T
troduss
Gast im Fordboard
Ich bin ebenfalls frischer, stolzer Besitzer eines MK3 und habe nun eine Frage zur Klimaautomatik:
1.
Ich stelle die Klimaautomatik auf 22°C ein und auf >Auto<.
Manchmal, wie z-B. heute Abend kam nur warme Luft raus.
Aber sonst, je nach Innentemperatur, springt die Lüftung an und kühlt auch erstmal gut runter. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, geht die Drehzahl des Lüfters ja runter. Jedoch erhitzt sich das Auto ja auch wieder, aber der Lüfter dreht nicht weiter hoch.
Ich stelle die Lüftung dann wieder auf halbe Kraft und es kühlt wieder ab. Mache ich das nicht, dauert es eine ganze Zeit lang, bis es auf >Auto< wieder kühler wird.
2.
Ist es normal, daß wenn die Klimaautomatik ausgeschaltet ist, weiterhin ein stetiger Luftzug zu spüren ist? Stellt man um auf Umluft hört dies auf. Denke mir, das scheint normal zu sein.
1.
Ich stelle die Klimaautomatik auf 22°C ein und auf >Auto<.
Manchmal, wie z-B. heute Abend kam nur warme Luft raus.
Aber sonst, je nach Innentemperatur, springt die Lüftung an und kühlt auch erstmal gut runter. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, geht die Drehzahl des Lüfters ja runter. Jedoch erhitzt sich das Auto ja auch wieder, aber der Lüfter dreht nicht weiter hoch.
Ich stelle die Lüftung dann wieder auf halbe Kraft und es kühlt wieder ab. Mache ich das nicht, dauert es eine ganze Zeit lang, bis es auf >Auto< wieder kühler wird.
2.
Ist es normal, daß wenn die Klimaautomatik ausgeschaltet ist, weiterhin ein stetiger Luftzug zu spüren ist? Stellt man um auf Umluft hört dies auf. Denke mir, das scheint normal zu sein.