Gurtproblem im Mondeo MK2 FLH

E

es Keulsche

Gast im Fordboard
Hallo Ihr Lieben, :happy:

ich habe an meinem MK II folgendes Problem:

in der hinteren Sitzbank der mittlere Sicherheitsgurt ließ sich nicht mehr heraus ziehen.
Ich bin dann mit weiblicher Logik dran und hab gedacht daß da so ein kleines Knubbelchen ist am Gurt und wenn der Knubbel weg ist, dann hat der Gurt mehr Platz zum rein und raus gleiten :mauer
Nunja, Konsequenz: der Gurt hat sich derart reingezogen, daß jetzt garnix mehr geht.

Wir haben dann versucht die Rückwand des Sitzes zu entfernen um evtl. so leichter an den Gurt zu kommen, aber natürlich ist da eine "Blechwand" welche wir nicht wissen wie diese zu lösen ist.

Ich vermute daß der Sperrbügel ne Klatsche hat.
Meine Frage ist nun ob es eine Möglichkeit gibt an diesen Bügel dran zu kommen um ihn zu lockern, lösen, oder ob ich einen neuen Gurt einbauen muss, oder ob ein Austausch garnicht möglich ist und ich ne Rückbank brauche :wow.

Bitte sagt nicht ich brauch ne Rückbank oder sowat !

Kennt das einer? ich hab schon mal einiges im Forum durchgeschaut, so manches Problem gesehen welches wir auch haben, aber primär ist für mich der Gurt wichtig, da ich ständig irgendwelche Kinder ( sie sagen sie wären meine ) durch die Gegend fahre und den Gurt brauche.

Ich sag schon mal brav danke und hoffe auf ne Antwort.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
RE: Hi Leutz, Frau braucht Hilfe

Da kann ich nur mit Halbwissen eingreifen. Es ist so, das, wenn beim Kombi oder Fliessheck die Rücklehne nicht völlig eingerastet ist, der Gurt gesperrt ist und sich nicht rausziehen lässt, weil sonst bei nicht eingderasterter Rücklehne der Mitfahrer samt Gurt und Rücklehne nach vorne düüüüst. Kannst ja mal in diese Richtung ermitteln.
Zu den Kindern: Kann man ihnen glauben, das es deine sind.??? Kindermund ist oft vorwitzig, und wenn du was gegen die Aussage der Kinder entgegenhalten kannst, benötigst du den Gurt nicht. :happy:
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic]Ich hab deinem Thema eine aussagekräftigere Überschrift gegeben!!

So kann jeder gleich sehen, um welches Problem es sich handelt.[/offtopic]
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Manuela, und erstmal Herzlich Willkommen im Fordboard :happy:
seeehr net geschriebener Beitrag :)

So, also erstmal wäre es wichtig zu wissen, ob es ein Stufenheck, Fließheck oder Turnier ist. Die Rücksitze unterscheiden sich nämlich je nach Modell.

Dann: Der Gurt ist ganz drin und kommt nimmer raus? Ok, wie mondeo901 schon geschrieben hat, der Lehnenteil mit dem Mittelsitz muss voll eingerastet sein. Das kann man auch "simmulieren": Lehne vorklappen und mit einem kräftigen Schraubendreher in die Verriegelung reindrücken, so wie es der Haken an der Lehne auch machen würde. Wenn das Schloss eingeschnappt ist, geht dann der Gurt immernochnicht raus?

Um an den Aufwickler zu kommen, muss leider die halbe Rückbank zerlegt werden. Und da sind einige Dinge zu beachten und einige Schrauben dürfen danach auch nicht wiederverwendet werden sondern da müssen neue rein. Denn die Sitzbank und der Gurt sind sicherheitsrelevante Teile. Deshalb mein Rat: Wenn obiger Versuch nix bringt, dann lass da mal eine Werkstatt darüberschauen. Eine neue Bank brauchst Du sicher nicht. Je nach Zustand vom Gurt (evtl. aufgeriffelte Ränder oder sowas) könnte höchstens dieser evtl. zu tauschen sein.

@Kim: Du warst mal wieder schneller :happy:

Grüße
Uli
 
E

es Keulsche

Gast im Fordboard
Hallo Ihr Lieben,

zuerst vielen vielen Dank für die zügigen Antworten.

1. Die Rückbank ist vollständig eingerastet

2. wir haben einen Fließheck - Mondeo

3. Keine Chance, ich bin als Mutter in den Geburtsurkunden eingetragen

4. Ich probier das mal aus mit der Verriegelung, denke aber das das Aufwickeldingens hinüber ist.

5. bevor ich da rumfummel mit Rückbank auseinander nehmen, da soll ne Werkstatt ran.

6. Nochmals vielen, vielen Dank
 
E

es Keulsche

Gast im Fordboard
hmm, wir haben das versucht mit der Rückbank vor und Verriegelung mit Schraubenzieher... und so.

Jetzt ist der Gurt soweit drin, daß wir nicht mal mehr die Sitzbank hochkriegen ?( :motz
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Manuela,

sei mir bitte nicht allzu böse für den tollen :rolleyes: Rat. Dass es so kommt, hab ich auch ned geahnt. Also bleibt auf jeden Fall nur:
Original von MucCowboy
...dann lass da mal eine Werkstatt darüberschauen.

Grüße
Uli
 
E

es Keulsche

Gast im Fordboard
Um Himmels willen, kein Vorwurf !

Mein Mann war heut in der Werkstatt und wir haben mal nen Plan wie sowat aussehen muss und wie mans auseinanderpfriemelt.

Wenn es jetzt endlich mal aufhören würde dauerzuregnen, dann könnten wir auch mal draufschauen :wand
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Um an den Gurt zu kommen muss der Sitz abgepolstert werden... kein toller Job. Von Hand entriegeln kannst du da aber auch vergessen bevor das Ding komplett ausgebaut ist... wird aber wie schon geschrieben nicht nötig sein. Vielfach sieht die Bank richtig eingerastet aus, wackelt auch nicht, aber der Gurt entriegelt nicht. Dann die Bank vorklappen und mit Schmackes in die Verriegelung hauen. Hintergrund: der Gurt wird über eine Kugel verriegelt. Beim Vorklappen wird die Kugel ändert die Kugel ihre Position dank Schwerkraft und blockiert den Gurt. Wenn sich das Biest beim Zurückklappen dann der Schwerkraft mal etwas zu sehr widersetzt... is weiterhin die Blockade da.
Jetzt solltet ihr versuchen den Gurt erstmal unten an der Sitzfläche zu entriegeln, dazu von unten in das Schloss mit einem spitzen Gegenstand stechen (in das dafür vorgesehene Löchlein).

Uli:
Ich habs jetzt net 100% im Kopf ob der Gurt überhaupt mit dem Schloss verbunden war, aber das ist definitiv nicht alles an Sperre... sobald die Lehne vorgeklappt ist wirds nix mit Gurt rausziehen, auch wenn Schnappi simuliert wird.
 
E

es Keulsche

Gast im Fordboard
Hallo und Määänsch, das klingt ja echt mal nach nem Plan, kurz und schmerzlos :D
Jetzt müsste ich nur noch wissen was Du meinst wenn Du schreibst wir sollen den Gurt unten an der Sitzfläche entriegeln ?(
Da ist nur die Halterung vom Gurt selbst, meinst Du die??? oder unter der Sitzbank???

Dankeschääään, Ihr seid echt klasse !
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
aus der Sitzbank schaut ein schwarzes Schloss raus, etwas kleiner als die normalen Gurtschloesser und ohne Entriegelungstaste. Dafuer hat das Teilchen an der Unterseite, also ggue. vom Gurt, ein Loechlein, da reindruecken. Dann entriegelt das Teil und der Gurt schnappt da unten raus.
 
E

es Keulsche

Gast im Fordboard
so das hätten wir mal gefunden :D

Allerdings hat mein Mann versucht die Sperre zu verdreschen, allerdings zieht sich der Gurt dann noch mehr rein ?(

Es macht den Anschein als ob das was tierisch am A***** ( Bobbes) ist. Es löst sich auf jedenfall gaaarnix :mauer
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Also auch wenn ihr die Bank zurueckpfeffert bleibt er gesperrt? Dann hilft leider nur noch zerlegen der Bank und vermutlich neuen Gurt verbauen.
 
E

es Keulsche

Gast im Fordboard
es wäre ja auch zu schön gewesen wenns denn mal einfach gewesen wäre :motz

Nunja, ich weiß nur nicht ob es der Gurt selbst sein kann. Er ist weder ausgeleiert, noch verfranst oder ähnliches, vielmehr so gut wie nicht genutzt worden.
Nun wir werden um die Werkstatt wohl nicht umhin kommen. So ein shit
shit.gif
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Gurt wahrscheinlich nicht, aber der Mechanismus und der Gurt sind ja eins. Wenn ihr es selbst macht koennt ihr den Mechanismus zerlegen, evtl. laesst sich der Fehler ja erkennen. Die Werkstatt wird das Teil vermutlich mit den Worten "is billiger und ausserdem ja sicherheitsrelevant" einfach tauschen.
 
E

es Keulsche

Gast im Fordboard
Kurze Meldung

Hallo Ihr Lieben,
Ihr werdet es nicht glauben:
Mein Gurtproblem ist gelöst !!!

Dridders hatte allen Ernstes recht !!!! Wir haben die Rückbank ein paar mal mit richtig Schmackes in die Verriegelung gedroschen.... nix !
Dann einmal mit viiieeel Gefühl und siehe da er geht, der doofe Gurt geht wieder ! :respekt

Vielen, vielen Dank ! :kniefall


So, nu wäre ein problem gelöst, aber das zweite folgt auf dem Fuss, aber das werden wir auch noch lösen, irgendwann....
:aufsmaul:
 
Oben