HILFE ein puma geht von allein aus

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
es fing gestern an an der ampel an und heute passierte es öffters und eben konnte ich meinen puma gar nicht mehr im standgas lassen

erst schwangt er und dann geht er aus die drehzahl ist erst bei 800-900 ca und dann auf einmal reisst die nadel ab und nach kurzem schwächeln geht er dann endgültig aus was kann das alles sein ich hoffe auf hilfe
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
bei meinem letzten Auto heß es, der Tank wäre nicht richtig entlüftet. Aber auch nachdem die das mehrmals gemacht haben ging er wieder aus.
Ist bei Dir die Drehzahl normal wenn du ihn anläßt? Bei mir ist der Motor damals etwas unrund gelaufen im Stand.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Guck mal ob der Stecker am Luftmengenmesser ab ist...
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
Das Problem mit der Drehzahl hab ich auch manchmal. Wenn ich an der Ampel stehe, senkt die sich auf einmal bis fast 600!!!! , also kurz vorm ausgehn. Danach steigt sie zwar wieder, schwankt dann aber immer so um 1000 hin und her.

Weiß hier jemand, woran da liegt???

Power of NOS
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
also was ich beobachtet habe...
das scheint aber normal zu sein
ranrollen an die ampel bei getretener kupplung
drehlzahl um und bei 1000

kurz vor dem stand fällt dann die drehzahl nochmal um ca 3-400 u/min

ich weiss nicht wie der bereich eingestellt wird
aber das er aus geht ...
ich hätt jetzt auch gesagt das ist was am luftmengenmesser

tankent/belüftung
dann sollte das problem bei vollem tank häufiger sein als bei fast leerem tank

was aber auch sein kann...
bezinfilter, wenn der fast zu ist stirbt der motor auch eher im unteren drehzahlbereich ab
 
D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
klingt nach stecker vom luftmassenmesser. ansonsten tachowellensensor überprüfen, wird gerne vom marder gefressen.
 

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
next

hallo dankte für die zahlreichen antworten (ich hab kein sportluftfilter)

aber wo kann ich die ganzen erwähnten bauteile finden

LLRL
LMM am luftfilter kasten nehme ich an

tachowelle? sollte das beim fahren nicht auch probleme geben?
 
D

DJMostfassl

Gast im Fordboard
RE: next

tachowellensensor befindet sich am getriebe. geht vom motorraum heraus, befindet sich unter dem bremskraftverstärker
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Der Luftmengenmesser befindet sich links neben dem Luftfilterkasten und unmittelbar vor der Batterie, der Stecker geht von unten dran!
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Check auch mal den Schalter am Kupplungspedal (wird betätigt, wenn Kupplung getreten). Hatte auch mal Leerlaufdrehzahl Probleme und mit ein weing WD40 und Schalter richtig festdrücken erledigt.

Gruß Holger
 

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
danke für sie zahlreichen antworten ich sah mich schon am reinigen des LLRL aber es war tatsächlich nur ein kontaktproblem vom Luftmengenmesser an alle die auch kleine probleme haben aber der stecker steckt überprüft mal die kontakte
 
Oben