Guten Morgen!
Vielleicht sollte ich hier doch mal was dazu schreiben, habe die Teile schließlich schon eine Weile verbaut . . .
@Crashdiver:
Zunächst wäre wichtig zu erfahren, WIE die Leuchten überhaupt verwendet werden sollen!
Sollen sie
1) als TFL + Standlicht oder
2) ausschließlich als TFL
genutzt werden - für beides sind sie aufgrund der Bestückung im Serien-Lieferumfang ausgelegt.
zu 1)
Das ist die Variante, die ich bei mir nutze, dafür ist auch das Schaltbild in Deinem ersten Beitrag.
Hier wird das Relais nicht benötigt - deshalb ist es auch nicht eingezeichnet. Die LEDaylights haben den Dimmer bereits intern verbaut.
Du klemmst den vorkonfektionierten Kabelbaum wie folgt an:
15 => Zündstrom
58 => Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung,.....) / NICHT(!!!) Abblendlicht oder Fernlicht!
31 => Masse
In diesem Fall musst Du außerdem die serienmäßigen Standlichter "dauerhaft stilllegen" (Birnchen raus oder abklemmen), außerdem ist eine Mindesthöhe von 350 mm über dem Boden vorgeschrieben.
zu 2)
Nur hierbei wird das Relais verbaut (siehe Bild im Anhang), um die "Positionsleuchten"/Standlichter der leuchten zu deaktivieren.
Es sind dann allerdings ein paar Kontakte mehr oder anders anzuschließen:
Leuchten:
- grau (zuvor 5

=> isolieren, kein Anschluss!
- 31 => Masse
- 15 => Kontakt 87a am Relais
Relais:
- 30 => Zündstrom (normalerweise Batterie, hier spezifisch geändert)
- 86 => Standlicht, Kennzeichenbeleuchtung,.....) / NICHT(!!!) Abblendlicht oder Fernlicht!
- 85 => Masse
- 87 =>
hier bin ich mir nicht sicher - entweder unbelegt (meine Vermutung), oder Zündstrom, am Besten zunächst ohne Anschluss auf Funktion testen
- 87a => Anschluss 15 (schwarz) von den TFL
@panko:
Du liegst leider gleich zweimal falsch:
- Abblendlicht ist bei TFL völlig unerheblich, sondern Standlicht/ Positionsleuchten
- Klemme 15 sorgt für die Stromversorgung, Klemme 58 für's Dimmen beim Einschalten des Standlichts.
So geklemmt, wie Du es vorgeschlagen hast ("Klemme 15 könnte mit an das Relais für Abblendlicht im Sicherungskasten Motorraum"), würde beim Einschalten des Abblendlichts die Standlichtfunktion der TFL aktiviert - ansonsten wären die Leuchten immer dunkel, weil kein Betriebsstrom vorhanden ist!