M
Mirco
Gast im Fordboard
Hallo,
erst wollte ich euch zu diesem Forum gratulieren, es freut mich das es solche Boards gibt in denen man sich gegenseitig helfen kann. Ich hoffe das ich in Zukunft auch helfen kann.
Jetzt zu meinem (hoffentlich) kleinen Problem.
Ich habe ein Ford Fiesta BJ. 96 mit einen 1.3 L Endura Motor mit 50 PS.
Wenn ich bei dem Wagen auf das Gaspedal trete, dann nimmt er das Gas mit einer Verzögerung von ca. 1,5 bis 2,0 sec an.
Ausserdem fährt der Fiesta so als ob er nur 15 PS hätte, total ohne Power.
Ich dachte bevor ich ihn in die Werkstatt bringe, frage ich hier erst einmal
ob es eventuell etwas sein könnte das ich selbst reparieren kann?
Ein bekannter hat gesagt es könnte vielleicht der Kühlmitteltemperatursensor sein, keine Ahnung ob es das Teil ist.
Wenn ich den Stecker von dem Sensor abziehe, dann ändert sich an dem Gasverhalten nichts.
Auch wenn der Motor warm gelaufen ist ändert sich nichts.
Wenn ich den Stecker vom Luftmassenmesser abziehe, bleibt auch alles so wie es ist (keine Verbesserung).
Ist ein solches Verhalten bei diesem Modell bekannt das die genannten Dinge verursacht?
Wenn ich weiss was den Fehler verursacht, dann kann ich es wahrscheinlich auch selbst reparieren, aber leider weiss ich nicht was den Fehler verursacht.
Vielleicht hat von euch jemand eine paar Tips für mich?
Morgen prüfen wir erst einmal die Kompression (hoffentlich ist die OK).
Vielen herzlichen Dank im voraus
Mirco
erst wollte ich euch zu diesem Forum gratulieren, es freut mich das es solche Boards gibt in denen man sich gegenseitig helfen kann. Ich hoffe das ich in Zukunft auch helfen kann.
Jetzt zu meinem (hoffentlich) kleinen Problem.
Ich habe ein Ford Fiesta BJ. 96 mit einen 1.3 L Endura Motor mit 50 PS.
Wenn ich bei dem Wagen auf das Gaspedal trete, dann nimmt er das Gas mit einer Verzögerung von ca. 1,5 bis 2,0 sec an.
Ausserdem fährt der Fiesta so als ob er nur 15 PS hätte, total ohne Power.
Ich dachte bevor ich ihn in die Werkstatt bringe, frage ich hier erst einmal
ob es eventuell etwas sein könnte das ich selbst reparieren kann?
Ein bekannter hat gesagt es könnte vielleicht der Kühlmitteltemperatursensor sein, keine Ahnung ob es das Teil ist.
Wenn ich den Stecker von dem Sensor abziehe, dann ändert sich an dem Gasverhalten nichts.
Auch wenn der Motor warm gelaufen ist ändert sich nichts.
Wenn ich den Stecker vom Luftmassenmesser abziehe, bleibt auch alles so wie es ist (keine Verbesserung).
Ist ein solches Verhalten bei diesem Modell bekannt das die genannten Dinge verursacht?
Wenn ich weiss was den Fehler verursacht, dann kann ich es wahrscheinlich auch selbst reparieren, aber leider weiss ich nicht was den Fehler verursacht.
Vielleicht hat von euch jemand eine paar Tips für mich?
Morgen prüfen wir erst einmal die Kompression (hoffentlich ist die OK).
Vielen herzlichen Dank im voraus
Mirco