P
pepa2
Gast im Fordboard
ich habe mal eine frage zu dem domlageraufbau bei meinem Fiesta 1996 :
im eingefederten zustand stehen meines erachtens die domlager im freien, oder es sieht zumindest so aus :
unter der plastikabdeckung ist eine dicke metallscheibe , darunter schaut ein gummiwulst raus ( domlager ) ; das ganze leigt aber nicht auf der karosserie auf ; ich sehe eine achse mit ca 20mm durchmesser ( stoßdämpferkolbenstange? ) zwischen gummiwulst und blechkarosserie durch . wenn ich ausfedere d h aufbocke liegt der gummiwulst auf der karosserie auf.
mir ist nicht klar , wie das vermeintliche domlager lagern soll.
vielleicht hat jemand eine zeichnung , damit ich das verstehen kann.
bei meinem BMW ist das domlager oben mit 3 schrauben and der karosserie festgeshraubt
danke
peter
im eingefederten zustand stehen meines erachtens die domlager im freien, oder es sieht zumindest so aus :
unter der plastikabdeckung ist eine dicke metallscheibe , darunter schaut ein gummiwulst raus ( domlager ) ; das ganze leigt aber nicht auf der karosserie auf ; ich sehe eine achse mit ca 20mm durchmesser ( stoßdämpferkolbenstange? ) zwischen gummiwulst und blechkarosserie durch . wenn ich ausfedere d h aufbocke liegt der gummiwulst auf der karosserie auf.
mir ist nicht klar , wie das vermeintliche domlager lagern soll.
vielleicht hat jemand eine zeichnung , damit ich das verstehen kann.
bei meinem BMW ist das domlager oben mit 3 schrauben and der karosserie festgeshraubt
danke
peter