Starfox

Jungspund
Registriert
15 Februar 2010
Beiträge
49
Ort
Dortmund
Website
www.ford-devils-nrw.de
Moin :)

Bin seid heute frisch gebackener Mondeofahrer und da hab ich gleich 2 kleine (so hoff ich doch :idee ) problemchen.

Das ist ein MKII Bj.02/98 mit dem 1.8 Liter Zetec-e, rennt soweit auch ganz gut. Aber was mir auffiel das der Gurt, wenn man ihn einmal angelegt hat, nicht wieder von allein eingezogen wird. Sprich er hängt dann halt rum und des nervt ein wenig. Ist auch Sicherheitstechnisch sicher nicht von vorteil, deswegen sollte das auch sofort gemacht werden.

Was kann da sein, mit was für kosten muss ich Rechnen ?? Neuer Gurt fällig oder ist es nur ne Feder oder sowas ?

Das 2. Problem ist, das heute wärend der fahrt die Leuchte für Handbremse und ABS aufleuchteten und dann auch mal sporadisch wieder ausgingen. Ich kanns nicht reproduzieren, evtl nen bekanntes Prob ??

Hoffe hier auf Tipps und Meinungen :)

Gruß,
//Starfox
Ford Devils NRW
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Wenn die Feder im Aufroller ausgeleiert ist wirst du da auch nicht viel machen können. Wenn man sowas aufmacht fliegt es einem normalerweise um die Ohren.

Die Lampe für die Bremse könnte auf niedrigen Bremsflüssigkeitsstand hindeuten. Und damit auf verschlissene Bremsbeläge oder eine Undichtigkeit.
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Zum Gurt: Meistens ist das Problem behoben wenn du den Gurt mal komplett ausrollst und mit einem Silikonspray einsprühst. Keine Angst, das saut die Klamotten nicht ein.
Zur ABS Leuchte: Wenn Du Glück hast ist einfach nur Schnee und Dreck an den Sensoren. Einfach mal mit nem Dampfstrahler draufhalten. Wenn nicht bleibt nur ein Besuch in der Werkstatt. Gruss Rene
 

Starfox

Jungspund
Registriert
15 Februar 2010
Beiträge
49
Ort
Dortmund
Website
www.ford-devils-nrw.de
Also hab nun die oberen 10-20 cm die eh drin sein sollten beim Gurt mit Silicon eingesprüt aber hat sich nicht wirklich verbessert. Beim "Reinstopfen" hab ich das Gefühl das das garnet mehr aufrollt sonder sich alles hinter der verkleidung sammelt/staut. Wenn man genau hinschaut sieht mans auch...komm ich wohl net drumrum neue zu besorgen :denk


Wie geht die verkleidung da an den B-Säulen ab ? Vermute mal geclipst ?


Gruß,
//Starfox
Ford Devils NRW
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Nur bevor es zu spät ist: Oft glauben die Leute, dass sie auf dem Schrottplatz ein Schnäppchen schlagen können (was grossteils auch stimmt), aber bei Gurten wäre ich vorsichtig. Wenn ein Gurt mal einen Crash überlebt hat, dann sollte man ihn trotzdem austauschen!!! --> Besser ist neu ;)

ng
Alex
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Bremsflüssigkeit ,leicht über Makierung einfüllen.
Dann dürfte das ok sein.
Hatte Ich auch.
Das Problem ist aber bekannt.
Wundert mich das Du dazu hier nichts gefunden hast .
Kipp ein Schnapsglass Bremsflüssigkeit rein und gut ists.
Der Geber liegt halt etwas ungünstig.

:bier:


Zu dem Gurtproblem.
Hab Ich auch. :D
Ist ein altes Auto.
Was solls,Ich kann damit Leben.
Schieb Ich halt ein wenig nach oder werfs einfach rein . :mua
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
lesco schrieb:
Zu dem Gurtproblem.
Hab Ich auch. :D
Ist ein altes Auto.
Was solls,Ich kann damit Leben.
Schieb Ich halt ein wenig nach oder werfs einfach rein . :mua
Also, Detlev, ich muss sagen: ich bin überrascht. Soetwas von DIR zu lesen hätte ich nicht erwartet :frown:
Der Gurt ist ein sicherheitsrelevantes Ding und die Aufrollfunktion gehört aus sicherheitstechnischen Gründen dazu.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
@ Alex

Nee ganz so schlimm ,wie beim Themenstarter ist es bei Mir nicht.
Hatte das nur flüchtig gelesen und bin von meiner Situation ausgegangen.
Der spannt sich schon noch von selber,wenn er angelegt ist.
Nur beim aufrollen auf den letzten 30 -40 cm dauert es halt was länger .
Dann helfe Ich was nach oder legs auf dem Sitz ,wenn Ich dann wieder einsteige ist er ganz aufgerollt.
So einen komplett nicht aufrollenden Sicherheitgurt würde Ich auch sofort tauschen ,nur gegen Neu ( bau Mir ja auch keine Gebrauten Bremsen ein )

:bier:
 

derBenni

Doppel Ass
Registriert
16 September 2007
Beiträge
182
Alter
44
Ort
Essen
@starfox

Hast du schon einen neuen Gurt gekauft? Wie teuer war der Spass?

Gruß Benjamin
 
Oben