Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
Huhu ,

also ich bin der Meinung das ich eine grössere Lichtmaschine brauch.

Ich hab den MK5 mit sagenhaften 60PS :respekt und ne 55A
Lima drin , die aber aufgrund einer morgens nicht so frischen Batterie
wohl zuwenig Leistung bringt. (Die Musikanlage tut den Rest! *G*)

Ok die Batterie ist wohl auch nicht die neueste aber die wird demnächst
auch noch ausgewechselt.

Jetzt hab ich mal rumgeforscht und herausgefunden , das eine 70er LIMA
aufgrund irgendwelcher e-anschlüsse nicht reinpassen würde.

Oder lieg ich vollkommen daneben und kann einfach mit plug&play
die grössere einbauen ?

Wenn ja - Topic kann geschlossen werden ;)
Wenn nein , was muss ich tun damit das alles passt ?

edit : und natürlich alle anderen Tipps was man falsch/richtig machen könnte.

..und bitte nicht ala "kauf dir ne neue Batterie und alles ist gut"
Ich möcht einfach fürs Ego ne andere Lima drinhaben

vielen dank im vorraus
nordlicht
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von Nordlicht

Jetzt hab ich mal rumgeforscht und herausgefunden , das eine 70er LIMA
aufgrund irgendwelcher e-anschlüsse nicht reinpassen würde.

Oder lieg ich vollkommen daneben und kann einfach mit plug&play
die grössere einbauen ?

...eine 100% stimmige und schnelle antwort gibt dir deine Ford-werkstatt auf nachfrage.

solltest du da schon rumbasteln, empfehle ich dir delco-remy limas, da sie weit über die hälfte ihrer max. leistung schon bei standgas abgeben können.
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
Original von narf8520
...eine 100% stimmige und schnelle antwort gibt dir deine Ford-werkstatt auf nachfrage.

Bestimmt aber du kennst unseren Ford-Händler nicht.
Sowas unfreundliches :kotz: . Und bis man dort mal bedient wird - lassen wir
das ;)

Mal ernsthaft - es kann ja sein , das sich hier jemand damit auskennt.

Original von narf8520solltest du da schon rumbasteln, empfehle ich dir delco-remy limas, da sie weit über die hälfte ihrer max. leistung schon bei standgas abgeben können.

aha wow. gleich mal nachforschen. danke dafür.schonmal ein anfang *Wink*
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von Nordlicht

Bestimmt aber du kennst unseren Ford-Händler nicht.
Sowas unfreundliches :kotz: . Und bis man dort mal bedient wird - lassen wir
das ;)
das ist schade.waren die früher mal bei VW? :mua

Original von Nordlicht
Original von narf8520solltest du da schon rumbasteln, empfehle ich dir delco-remy limas, da sie weit über die hälfte ihrer max. leistung schon bei standgas abgeben können.

aha wow. gleich mal nachforschen. danke dafür.schonmal ein anfang *Wink*

ja ist so,ich fahre eine 70A lima. die bezeichnung lautet "4470". das setzt sich ausder mindest und maximaldrehzahl der lima zusammen und steht aquivalent zum max. ausgangsstrom.
also sprich: 44A bei 800Upm(motor)->~1600Upm(lima) und 70A bei 5000UpM(motor)->~10.000UpM (lima)

p.s. nur mit ersatzteilen siehts da schlecht aus.... :(
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
mit etwas umbauarbeit kannst du auch ne fette 90A Zetec Lima einbauen ... dazu gibts nen längeren Threat hier im Fiesta Forum :idee

<<< hats gemacht, allerdings im Fiesta, ich sag nur eins: POWER OHNE GNADE :D

nie wieder schwächelende Batterie am Morgen .... kann direkt mit Lüftung volle Pule; Nebels Fernies und Mucke losfahrn 8)
 
Oben