habe anfang Januar auch gespült. musst nur aufpassen dass du keinen schlauch vom Kühlmittel mit der Klimaanlage verwechselst und einen solchen versehentlich abmachst.
Wenn du unter dem Wagen stehst, mittig und auf Höhe der Spritzwand hochsiehst, dann siehst du zwei dickere Schläuche, die in den Wagen führen. Normalerweise machst du den rechten davon ab, machst z. B. einen Gartenschlauch daran und legst diesen zum Gulli (vorausgesetzt, du hast nur Wasser im System, kein zusätzliches Kühlmittel!!!)
Ansonsten füllst du das in einen Behälter ab und gibst es in eine Sondermüllsammelstelle (Wertstoffhof)
Ich bin wie folgt vorgegangen. Habe mir das ganze System und die Schläuche angesehen. Musste feststellen, dass man an die oben beschriebenen zwei Schläuche an der Spritzwand Sch... ran kommt. Habe den Schlauch verfolgt und konnte diesen etwas weiter zur Front hin, vorderhalb des Motores, wenn du unterhalb des Wagens Richtung Auspuff schaust, ca. auf Höhe des Ölfilters, rechts an einer Schelle auseinander machen.
Achtung: Am besten zu zweit sein, denn beim auseinander machen, wenn du allein bist, gibts sonst ne sauerei, wenn du nicht schnell genug den Behälter drunter bringst. Steck dann nen Schlauch in den, den du auseinander gemacht hast und leg diesen dann in den Behälter. Öffne dann erst den Deckel des Behälters und es fließt schön raus. Natürlich kommt nicht alles raus, denn Wasser fließt nicht bergauf in den Leitungen.

Wenn du vorher schon den Deckel aufschraubst, schießt es unten gleich voll raus...
Es werden ca. 5,5 - 6 Liter raus laufen. In den Cougar passen 9 Liter rein. Ich selber habe drei Schläuche auseinander gemacht. Einmal den beschriebenen, dann dem vom Behälter, in den du das Wasser laufen lässt und dann noch einen an den du von oben ran kommst. Der ist rechts neben dem Motor, ziemlich hinten, unterhalb des Gaszuges. Kommt man leicht ran und diesen dann nach unten legen, sonst läuft das Wasser irgendwo im Motorraum herum. Ich habe durch die verschiedenen abgemachten Schläuche Wasser laufen lassen.
Ist ne richtige braune Brühe rausgekommen. Na prost...

:
Wenn du in sämtliche Richtungen gespült hast, dann füll wieder auf. Aber zuerst wieder alles zusammen machen...
Ich habe mir 4,5 Liter Frostschutz besorgt und diese rein gemacht. Ausreichend für -35 Grad. Aufgefüllt wird Frostschutz - Wasser; Frostschutz - Wasser usw. Füll zuerst 1,5 Liter (eine Flasche) Frostschutz ein, denn Sauberes Wasser hast du ja noch in den Leitzungen, ca. 2 - 2,5 Liter. Dann wieder Wasser usw. Dann 3 Liter Frostschutz und sollte noch was rein passen, den Rest auf Max mit Wasser. Schraub den Deckel rauf und starte den Wagen. Lass ihn gut 10 - 15 Minuten laufen und mach zwischendurch immer wieder den Deckel auf, um den Druck (Luft) aus den Leitungen zu lassen. Ich habe auch noch zwischendurch den dicken Schlauch, neben der Batterie zusammengedrückt (gepumpt) um die Luft aus den Leitungen zu drücken. (Hab mir das bei nem Mechaniker mal abgesehen... ob´s was bringt?? sieht zumindest dann so aus als wüsstest du was du da machst, wenn ein anderer dir zuschaut...

)
Ob das alles so stimmt wie ich das hier schreibe, lass ich mal dahingestellt. Bei mir hat es gekplappt. Gebe aber keine Garantie darauf. Sollte jeder in Eigenverantwortung machen.
Gruß