K
Karin
Gast im Fordboard
Guten Morgen allerseits
:,
habe mich soeben neu angemeldet, also nicht gleich schimpfen, wenn ich mich nicht klar ausdrücke und sagen typich Frau
.
Habe nur so ein "kleineres Problem" bei unserem Galaxy 2,8 V6 Bj. 96 mit über 200.000 km, und vielleicht kann mir hier im Forum irgendjemand so kleinere/größere Tips geben.
Also, angefangen hat das ganze vor 3 Wochen: Motor hörte sich an wie ein Traktor und Leistung ging merklich zurück ( d.h. keine Beschleunigung am Berg und beim Anfahren ) - Werkstattbesuch - Fehlerauslesung am Computer - Elektronikfehler !
Sämtliche Überprüfung der Module, Steuergeräte usw. - keine Besserung.
Motor lief nur auf 3 Zylinder voll und die anderen 3 nur mit halber Leistung. Deutliches Klappergeräuch vorne im Motorraum Beifahrerseite.
Auf meine Aussage, Keilriemen bzw. Zahnriemen kam die Antwort, kann nicht sein, Keilriemen o.k., Zahnriemen bzw. Zahnkette kann mann ohne Ausbau nicht sehen, hält aber normalerweise ein Leben lang.
- Frau hat ja auch normalerweise keine Ahnung von Autos !!!
Also immer wieder Überprüfung der Elektronik, Ausbau Amaturenbrett, usw. usw.
Jetzt nach fast 3 Wochen Werkstattaufenthalt kam ein findiger Monteur
auf die Idee, den Motorblock zu öffnen, Kompression noch mal zu prüfen und hat jetzt dabei festgestellt, dass sich Teile von der Zahnketten-führungsschiene-halterung ( ? ) zerdrösselt haben ( warum auch immer ) und sich im Motorblock befinden. Ok. so weit so gut, was er erwischen konnte, hat er entfernt, um aber den Rest auch noch zu erwischen, musste das komplette Automatikgetriebe entfernt werden, kompletter Ölwechsel, neues Getriebeöl usw., neue Zahnketten, neue Führungschienen usw.
Getriebeöl wurden ca. 3 l abgelassen, beim ersten Nachfüllen aber nur ca. 1/2 l eingefüllt, d.h. Getriebe war ruppig, Gänge wurden nicht richtig angenommen. Nach nochmaliger Vorstellung am nächsten Tag in der Werkstatt also nochmals überprüft, hoppla es gehen doch 3 l rein.
Jetzt aber zu meinem Problem : Motor schnurrt jetzt wie ein Nähmaschinchen, Anfahren auch nicht das Problem, aber beim Schalten in den 2. Gang erstmals eine Verzögerung und dann ein komisches Geräusch und erst dann wird geschaltet.
Was könnte das denn sein ? eventl. doch noch Luft bzw. Luftbläschen im Getriebeöl ( wie mir in der Werkstatt erzählt wurde ! ) oder könnte es doch noch was anderes sein ?
Habe so langsam die Nase voll von der Werkstatt und fahr doch meinen Galaxy - Sofa so gerne !!!
Hoffe doch, dass mir einer von Euch wenigsten ein bißchen weiterhelfen kann und freue mich von jemandem zu hören.
Gruß aus dem Schwarzwald
Karin ( die doch ein bißchen technisches Verständnis hat )

habe mich soeben neu angemeldet, also nicht gleich schimpfen, wenn ich mich nicht klar ausdrücke und sagen typich Frau
Habe nur so ein "kleineres Problem" bei unserem Galaxy 2,8 V6 Bj. 96 mit über 200.000 km, und vielleicht kann mir hier im Forum irgendjemand so kleinere/größere Tips geben.
Also, angefangen hat das ganze vor 3 Wochen: Motor hörte sich an wie ein Traktor und Leistung ging merklich zurück ( d.h. keine Beschleunigung am Berg und beim Anfahren ) - Werkstattbesuch - Fehlerauslesung am Computer - Elektronikfehler !
Sämtliche Überprüfung der Module, Steuergeräte usw. - keine Besserung.
Motor lief nur auf 3 Zylinder voll und die anderen 3 nur mit halber Leistung. Deutliches Klappergeräuch vorne im Motorraum Beifahrerseite.
Auf meine Aussage, Keilriemen bzw. Zahnriemen kam die Antwort, kann nicht sein, Keilriemen o.k., Zahnriemen bzw. Zahnkette kann mann ohne Ausbau nicht sehen, hält aber normalerweise ein Leben lang.
- Frau hat ja auch normalerweise keine Ahnung von Autos !!!
Also immer wieder Überprüfung der Elektronik, Ausbau Amaturenbrett, usw. usw.
Jetzt nach fast 3 Wochen Werkstattaufenthalt kam ein findiger Monteur
auf die Idee, den Motorblock zu öffnen, Kompression noch mal zu prüfen und hat jetzt dabei festgestellt, dass sich Teile von der Zahnketten-führungsschiene-halterung ( ? ) zerdrösselt haben ( warum auch immer ) und sich im Motorblock befinden. Ok. so weit so gut, was er erwischen konnte, hat er entfernt, um aber den Rest auch noch zu erwischen, musste das komplette Automatikgetriebe entfernt werden, kompletter Ölwechsel, neues Getriebeöl usw., neue Zahnketten, neue Führungschienen usw.
Getriebeöl wurden ca. 3 l abgelassen, beim ersten Nachfüllen aber nur ca. 1/2 l eingefüllt, d.h. Getriebe war ruppig, Gänge wurden nicht richtig angenommen. Nach nochmaliger Vorstellung am nächsten Tag in der Werkstatt also nochmals überprüft, hoppla es gehen doch 3 l rein.
Jetzt aber zu meinem Problem : Motor schnurrt jetzt wie ein Nähmaschinchen, Anfahren auch nicht das Problem, aber beim Schalten in den 2. Gang erstmals eine Verzögerung und dann ein komisches Geräusch und erst dann wird geschaltet.
Was könnte das denn sein ? eventl. doch noch Luft bzw. Luftbläschen im Getriebeöl ( wie mir in der Werkstatt erzählt wurde ! ) oder könnte es doch noch was anderes sein ?
Habe so langsam die Nase voll von der Werkstatt und fahr doch meinen Galaxy - Sofa so gerne !!!
Hoffe doch, dass mir einer von Euch wenigsten ein bißchen weiterhelfen kann und freue mich von jemandem zu hören.
Gruß aus dem Schwarzwald
Karin ( die doch ein bißchen technisches Verständnis hat )