Hat jemand Erfahrung mit verstärkten Domlagergummis??

alzi

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
100
Alter
51
Ort
MSP
Website
www.alziracing.de
Wie schon geschrieben merkt man den Unterschied und was baut ihr bei Gewindefahrwerken ein?
Gemeint ist natürlich der Gummipuffer am vorderen Federbeindom oben.
MfG Frank
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Hatte bei meinem MKII einstellbare Alulager drin (Sturz u. Nachlauf). In Verbindung mit Teflonbuchsen an den Zugstreben und Querlenkern natürlich sehr geil, wenn auch bockhart. Vor Allem sollte man die Dome genau beobachten, bei dem Auto war der linke nach 20.000 km an der Schweißnaht gerissen.
Für den IIIer sind se schon seit längerem geplant, komm aber irgendwie ned dazu.
 

alzi

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
100
Alter
51
Ort
MSP
Website
www.alziracing.de
Mir kann jemand welche aus Gummi für den MKIII besorgen die Dinger sind knallhart im vergleich zum Originalenund da Sie aus Gummi sind wird der Blechdom wohl auch nicht reissen.Jetzt wollte ich welche von denen Verkaufen hab aber keine Praxiserfahrung wie die sich im eingebauten Zustand auswirken.Da ich ja Uniballgelenke fahre.Ich weiß allerdings das im Rennsport bzw im CUP damals diese Gummis gefahren wurden.
 
Oben