abend...
also ich bin ja von meinem mondi schon so einiges gewöhnt und auch an das ruckeln hab ich mich "gewöhnt", aber seit dieser woche geht er nun auch noch während der fahrt aus und daran möchte ich mich nun nicht wirklich gewöhnen müssen.
ich weiß, dass es schon threads dazu gibt, aber darin ist er immer willkürlich und sporadisch ausgegangen, aber ich kann das ausgehen provozieren und deshalb der neue thread.
also es passiert nur mit kaltem motor (außentemperatur unabhängig) und nach längerer standzeit (über nacht, auf arbeit), wenn ich stark beschleunige (automatik, tdci -> 2000 - 3000 u/min) und dann nach einer kurzen wegstrecke von ca. 50 bis 500 m bspw. zum abbiegen wieder stärker abbremsen muss.
es ist jetzt schon 4 mal (1 x davon provoziert) passiert und immer mitten in der kurve und das ist bei gegenverkehr schon unangenehm, wenn auf einmal ohne vorwarnung der motor und so auch servolenkung, etc. ausgehen.
also ich denke bei nur leichtem bremsen, würde es nicht passieren, denn bei dem provozierten "abwürger" hab ich so eine kurvenanfahrt simuliert und wirklich stark abgebremst - fast bis zum stand und er ging aus.
man(n) könnte natürlich meinen, dass ich ihn wirklich abgewürgt hätte, aber nein es ist ein automatik...
mein ffh wusste auf die beschreibung spontan keine antwort und ich stell meinen mondi nächste woche donnerstag dann mal wieder hin und ich würde ihm dann vll gleich nen tipp dazu geben.
in einem anderen thread hab ich da was vom nockenwellensensor und einer tsi dazu gelesen - wäre das auch in meinem fall denkbar?
danke im voraus!
also ich bin ja von meinem mondi schon so einiges gewöhnt und auch an das ruckeln hab ich mich "gewöhnt", aber seit dieser woche geht er nun auch noch während der fahrt aus und daran möchte ich mich nun nicht wirklich gewöhnen müssen.
ich weiß, dass es schon threads dazu gibt, aber darin ist er immer willkürlich und sporadisch ausgegangen, aber ich kann das ausgehen provozieren und deshalb der neue thread.
also es passiert nur mit kaltem motor (außentemperatur unabhängig) und nach längerer standzeit (über nacht, auf arbeit), wenn ich stark beschleunige (automatik, tdci -> 2000 - 3000 u/min) und dann nach einer kurzen wegstrecke von ca. 50 bis 500 m bspw. zum abbiegen wieder stärker abbremsen muss.
es ist jetzt schon 4 mal (1 x davon provoziert) passiert und immer mitten in der kurve und das ist bei gegenverkehr schon unangenehm, wenn auf einmal ohne vorwarnung der motor und so auch servolenkung, etc. ausgehen.
also ich denke bei nur leichtem bremsen, würde es nicht passieren, denn bei dem provozierten "abwürger" hab ich so eine kurvenanfahrt simuliert und wirklich stark abgebremst - fast bis zum stand und er ging aus.
man(n) könnte natürlich meinen, dass ich ihn wirklich abgewürgt hätte, aber nein es ist ein automatik...
mein ffh wusste auf die beschreibung spontan keine antwort und ich stell meinen mondi nächste woche donnerstag dann mal wieder hin und ich würde ihm dann vll gleich nen tipp dazu geben.
in einem anderen thread hab ich da was vom nockenwellensensor und einer tsi dazu gelesen - wäre das auch in meinem fall denkbar?
danke im voraus!