Gestern auf der Autobahn

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Bei der Auffahrt auf die A1 drückte ich wie üblich das Gaspedal durch, um zu beschleunigen (Automatik Kick-down). Aber anstatt herunterzuschalten, sackte die Drehzahl ab und mein Wagen wurde immer langsamer. Schließlich blieb ich auf der Standspur stehen. Automatik auf "Neutral": Lehrlaufdrehzahl schwankt zwischen 800 und 1800 Umdrehungen hin und her. Keinerlei Reaktion aufs Gaspedal. Ich stellte den Motor aus und nach ca. 30 Sekunden wieder an. Da wahr plötzlich alles wieder ganz normal und als ich weiterfuhr funktionierte auch der Kick-down wieder. Ich mach mir natürlich Sorgen, denn wenn so was in brenzligeren Situationen passiert (z.B. beim Überholen auf der Landstrasse), könnte es echt gefährlich werden. Was sagen die Experten? Kann das mit diesem berüchtigten IMRC zu tun haben?
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
Hallo

Genau das Gleiche hatte ich auch schon,
ob das IMRC damit zutun hatte, kann ich zwar auch nicht sagen, Aber kurze Zeit später hab ich ein Neues bekommen, weil keine Leistung mehr da war!

Franz
 
F

Focus Lady

Gast im Fordboard
Bei meinem Mondeo hatte ich das auf einer Kreuzung wo ich links abbiegen wollte :wow

Bei mir war es erst nen Marderbiss.... aber nachdem der Wagen in der Werkstatt war um den Marderbiss zu beheben, hatte ich wieder das Problem.

Diesmal war ein Massekabel hinten im Kofferraum an der Hecklampe (Fahrerseite) schuld, was wohl hin und wieder an der Karrosserie anstiess. Das wurde behoben und danach hatte ich nie wieder Probleme damit.
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Massekabel gehören doch an die Karrosserie...
Oder meinste Plus-Kabel?
Gruß
 
F

Focus Lady

Gast im Fordboard
hmmm sorry so genau weiss ich das nun auch nicht, war der Meinung, dass es nen Massekabel ar, aber dann wars wohl doch nen Plus Kabel... ach irgendein Kabel halt, was nicht da dran sein sollte, und hin und wieder an der Karrosserie gescheuert hat (deswegen auch nur manchmal) und scheinbar die Elektronik durcheinander gebracht hat.

Bei mir war's sogar nur wenns so um 30°C waren ,weil sich da irgendwas ausgedehnt hat. Der Wagen stand deswegen 1 Woche in der Werkstatt, weil es nicht "warm genug war" um das testen zu können. ?(
 
Oben