mistralsurfer
Jungspund
Hallo,
habe einen Mondeo MK3 1,8 Turnier Bj.12/01 mit automatisch nachstellender Handbremse.
Nun funktionierte bei mir hinten links die Handbremse nicht und mein FFH wechselte daraufhin den Bremssattel.Beim Winterreifen aufziehen stellte ich fest, das die Handbremse immernoch nicht zieht, d.h. das Seil zieht den Spanner zwar nach vorn, der Spanner fährt aber nicht wieder zurück.Also wieder zum FFH, seine Meinung zur Abhilfe: Bremsseile wechseln, da Spannfeder den Hebel ohne Seilzug zurückzieht.
Beim stöbern nach einer Lösung des Problems hab ich aber gelesen, das es eine TSI gab,wo dabei auch der Bremshebel gewechselt werden muss (in manuell nachstellend) Jetzt die Fragen:
Ist es nötig auch den Hebel zu wechseln?
Gibt es eine Möglichkeit das Seil wieder gängig zu machen, ohne es zu wechseln?
Wenn ich bis zum TÜV warte, macht es dem Sattel irgendwas, wenn es nicht richtig funktionert? Da auch bei gezogenem Seil das Rad nicht blockiert/gebremst wird,kann doch der Sattel nicht festgehen?
Ich habe ein Kostenangebot von knapp 200Euro beim FFH für Seilwechsel,kann das eine Freie Werkstatt auch,und günstiger?
Was kostet ein Bremshebel?
Wer hat gleiches Problem schonmal gehabt?
			
			habe einen Mondeo MK3 1,8 Turnier Bj.12/01 mit automatisch nachstellender Handbremse.
Nun funktionierte bei mir hinten links die Handbremse nicht und mein FFH wechselte daraufhin den Bremssattel.Beim Winterreifen aufziehen stellte ich fest, das die Handbremse immernoch nicht zieht, d.h. das Seil zieht den Spanner zwar nach vorn, der Spanner fährt aber nicht wieder zurück.Also wieder zum FFH, seine Meinung zur Abhilfe: Bremsseile wechseln, da Spannfeder den Hebel ohne Seilzug zurückzieht.
Beim stöbern nach einer Lösung des Problems hab ich aber gelesen, das es eine TSI gab,wo dabei auch der Bremshebel gewechselt werden muss (in manuell nachstellend) Jetzt die Fragen:
Ist es nötig auch den Hebel zu wechseln?
Gibt es eine Möglichkeit das Seil wieder gängig zu machen, ohne es zu wechseln?
Wenn ich bis zum TÜV warte, macht es dem Sattel irgendwas, wenn es nicht richtig funktionert? Da auch bei gezogenem Seil das Rad nicht blockiert/gebremst wird,kann doch der Sattel nicht festgehen?
Ich habe ein Kostenangebot von knapp 200Euro beim FFH für Seilwechsel,kann das eine Freie Werkstatt auch,und günstiger?
Was kostet ein Bremshebel?
Wer hat gleiches Problem schonmal gehabt?
					
					
				
 Bei meinem wurde bemängelt dass er leichte Unterschiede bei der Handbremswirkung hat... Soweit kein Problem. Bei gröberen Unterschieden oder kompletten ausfällen bekommst allerdings keinen TÜV. Und falls du die Sache mit der Handbremse vergisst (was in einem Jahr oder mehr ganz schnell mal passiert ;-) ) dann kannste die HU kosten gleich 2x zahlen.
								
								
								
								
								