , welcher bei zu niedrigem stand den stromkreis unterbricht und das IC daraufhin die kontrollleuchte einschaltet
( fals diese funktion vorhanden )

hdc-dragonfly schrieb:
sensor abziehen, büroklammer reinhängen gucken ob's dann noch leuchtet. tut's das, kabelbruch, tut's das nicht, sensor
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Es gab stets zwei verschiedene Vorratsbehälter, den mit und den ohne Sensor, aus dem gleichen Regal wie für den Mondeo MK2. Beim 16V, der diese Anzeige serienmäßig nicht hat, kam wohl logischerweise der Behälter ohne Sensor zum Einbau, beim V6 mit dieser Anzeige der mit Sensor. Dass beim Cougar stets nur der vollausgestattete Kabelbaum zum Einsatz kam, steht auf einem anderen Blatt. Also ist es für mich völlig logisch, dass der Sensor fehlt, die Kabel im Motorraum (und nur da) dafür aber da sind.
 

loser70

Eroberer
Registriert
8 September 2008
Beiträge
80
Alter
55
OK, das klingt logisch, -
dann muss ich wohl einen Behälter suchen mit Sensor. Den Rest habe ich ja schon.
Danke
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
vorher würde ich aber erst mal den stecker brücken um zu sehen ob die anzeige ausgeht ;)
 

loser70

Eroberer
Registriert
8 September 2008
Beiträge
80
Alter
55
Da ich ja den Stecker gefunden habe, habe ich heut mal die Brücke gesteckt, Lampe ist aus.
:sonne

Bauch also nur den Behälter mit Sensor.
 
Oben