Getriebeöl wechseln (5-Gang Schaltung)

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Nabend,

im Laufe der nächsten Woche bekommt mein TD neues Motoröl (Castrol GTD Magnatec 10W40) und in gleichem Atemzug wollte ich das Getriebeöl wechseln, wenn er schonmal auf ner Bühne ist. Ich weiss, ist ne "Dauerfüllung", aber schaden kann es sicher nicht wenn da mal nach 317tkm neues rein kommt. ;)

Die Frage ist aber, wo ist die Ölablassschraube? Steht natürlich in keinem Buch weil Dauerfüllung usw.. :rolleyes: Hab im Internet ne (englische) Seite gefunden wo jemand beim MTX-75 Getriebe über seinen Getriebeölwechsel geschrieben hat (Ford Focus). Dort ist ein Bild von einer zweiten Schraube die ziemlich versteckt sitzt, aber finde ich die bei meinem dort auch vor? Wenn nicht, wo sitzt die genau? :denk

2,6 Liter ESDM-2C186-A, oder gibts was besseres? Probleme beim Schalten hab ich eigentlich nicht, außer natürlich wenns kalt ist.
Hab mal was von so Getriebeölzusatz (von Liqui Moly?) gelesen das man dazupanschen kann/sollte..........irgendwelche weißen Tuben...... :denk

Danke für Infos! :happy:
 
C

chris1

Gast im Fordboard
von Zusätzen würde ich abraten!
Neue Füllung bei 300.000 km kann sicher nicht schaden.

Bei der Suche nach dem Einfüllstutzen kann ich dir leider nicht helfen, fahre Automatik.
Aber irgendwo muß die Originalfüllung ja auch reingekommen sein, dort kann man sie auch entleren/absaugen.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Moin!

Wo die Einfüllschraube ist weiss ich, nur absaugen wollte ich es dort nicht grad. Vor allem wird die Werkstatt (nicht Markenabhängig) kein geeignetes Gerät dafür haben. ;)
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Ich habe da so eine kleine Ölpumpe mit Balg (von Shell mal als Weihnachtsgeschenk erhalten), damit kann es ja kein Problem sein!
Gibt es sicher in einschlägigen Fachgeschäften um ein paar Euro zu kaufen, oder einfach einen Plastikschlauch nehmen.
Aber eine Werkstätte sollte das doch auch haben.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Naja, das ganze kann ich mir aber sparen wenn ich ne Schraube aufmachen kann und die Brühe von alleine und komplett ablaufen kann. ;)
Incl. Späne. :gap (Scherz)
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:idee Na,wenn er denn auf der Bühne is nimmste ne Metabo und legst dir n Gewindeschneidsatz daneben. lol

Normal haben die keinen Ablaß.. aber du schafst das Schon..bin ich mir ganz Sicher. lol

Ich hab auch schon was gehört von nem Pfund Gehackten oder Sägespäne die ins Getriebe reinkommen.Dann wird´s auf jeden Fall leise.. :rolleyes:
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Caprinegro
Ich hab auch schon was gehört von nem Pfund Gehackten oder Sägespäne die ins Getriebe reinkommen.Dann wird´s auf jeden Fall leise.. :rolleyes:

War das nicht was mit ein paar Bananen reindrücken damit es leiser wird? :idee Achso, du meinst GANZ leise........ :mua

Ne, ich glaube ich weiß wo die Schraube ist, ungefähr da wo sie auf dem einen Foto von der oben genannten Seite ist. :rolleyes: Hab ne Skizze eines Getriebes von nem MK2 wo die Schraube abgebildet ist, wird wohl das gleiche sein.

Die Idee mit nem Hilti und dem Gewindebohrer ging mir auch schon durch den Kopf. :gap
 
C

chris1

Gast im Fordboard
Sorry, habe nicht gewußt, dass du zur brutalen Truppe gehörst.
War der Meinúng, du willst das Ganze auf die feine Art lösen........

5 Kg Hammer, Stemmeisen, Asphaltschremmer, neues Getriebe,Halbelle ausbauen und Öl auf der Seite rauslaufen lassen...
Da stehen dir natürlich alle Möglichkeiten offen.
Im Notfall ein Loch sprengen. :wand :wand :wand
 
Oben