skyline940
Eroberer
Hallo
nachdem wir gestern einen tollen Tag im Heide Park hatten, habe ich auf der Rückfahrt nach Berlin gesehen das auf der Fahrerseite hinten vielleicht noch 1mm oder weniger (also fast Metall auf Metall) Bremsbelag da ist und der anderen Seite noch 6 oder 7mm. Ich gehe mal davon aus das auf der Fahrerseite die Bremse festsitzt. Die Bremsbeläge und Scheiben sind nicht einmal 2 Jahre alt. So wechseln muss ich nun sowieso da nächsten Monat der Tüv fällig ist und ich am Dienstag knapp 1000 km fahren muss. Also will ich morgen die Beläge und Scheiben wechseln.
Habe mal eine Frage zum zurücksetzen des Kolbens. Habe in dem Handbuch gelesen das der Kolben nicht nur reingedrückt werden darf wegen dem Automechanismus der Feststellbremse. Wie krieg ich das denn hin ohne die tolle Spezialwerkzeug Hazet .........
Jemand eine Idee? Und muss ich wenn ich die Scheibe wechsel wirklich den Bremsschlauch vom Sattel abmachen (so steht es zumindest im Rep.Handbuch).
Und eine frage noch, wie kann ich das wieder gangbar machen?
Hoffe es kann mir einer helfen.
Euch noch einen schönen Sonntag.
Gruß Frank
nachdem wir gestern einen tollen Tag im Heide Park hatten, habe ich auf der Rückfahrt nach Berlin gesehen das auf der Fahrerseite hinten vielleicht noch 1mm oder weniger (also fast Metall auf Metall) Bremsbelag da ist und der anderen Seite noch 6 oder 7mm. Ich gehe mal davon aus das auf der Fahrerseite die Bremse festsitzt. Die Bremsbeläge und Scheiben sind nicht einmal 2 Jahre alt. So wechseln muss ich nun sowieso da nächsten Monat der Tüv fällig ist und ich am Dienstag knapp 1000 km fahren muss. Also will ich morgen die Beläge und Scheiben wechseln.
Habe mal eine Frage zum zurücksetzen des Kolbens. Habe in dem Handbuch gelesen das der Kolben nicht nur reingedrückt werden darf wegen dem Automechanismus der Feststellbremse. Wie krieg ich das denn hin ohne die tolle Spezialwerkzeug Hazet .........
Jemand eine Idee? Und muss ich wenn ich die Scheibe wechsel wirklich den Bremsschlauch vom Sattel abmachen (so steht es zumindest im Rep.Handbuch).
Und eine frage noch, wie kann ich das wieder gangbar machen?
Hoffe es kann mir einer helfen.
Euch noch einen schönen Sonntag.
Gruß Frank