S
STFighter
Gast im Fordboard
Hi,
also ich weis nich so recht wie ich das beschreiben soll, also habich einfach mal ein Video gemacht.
http
/www.myvideo.de/watch/4034632/Ford_Mondeo_Problem
(Nein, der Motor ist nicht kalt, die Anzeige is recht launisch
)
Man siehts nich besonders deutlich, ich weis. Aber ich hab nach den gasstössen die meiste zeit ausgekuppelt gelassen.
Also, das Problem ist folgendes: Wenn man eine Weile auf der Autobahn gefahren ist (Geschwindigkeit wechseln, zwischen 120 und Vollgas (Tacho 225)) nimmt er das Gas so gut wie garnicht mehr zurück. Sprich wenn man zb. dann bei 3000 u/min auskuppelt bleibt er ewigkeiten bei 3000.
Das stört beim Fahren sehr und ist vorallem auch sehr nervig. Er ruppelt auch sehr, zb. wenn man bei 45 im 3. ist, die Schubabschaltung an ist und aufs Gas geht.
Ein Meister hat mir erklärt das wäre normal und würde an den Abgasbestimmungen lilegen, das die Drosselklappe nicht Schlagartig zu macht, weil sonst unverbranntes Benzin durch den Auspuff kommen, das kann ich mir aber ehrlichgesagt nicht vorstellen...
Ich hab bei der Suche nach einem Phänomen(Beim Rollen sinkt die Drehzahl nicht unter 1400 U/min) in einem Forum den Hinweis entdeckt, das dem Steuergerät die Drosselklappenstellung falsch angezeigt wird, das würde wohl auch erklären warum er manchmal gar kein Gas oder nursehr langsam das Gas zurücknimmt. Dann müsste man die Batterie abklemmen, paar Minuten warten, wieder anklemmen, 20 Sekunden die Zündung an und dann den Motor an und im leerlauf laufen lassen. Stimmt das und bringt das was?
Meiner meinung verbraucht er auch zu viel...so an die 9-12 Liter laufen teilweise schon durch.
Ach und wenn man den LMM abzieht, rennt er wie sau...zumindest die ersten 2-3 Km...ab dann fängt das auch ohne LMM an. (Steuergerät speichert keinen Fehler ab)
STFighter
EDIT: Mir ist eingefallen, die Batterie war mal leer, da wurde einfach ne neue Angeklemmt und weitergefahren.
also ich weis nich so recht wie ich das beschreiben soll, also habich einfach mal ein Video gemacht.
http

(Nein, der Motor ist nicht kalt, die Anzeige is recht launisch

Man siehts nich besonders deutlich, ich weis. Aber ich hab nach den gasstössen die meiste zeit ausgekuppelt gelassen.
Also, das Problem ist folgendes: Wenn man eine Weile auf der Autobahn gefahren ist (Geschwindigkeit wechseln, zwischen 120 und Vollgas (Tacho 225)) nimmt er das Gas so gut wie garnicht mehr zurück. Sprich wenn man zb. dann bei 3000 u/min auskuppelt bleibt er ewigkeiten bei 3000.
Das stört beim Fahren sehr und ist vorallem auch sehr nervig. Er ruppelt auch sehr, zb. wenn man bei 45 im 3. ist, die Schubabschaltung an ist und aufs Gas geht.
Ein Meister hat mir erklärt das wäre normal und würde an den Abgasbestimmungen lilegen, das die Drosselklappe nicht Schlagartig zu macht, weil sonst unverbranntes Benzin durch den Auspuff kommen, das kann ich mir aber ehrlichgesagt nicht vorstellen...
Ich hab bei der Suche nach einem Phänomen(Beim Rollen sinkt die Drehzahl nicht unter 1400 U/min) in einem Forum den Hinweis entdeckt, das dem Steuergerät die Drosselklappenstellung falsch angezeigt wird, das würde wohl auch erklären warum er manchmal gar kein Gas oder nursehr langsam das Gas zurücknimmt. Dann müsste man die Batterie abklemmen, paar Minuten warten, wieder anklemmen, 20 Sekunden die Zündung an und dann den Motor an und im leerlauf laufen lassen. Stimmt das und bringt das was?
Meiner meinung verbraucht er auch zu viel...so an die 9-12 Liter laufen teilweise schon durch.
Ach und wenn man den LMM abzieht, rennt er wie sau...zumindest die ersten 2-3 Km...ab dann fängt das auch ohne LMM an. (Steuergerät speichert keinen Fehler ab)
STFighter
EDIT: Mir ist eingefallen, die Batterie war mal leer, da wurde einfach ne neue Angeklemmt und weitergefahren.