W
wusel
Gast im Fordboard
Hallo,
habe gerade einen Artikel über den Fusion als Gebrauchtwagen gelesen.
Fusion-Gebrauchtwagen
Obwohl die Überschrift "im Kern solide" eher positiv ist, wird dort berichtet, dass der Fusion folgende Probleme hat:
- häufig defekte (heulende) Radlager
- durchgebrannte Zylinderkopfdichtungen auch bei Benzinern
- streikende Anlasser bei Benziner
- Korrosion an Falzen und Schnittkanten schon bei zweijährigen (!) Autos
- starke Korrosion an Auspuffanlagen, Aufhängung zum Kat kann brechen
- mangelhafte Haltbarkeit der Kupplung (vor allem bei bei Benziner)
- laute Getriebegeräusche, mangelhafte Haltbarkeit der Getriebe
- mangelhafte Konservierung! Unterböden aller untersuchter Fusions waren völlig frei von Wachs und nach 2 Jahren schon deutlich angerostet
Wenn ich das so lese, hört sich das ja nicht so doll an, denn es sind ja auch keine Kleinigkeiten, sondern das kann ganz schön ins Geld gehen.
Ist der Fusion wirklich so schlecht?
Gruß
Wusel
habe gerade einen Artikel über den Fusion als Gebrauchtwagen gelesen.
Fusion-Gebrauchtwagen
Obwohl die Überschrift "im Kern solide" eher positiv ist, wird dort berichtet, dass der Fusion folgende Probleme hat:
- häufig defekte (heulende) Radlager
- durchgebrannte Zylinderkopfdichtungen auch bei Benzinern
- streikende Anlasser bei Benziner
- Korrosion an Falzen und Schnittkanten schon bei zweijährigen (!) Autos
- starke Korrosion an Auspuffanlagen, Aufhängung zum Kat kann brechen
- mangelhafte Haltbarkeit der Kupplung (vor allem bei bei Benziner)
- laute Getriebegeräusche, mangelhafte Haltbarkeit der Getriebe
- mangelhafte Konservierung! Unterböden aller untersuchter Fusions waren völlig frei von Wachs und nach 2 Jahren schon deutlich angerostet
Wenn ich das so lese, hört sich das ja nicht so doll an, denn es sind ja auch keine Kleinigkeiten, sondern das kann ganz schön ins Geld gehen.
Ist der Fusion wirklich so schlecht?

Gruß
Wusel