Ich habs getan: LPG

sierra089

Foren Ass
Registriert
12 Dezember 2006
Beiträge
345
ruckt es auch ein wenig.
Da sollte nix rucken, dann nochmal beim Umrüster meckern. Bei mir kann ich nach Lust und Laune hin und herschalten, und da ist absolut *keine* Änderung im Fahrverhalten merkbar. Und das gilt nicht nur für gleichmäßiges Dahingleiten, als auch für Umschalten in der vollen Beschläunigung! Das einzige was man hört, ist das Klick vom Sicherheitsventil am Tank beim Umschalten - und das auch nur wenn der Radio aus ist.

Grüsse Tobias
 
R

RAYDER

Gast im Fordboard
Dann werd ich das jetzt nochmal in anlauf nehmen.

:musik2:


:)
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
LPG

Wie liegen bei euch etwa so die Verbräuche.
Ich hab nen 1,8 Duratec HE (wobei immer noch offen ist was HE bedeutet) und brauche so gefühlte 10l bei normaler Fahrweise (weder richtig heizen noch übertriebenes Schleichen)
 
R

RAYDER

Gast im Fordboard
fahre wie schon gesagt einen st220 mit 3l motor.

verbrauch mit gas liegt bei mir so um die 12,5-13,5 l bei 120-150 KMH auf der AB. stadt ist fast dasselbe. eine tankfüllung gas ca. 50 l / 33,40 euro sind 380 KM, aber bei viel stadt auch mal nur 350km.....
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
dad-mobil:
Verbräuche kannst du lediglich mit deinen eigenen Vergleichen. 20% mehr als auf Benzin bei gleicher Fahrweise, Strecke, etc. über 10tkm+ gemessen, dann passts. Mehr als 5% Abweichung davon, dann ist er falsch eingestellt.
Ansonsten mach dich mit der Funktionsweise der ICOM vertraut, dann kommst du vielleicht dahinter was ich meine.

Rayder:
VE

dad-mobil:
HE -> Reihen-4-Zylinder, Nachfolger vom Zetec-E
VE -> V-6-Zylinder
 
R

RAYDER

Gast im Fordboard
@ Dridders
was denkst du wie lange mein motor hält ? 250T oder kann man sowas pauschalt nicht sagen ? fahre wie schon gesagt im gas betrieb nie mehr als 4000 u/min. benzin nehm ich eigentlich nur wenn ich schnell fahren will also autobahn oder mal schön landstraße rausbeschleunigen.


ok habs glaube verstanden. hast ja meine frage im anderen beitrag schon beantwortet. also egal wie schnell man fährt bis 300TKM ist dürfte nichts passieren oder ?
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Hi Dad-Mobil,

zum Gas-Verbrauch: Ich hab den gleichen Motor wie du und die gleiche Anlage. Damit du mal nen Anhaltswert kriegst kann ich dir sagen: Meiner braucht etwas mehr als 11 Liter.

Wegen dem Ruckeln und Zucken und schlecht Gas annehmen:
Ab zurück zum Umrüster. Lass nicht nach. Ich hatte auch anfangs Probleme mit meiner Anlage. Bin dem Umrüster nicht von der Pelle gerückt. Nach dem 4. Besuch beim Umrüster läuft alles perfekt. Keinerlei Probleme mehr, weder im Gas noch im 55-Sekunden-Benzin-Betrieb.

Gruß
Thorsten

PS: Wo kommst du denn her ???
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
ah, ein Würthemberger.


Grüße aus Baden :aufsmaul:
(iss nur Spaß)
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
von Geburt an Hohenloher und tief in mir drin bin ich es auch geblieben
(ist jetzt kein Spass mehr)
:))))))
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
[offtopic]
Hohenloher ??? Ich auch, sogar jetzt noch. Woher genau ???
[/offtopic]
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
[offtopic]
Gebürtiger, und immer noch Wohnender, Gommersdorfer. Kreis Krautheim. Jagsttal
[/offtopic]
 
D

digger-23

Gast im Fordboard
RE: LPG

Original von dad-mobil
Wie liegen bei euch etwa so die Verbräuche.
Ich hab nen 1,8 Duratec HE (wobei immer noch offen ist was HE bedeutet) und brauche so gefühlte 10l bei normaler Fahrweise (weder richtig heizen noch übertriebenes Schleichen)

Hi, :happy:
kannst Du mir was zu deiner Anlage schreiben? ich will meinen Mondeo auch umrüsten und habe die gleiche Maschine drin (1.8 Duratec HE).
Wer hat dennn den Umbau gemacht und was hat der Spass gekostet?

Gruß

Ralph
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
RE: LPG

Hi

Die Umrüstung habe ich bei einem Ford Händler machen lassen.
Autohaus Patz in Rot am See. Es sit die ICOM JTG drin mit Flash Lube.
Der ganze Spaß hat mit Einbau, Abgasgutachten, TÜV-Abnahme und
Ersatzfahrzeug für die Umrüstdauer genau 2.500,- gekostet.
Mit der Anlage selbst bin ich jetzt fast zufrieden, ich wollte nur noch mal hingehen da das Ruckeln in der Kaltlaufphase noch nicht ganz weg ist, aber zumindest ist es jetzt erträglich. Das mußt du eventuell in Kauf nehmen das du nochmal zum Umrüster hinmußt um solche Einstellung vornehmen zu lassen.
So - jetzt leigt es an dir, falls du noch Info´s brauchst, laß es mich wissen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
na hoffentlich ist dein Kat da deiner Meinung. Das Ruckeln ist schließlich das beste Anzeichen für eine falsch eingestellte Anlage (sofern man bei der ICOM von Einstellung sprechen kann), und spürbar bedeutet meist schon das das Gemisch gut daneben liegt. Und da es meist dann im Kaltlauf zu fett ist freut sich der Kat über all den vielen Sprit den er sich fröhlich sammeln kann... und dann bei der nächsten Autobahnfahrt abfackelt und sich zu einem Klumpen freut.
Garantie? Gewährleistung? Aber nich doch, doch nicht bei einem Kat, erstrecht nicht wenn der womöglich schon fast 100tkm runter hat...
 
D

digger-23

Gast im Fordboard
Hallo dad-mobil,
wie sind denn deine Erfahrungen bis jetzt?
Ich trau mich immer noch nicht richtig, denn der Wagen ist erst 1 Jahr alt und will mir die Maschine natürlich nicht sauer fahren...


Digger-23
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
So schnell geht der ja auch nicht kaputt, ich hab jetzt schon etwa 11000 km damit gefahren und es ist alles noch i.O..
Deswegen habe ich mir ja auch eine Ford Werkstatt ausgesucht der ich vertraue.
Woher kommst du eigentlich ?
 
D

digger-23

Gast im Fordboard
Hi dad-mobil,
ich wohne in Butjadingen.
Mein Haus steht ca. 300m hinter dem Nordseedeich in Burhave.

Das dein Motor kaputt geht, wollen wir doch auch nicht hoffen!
Ich wollte nur mal fragen, weil die Einstellungen ja noch nicht so optimal waren...

Gruß

digger-23
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
momentan läuft es ganz gut. Ist auch immer noch ein bißchen persönliches Empfinden mit dabei.
Falls es dir hilft, momentan sind Kalibratoren C4 verbaut. Mir sagt das jetzt nicht so viel, der Umrüster hats mir gesagt.
Vielleicht schwört ja aber dann dein Umrüster auf ne andere Anlage.
Ich hab sie genommen weil es eine Direkteinspritzung hat und mir wie gesagt von meinem FH so angeboten wurde. In der Hoffnung das er weiß was er tut. :))))
 

dad-mobil

Grünschnabel
Registriert
21 April 2008
Beiträge
15
Anfangsproblemchen

Hi
Ich bion auch Besitzer eines 1,8 er Mondeos Bj. 06 mit einer ICON JTG. Ich habe immer noch probleme mit der Anlage.
- Mein größtes Problem ist das wenn der Wagen länger gestanden hat nicht sofort anspringt sondern erst mal orgelt.


Mein Umrüster ist gerade der Meinung das er sich jetzt mit Kalibratorentausch hier austoben kann. Welche Kalibratoren hast du momentan verbaut ?
Und welche Problemchen hattest du noch die beseitigt wurden ?
Auch ist mein Umrüster nun der Meinung das ich solche "kleinen Komforteinbusen" im Gasbetrieb hinnehmen muß. Vermutlich sagt er das jetzt nur weil er schon 4 mal Kalis getauscht hat und es immer noch nicht läuft.
Ich danke dir schon mal im Voraus
Olli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Na dann soll er doch mal die gesetzliche Grundlage fuer diese Aussage geben. Es geht ohne "Komforteinbussen", du wurdest nicht bei/vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen... null Chance. Entweder er kriegts hin oder er kriegt die Anlage zurueck (bei dem ICOM-Schrott wohl die beste Loesung). Seine angeblichen "Komforteinbussen" sind fuer gewoehnlich auf falsches Gemisch zurueckzufuehren, und wenn an dem dann Kat oder Maschine verrecken ist es mit den reinen Komforteinbussen vorbei... aber seine Hoffnung das es mit den 6 Monaten Gewaehrleistung ohne Beweislastumkehr evenfalls vorbei ist
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Die Antwort vom Dridders schliesse ich mich an, wenn ich mich einmischen darf. Solche Aussagen klingen nach hinhalterei, und Zeitschinderei.
Gewährleistung vorbei, alles vorbei.
Inzwischen habe ich ja auch LPG drinnen, und ich habe keinerlei Einbußen oder muss was wegstecken oder mich an irgendwelche Theater dran gewöhnen. Es fährt sich wie seit eh und jeh.

Mit freundlichen Grüßen an Alle

Salihbey
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
Hab meinen gleich vom vorbesitzer mit ner Prins bzw BRC gasanlage gekauft. Das fahrzeug fährt schon 65tkm auf gas (gesamt 145tkm)
Bei mir leuchtet aber durchweg die Motorkontrolleuchte. Wieso?

und mein v6 packt gerade so nur die 200kmh, egal ob auf benzin oder gas. ist das normal
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Ich verstehe nicht, wieso du Prinz oder beziehungsweise BRC meinst.
Das sind doch zwei verschiedene Anlagen. Was ist in deinem Fahrzeug drin??

Ein V6 sollte regelmässig gescheucht werden, damit es nicht lahmt.
Scheuchst du ihn ab und an?? Damit meine ich höher tourig. Auf der Autobahn ne Stunde oder zwei, mit hohen Drehzahlen fahren.
Wer ständig mit dem V6 Motor niedere Touren fährt, tut dem Motor keinen Gefallen.

MfG

Salihbey.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
sahlibey:
Dat is eine blödsinnige Binsenweissheit. Fast eher das Gegenteil ist der Fall, wer lange was von seinem V6 haben will nutzt Drehmoment statt Drehzahl.

BadAdd:
Wenn er schon auf Benzin nach einem Reset des Steuergerätes nicht richtig läuft, wie soll er es auf Gas? Also erstmal das Benzinproblem beheben und dafür sorgen das dort die MIL aus bleibt. Fehler können diverse sein. Motorsteuerung resetten, 1 Tankfüllung Benzin in unterschiedlichen Lastbereichen vergurken, schauen ob er a) wieder die korrekte Leistung hat und b) die MIL aus bleibt. Wenn nicht, dann reparieren. Wenn doch, dann auf Gasbetrieb und schauen ob es so bleibt. Wenn nicht dann ab zum Umrüster. Wenn doch dann beobachten.
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Ist gut, was ist der Differenz zwischen Drehmoment und der Drehzahl??
Über eine Aufklätung würde ich mich freuen. Dann weiss ich wieder etwas mehr.

MfG

Salihbey
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Drehmoment ist relativ unabhängig von der Drehzahl. Erhöhst du das Drehmoment eines Motors, dann zieht er in allen Bereichen besser durch. Leistung hingegen ist Drehmoment * Drehzahl. Um die Leistung zu erhöhen kann man entweder das Drehmoment erhöhen, oder die Maschine einfach höher drehen lassen.
Das Drehmoment ausnutzen bedeutet eben gezielt niedertourig fahren, ausnutzen das der V6 durch sein Drehmoment auch bei geringer Drehzahl schon gut zu fahren ist. Meiner erlebt nur dann mehr als 2000 Touren wenn mir die Gänge ausgehen... also wenn ich mehr als etwa 70 fahre. Ansonsten ist das völlige Verschwendung. Mit einem 1,6er kann man das hingegen nicht so machen, den muss man schon bis etwa 2500 drehen, da man ansonsten nicht mehr vom Fleck kommt bzw. sogar untertourig wird. Untertourig: böse. Niedertourig: gut.
Und nein, meine Maschine ist alles andere als festgefressen, wenn sie soll dann rennt die auch so wie es sich für sie gehört. Natürlich trotzdem kein Rennwagen, wir ein Mondeo nie sein.
 

salihbey

Foren Ass
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
447
Alter
48
Ort
BaWue
Website
www.freewebs.com
Gut danke für die ausführliche Erklärung.

--------OFFTOPIC-----------
Noch eine Frage am Rande, wegen meinem 2 Liter Mondi,
wieviel Umdrehung ist gut wegen dem Drehmoment?
Ich bin kein hoher Drehzahlfreund, aber ich will den Motor auch nicht verhunzen, wie soll ich vorgehen??
--------OFFTOPIC ENDE-----------

MfG

Salihbey
 
Oben