Sylvester23
Foren Gott
Also, die meissten wissen, dass mir jegliches Verständnis fehlt, warum ein Kind ein Grund ist ein Coupé zu verkaufen. Bei mir war es ein Grund eines zu kaufen. Man muss immer überlegen, wofür man das Auto wirklich benutzt. Normalerweise laden wir Eltern das Kind ja nicht alle 5min ein und aus. Ich kann nur sagen, dass mein Kiddy-Sitz im Coupé aufgrund der ausgeformten Sitzschalen besser reinpasst, als in den 5-sitzigen und auch 4-türigen Franzosen (der ist aber nur für den Stadtverkehr).
Ausserdem geht das anschnallen besser, weil man ja quasi von vorn kommt und sich nciht von der Seite über das Kind beugen muss (meiner mag das gar nicht). Gut, dass hinterwuchten mag ein bischen beschwerlich sein, aber wenn die Kinder grösser werden (und damit schwerer) klettern sie selber rein und raus (wieder von meinem Kurzen ausgehend, der wiegt jetzt 10,8 kg und macht das inzwischen- also waren 10kg zu wuchten, da ist die Einkaufstasche oft schwerer)
Dann muss ich sagen, schleppen wir keinen kompletten Kinderwagen mit (zumindest seit der kleine nicht mehr liegen muss), sondern einen Reisebuggy - besssere kosten um die 30€, reichen vollkommen aus und sind Platzsparend.
Als letzte Punkt wird oft der Kofferraum genannt: Warum schleppen denn alle auch jeden Mist mit? Wir waren November an der der Ostsee (also Winterklamotten) mit anschliessendem Besuch bei den Schwiegereltern - hiess benötigt für 3 Wochen-mitgenommen für 8! Und trotzdem hat mein 315l-Kofferraum ausgereicht. Übrigens hat man bei kleinen Kindern auch noch vor der Rückbank Stauraum, weil die Füsse gar nicht runter reichen...
Achso, Kindersicherung für die hinteren Türen braucht man in einem 3-/2-Türer auch nicht!
Mein Fazit nach dem 2.Geburtstag vom Kind: Ich werd auch weiterhin keinen Kombi fahren und mehr als 2 Türen sind unnötig (der 4-Türer gehört auch meiner Frau).
Ausserdem geht das anschnallen besser, weil man ja quasi von vorn kommt und sich nciht von der Seite über das Kind beugen muss (meiner mag das gar nicht). Gut, dass hinterwuchten mag ein bischen beschwerlich sein, aber wenn die Kinder grösser werden (und damit schwerer) klettern sie selber rein und raus (wieder von meinem Kurzen ausgehend, der wiegt jetzt 10,8 kg und macht das inzwischen- also waren 10kg zu wuchten, da ist die Einkaufstasche oft schwerer)
Dann muss ich sagen, schleppen wir keinen kompletten Kinderwagen mit (zumindest seit der kleine nicht mehr liegen muss), sondern einen Reisebuggy - besssere kosten um die 30€, reichen vollkommen aus und sind Platzsparend.
Als letzte Punkt wird oft der Kofferraum genannt: Warum schleppen denn alle auch jeden Mist mit? Wir waren November an der der Ostsee (also Winterklamotten) mit anschliessendem Besuch bei den Schwiegereltern - hiess benötigt für 3 Wochen-mitgenommen für 8! Und trotzdem hat mein 315l-Kofferraum ausgereicht. Übrigens hat man bei kleinen Kindern auch noch vor der Rückbank Stauraum, weil die Füsse gar nicht runter reichen...
Achso, Kindersicherung für die hinteren Türen braucht man in einem 3-/2-Türer auch nicht!
Mein Fazit nach dem 2.Geburtstag vom Kind: Ich werd auch weiterhin keinen Kombi fahren und mehr als 2 Türen sind unnötig (der 4-Türer gehört auch meiner Frau).