I

ION-Storm

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe mal wieder ein problem... :D
und zwar:
Ich bin letztens auf der Autobahn mit 120 Kmh dahin gefahren und wollte dann einen LKW überholen und bin aufs gas, aber da tat sich gar nichts... nicht mal das runterschalten in den 4. gang hat was gebracht!! Die strecke war gerade. Normalerweiße bin ich es gewohnt das er auch noch bei 160 zieht.

Dieses Problem habe ich jetzt schon seit 2 wochen. was mir noch aufgefallen ist:
Wenn sich nichts tut und ich trotzdem auf voll gas bleibe macht es irgendwann einen ruck und er zieht wieder!

Woran könnte das liegen, hilft es mal das LLM zu reinigen?

zum Auto:
Ford Fiesta
1,25l 75PS Zetec
 
E

Escortrix

Gast im Fordboard
Zündkerzen? Überprüf mal die Stecker. Hatte das Problem auch schonmal und nicht nur bei hohen geschwindigkeiten.
 
I

ION-Storm

Gast im Fordboard
Ich glaub ich hab den fehler!! Es ist die Kupplung die scheint durch zu rutschen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das glaube ich weniger. Erstens: Heult denn der Motor auf, wenn Du nochmal auf's Gas steigst? Müsste er nämlich wenn es die Kupplung wäre. Und zweitens: Wenn die Kupplung rutscht, behält der Wagen auch seine Geschwindigkeit nicht bei, sondern fällt langsam aber sicher zurück. Außerdem ist eine rutschende Kupplung nicht plötzlich mit einem "Ruck" behoben.

Die üblichen Verdächtigen:
> Luftfilter (evt. tauschen)
> LMM (reinigen)
> Benzinfilter (tauschen)

Zündkerzen/-kabel eher nicht, weil der Zündfunke ja immer, also bei geringer und bei hoher Geschwindigkeit, gleichmäßig kommen muss.

Grüße
Uli
 
I

ION-Storm

Gast im Fordboard
War heute beim Freundlichen und die ham ihn angeschaut und gemeint das währe die Kupplung... Bei denen ist mir auch zum ersten mal so ein penetranter duft aufgefallen, den hatte mein escord auch schon als die kupplung abgeraucht ist...
 

Zerlett

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
259
Alter
42
Ort
Köln
is dir denn vorher auf der autobahn beim vollgas geben nicht aufgefallen das der motor aufheult während er konstand bei 120 blieb?

und wie muccowboy schon sagt so ein ruck ist völlig untypisch. ich frage mich wie lang dieses "irgendwann" ist.. 10 sek? 1min? wenne nämlich ne minute mit durchrutschender kupplung vollgas fährst isse völlig im eimer und du würdest einfach ausrollen.
 
I

ION-Storm

Gast im Fordboard
Original von Zerlett
is dir denn vorher auf der autobahn beim vollgas geben nicht aufgefallen das der motor aufheult während er konstand bei 120 blieb?

Leider nein!!

Original von Zerlett
und wie muccowboy schon sagt so ein ruck ist völlig untypisch. ich frage mich wie lang dieses "irgendwann" ist.. 10 sek? 1min? wenne nämlich ne minute mit durchrutschender kupplung vollgas fährst isse völlig im eimer und du würdest einfach ausrollen.

das "irgendwann" war unterschiedlich mal nach ein paar sekunden manchmal sogar bis zu 2 min.

---------------------------------------------------------------------------

So bin gerade wieder von der Werkstatt heimgekommen, Kupplung wurde gewechselt und jetzt geht wieder (fast) alles!! Bei der Kupplung waren die Federn totall lose und die platte war auch fertig.

Was meine Werkstatt noch gemeint hatte das mein LMM "defekt" währe, er würde so schlecht ziehen... habe ne probefahrt gemacht und nicht wirklich was davon gemerkt! Naja hat der Chef gemeint ich soll den noch mal nen tag da lassen dann schaun die morgen ob der LMM "defekt" ist, dies macht er kostenlos (Hat morgen nen kunden bei dem der LMM gewechselt gehört und da würde er den neuen schnell bei mir testen)!!

Wenn es wirklich am LMM liegt soll ich den gleich tauschen lassen oder lieber mal daheim selber reinigen?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn der LMM wirklich kaputt ist, nützt reinigen auch nix mehr. Erstmal hören was die Werkstatt sagt. Wenn sie ihn nur reinigen, sollte das gegen null kosten, nur ein paar Stöße aus der Bremsenreiniger-Dose. Wenn er kaputt ist, muss er sowieso getauscht werden.

Grüße
Uli
 
Oben