Funkfernbedienung

E

egjj

Gast im Fordboard
Hallo erstmal,
habe bei meinem Scorpio (Bj. 95) Probleme mit der Funkfernbedienung oder mit dem Empfänger im Auto.
Die Programmierung wird von den Gongtönen begleitet aber es klappt trotzdem nicht.
Habe über ebay eine andere Fernbedienung gekauft. Lt Vorbesitzer ist die Fernbedienung ok, was ich auch nicht anzweifel.
Nun meine Frage: Wie kann ich prüfen ob die Fernbedienung oder der Empfänger defekt ist und wo befindet sich das Empfangsteil???

Hilfe
egjj
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Auch ein Hallo und herzlich Willkommen hier

Hast Du mal die Suchfunktion hier im Scorpiobereich benutzt, da habe ich 19 Treffer allein mit dem Wort "Funkfernbedienung".

Hier mal ein Link dazu, vlt. ist da schon was brauchbares dabei: Funkfernbedienung
 
E

egjj

Gast im Fordboard
Hallo Sven,
herzlichen Dank für Deinen Tipp.
Hatte die Artikel vorher bereits gelesen, brachten mich auch nach Testversuchen nicht weiter.

Gruß
egjj
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Mhhh Sorry, da kann ich Dir leider in dem Fall nicht weiter helfen und warte doch mal ab, ob den ScopioII-fahrern/-besitzer dazu was einfällt.
 
P

PlautzScorpio

Gast im Fordboard
also ich hoffe das ich im folgenden beitrag nichts falsches sage ! wenn ja bitte korrigiert mich :


das empfangsteil ich soweit ich das weiss links oben auf dem armaturenbrett. so ein komisches dunkles violettes teil.

ich hatte zum schluss immer probleme mein auto auf und zu zu kriegen da die handsender sehr rumschwächeln... quasi batterie andauernt tot... spürbar an dem extremen reichweitenverlust. irgendwann garkeine regung mehr. dann brüche der mancher verbindungen/lötstellen (keine ahnung wie ich den kram nennen soll) in der fernbedienung selber...


oder : tasten extrem ausgeleiert bzw nur noch per starkem fingernageldruck zu betätigen...


empfangsteilprobleme konnt ich bisher nie verzeichnen...
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
Hallo,
also um das mal zu klären. Das Steuergerät sitz an einem Halter hineterm Handschuhfach. Das gennate violette Teil am Amaturenbrett ist der Sonnensensor für die Klimaautomatik.
Macht mal die Fernbedienungen auf und reingt die Tasten und die Platine vorsichtig. Anschließend beklebt ihr die Tasten von unten mit Alufolie oder macht ein Tropfen Silberleitlack auf die unterseite der Tasten. Fernbedienung neu programmieren und es geht in der Regel wieder wunderbar!
MFG
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Von Silberleitlack möchte ich abraten. Ich habe das probiert, allerdings löste sich der Lack wieder, bröckelte regelrecht ab, auch wenn es nur kleinste Partikel waren, und setzte sich zwischen die Leiterbahnen auf der Platine. Dadurch wirde der Stromkreis kurzgeschlossen und die Batterie war demzufolge sehr schnell leer.

Silberlack also erfolglos. Ich habe hier noch ein Mittel aus dem Hause Konrad, aber bisher hab ich das nicht ausprobiert. 20 Euro teuer, Reperaturset für Fernbedienungen u.ä. Damit kann man dieses Gummiartige, leitfähige Materieal auf den Gummimatten der Fernbedienung wohl erneuern. Wie gesagt, keine Erfahrungswerte bisher. Ich habe mir einfach eine andere Gummimatte für die Fernbedienung organisiert und seitdem funktioniert die FFB problemlos. Das heisst, sofern ich es nutzen aknn und der Wagen nicht in der Werkstatt steht^^
 
Oben