F
FrankyM®
Gast im Fordboard
Ich habe mir heute einen Puma gekauft EZ. 7.1998 mit 140.000km für 2400.- Euro, habe natürlich Rost an den hintern Rundläufe und hoffe das mich das nicht ganz so teuer kommt wenn ich es immer Sommer machen lasse. Die andern 2-3 Kleinigkeit habe ich auch schon gepostet.
Jetzt bin mal gespannt wie das mit meinen Puma so weiter geht und hoffe natürlich am Anfang auf viel Hilfe von euch, bis ich das Auto Kennenglernt habe.
Mit lieben Grüße aus Hessen
Euer FrankyM® :hi:
So, jetzt stelle ich schon mal meine Updates rein, bevor es immer mehr Arbeit wird.
Mein Puma ist Baujahr 1997 mit 140.000 Km und 2 Vorbesitzer. Ich habe ihn jetzt seit 6.Januar 2010.
Das habe ich bis jetzt alles gemacht:
Schaltknauf anfertigen lassen
Weiße Seitenblinker
Ford Puma Forum Aufkleber auf Fronscheibe
Weiße Streuscheiben von vorderen Blinker entfernt
Osram Diadem Blinker Birnen
Xenonlook 4500K Abblend.-, Fern.- und Standlicht
SHARK HaiFlosse Dachantenne
Ford Logo vorne gebrusht
Radio Panasonic CQ-HR1003U
Scheinwerfer Abdeckung Mattig
Rücklicht Abdeckung Mattig
Ford Logo hinten geändert.
Abdeckung im Motor lackiert
Seidenscheiben Getönt mit Folie, die Heckscheibe kommt auch noch.
Puma Logo von den Scheiben auf die Kotflügel versetzt
am 17.05.2010 habe ich endlich einen Wolf Heckspoiler bekommen, ich habe ihn mal zur Probe drauf gelegt.
Ich bin mir nur mit der Farbe noch nicht so sicher, jeder würde ihn Wagenfarbe machen, ich überlege noch ob es auch so mache oder mal eine andere Farbe nehme, wie z.b. das Rot, denn so fällt er schön auf
mal sehen was ich mache, für gute vorschläge bin ich immer offen
Jetzt habe ich erst mal am 18.05.2010 die Einstigsleisten rein gemacht
So, heute habe ich das Projekt Plasmascheiben beendet.
Ich habe es bei mir so gemacht, dass die Plasmascheiben gleich mit der Zündung (Radio) angehen. Die Birnen von der Tachobeleuchtung habe ich noch etwas grün gemacht, so dass es ein etwas dunkler Grünton wird, dabei habe ich auch gleich einen Birne in den mittleren Luftkasten verbaut.
Normal am Tag
Nachts nur mit Zündung
Nachts mit Zündung und Licht
Die Innenraum Leuchte habe ich auch gleich in grün gemacht.
(Natürlich kommt es auf den Bildern nie so gut, wie in Natur)
Das ist natürlich nicht Jedermanns Geschmack.
Jetzt bin mal gespannt wie das mit meinen Puma so weiter geht und hoffe natürlich am Anfang auf viel Hilfe von euch, bis ich das Auto Kennenglernt habe.
Mit lieben Grüße aus Hessen
Euer FrankyM® :hi:
So, jetzt stelle ich schon mal meine Updates rein, bevor es immer mehr Arbeit wird.
Mein Puma ist Baujahr 1997 mit 140.000 Km und 2 Vorbesitzer. Ich habe ihn jetzt seit 6.Januar 2010.
Das habe ich bis jetzt alles gemacht:
Schaltknauf anfertigen lassen
Weiße Seitenblinker
Ford Puma Forum Aufkleber auf Fronscheibe
Weiße Streuscheiben von vorderen Blinker entfernt
Osram Diadem Blinker Birnen
Xenonlook 4500K Abblend.-, Fern.- und Standlicht
SHARK HaiFlosse Dachantenne
Ford Logo vorne gebrusht
Radio Panasonic CQ-HR1003U
Scheinwerfer Abdeckung Mattig
Rücklicht Abdeckung Mattig
Ford Logo hinten geändert.
Abdeckung im Motor lackiert
Seidenscheiben Getönt mit Folie, die Heckscheibe kommt auch noch.
Puma Logo von den Scheiben auf die Kotflügel versetzt















am 17.05.2010 habe ich endlich einen Wolf Heckspoiler bekommen, ich habe ihn mal zur Probe drauf gelegt.
Ich bin mir nur mit der Farbe noch nicht so sicher, jeder würde ihn Wagenfarbe machen, ich überlege noch ob es auch so mache oder mal eine andere Farbe nehme, wie z.b. das Rot, denn so fällt er schön auf



Jetzt habe ich erst mal am 18.05.2010 die Einstigsleisten rein gemacht


So, heute habe ich das Projekt Plasmascheiben beendet.
Ich habe es bei mir so gemacht, dass die Plasmascheiben gleich mit der Zündung (Radio) angehen. Die Birnen von der Tachobeleuchtung habe ich noch etwas grün gemacht, so dass es ein etwas dunkler Grünton wird, dabei habe ich auch gleich einen Birne in den mittleren Luftkasten verbaut.
Normal am Tag

Nachts nur mit Zündung

Nachts mit Zündung und Licht



Die Innenraum Leuchte habe ich auch gleich in grün gemacht.

(Natürlich kommt es auf den Bildern nie so gut, wie in Natur)
Das ist natürlich nicht Jedermanns Geschmack.