P

pepa2

Gast im Fordboard
ich habe mal eine frage zu dem domlageraufbau bei meinem Fiesta 1996 :

im eingefederten zustand stehen meines erachtens die domlager im freien, oder es sieht zumindest so aus :

unter der plastikabdeckung ist eine dicke metallscheibe , darunter schaut ein gummiwulst raus ( domlager ) ; das ganze leigt aber nicht auf der karosserie auf ; ich sehe eine achse mit ca 20mm durchmesser ( stoßdämpferkolbenstange? ) zwischen gummiwulst und blechkarosserie durch . wenn ich ausfedere d h aufbocke liegt der gummiwulst auf der karosserie auf.

mir ist nicht klar , wie das vermeintliche domlager lagern soll.

vielleicht hat jemand eine zeichnung , damit ich das verstehen kann.

bei meinem BMW ist das domlager oben mit 3 schrauben and der karosserie festgeshraubt

danke

peter
 
B

Baruth

Gast im Fordboard
wenn du die erste Mutter abschraubst dann den Teller abnimmst und den Gummi siehst solltest du auch eine 2. Mutter am Dämpfer sehen, die solltest du dann eigentlich noch weiter runterdrehen können, so das der Teller auf dem Gummi und der Gummi auf dem Dom aufliegt dann halt wieder festschrauben.

Wenn dein Auto aufgebockt ist und die Räder frei hängen und du es aus muskelkraft schafst es so hoch zu heben das du sehen kannst ob noch immer so viel luft dazwischen ist dann ist das nicht ok es darf zumindest nicht beim ausfedern hoch und runter klappern also im prinzip ist nur der Gummi der Spielraum zwischen Dom und dem Teller(Metallscheibe).

MFG Baruth
 
P

pepa2

Gast im Fordboard
das würde doch heissen, dass die feder kürzer geworden ist, oder;
hier mal ein bild von der metalscheibe mit gummiwulst ( ist das das domlager ?)
danke
peter
 
B

Baruth

Gast im Fordboard
Das Domlager ist das unter dem Gummi unt unter der Pinkfarbenen Wölbung(Dom) soweit ich weis ;) und bei dir is da schon sehr viel platz sieht so aus als wäre deine Feder nicht mehr so ganz in Ordnung oder schau mal ob deine Stoßdämpfer vielleicht ölverlust haben. Hab mal nen Bild von meinem gemacht ka ob mans sieht
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
sind das originale Dämpfer ?
das Gummi sollte doch in jeder Position aufliegen, sonst würde dein FoFi klappern und eiern beim fahren.
frag mal den Vorbesitzer
 
P

pepa2

Gast im Fordboard
meine mutter hat das fahrzeug neu gekauft; es muss sich also irgendwie verstellt haben oder es war so von anfang an,
ein wackeln kann ich nicht feststellen , nur das grausame knarren;
das knarren merkt man deutlichst wenn man mit den fingern an der oberen mutter fühlt , währen ein anderer vorne wippt
peter
 
P

pepa2

Gast im Fordboard
auf beiden seiten ist gleich viel spiel ( ca 1cm );
ich denke auch ,der gummi des domlagers muß kaputt sein;
ich habe mir mal die zeichnung vom domlager mit anbauteilen , allerdings vom 1995 fiesta besorgt- es bleibt eigentlich nur der gummi vom domlager, oder das lager selbst ist auf beiden seiten total kaputt
peter
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Vor einiger Zeit hatte ich auch die Frage Domlager Abstand ok? hier gestellt

Da siehst du auch ein Bild von meinem Domlager. Mir wurde damals gesagt, es sei so in Ordnung.

Leicht scheppern tut es aber immer noch, so dass ich mich irgendwie mit dem Gedanekn, dass es richtig sein soll, immer noch nicht abfinden kann.
 
P

pepa2

Gast im Fordboard
also ich kann mir auch nicht vorstellen , dass das domlager so in ordnung ist , wenn ein spalt da ist; das heisst doch dass wenn beim fahren durch eine bodenwelle das federbein ausfedert es gegen den oberen gummi knallt ,

meines erachtens wird das ganze federbein über den unteren gummi mit domlager mit dem oberen unter der metallscheibe im domkasten fixiert.

ich bestelle mir mal den lagersatz domlager mit gummi und baue das federbein aus - das knarren ist bei mir so laut , dass cih angst habe es bricht was , außerdem muss ich im juni zum TÜV , der lässt das nie und nimmer durch.

trotzdem überprüfe ich vor dem ausbau noch die haubenhalterung ;
die stabilager sind es nicht , denn ich hatte die pendelstützen schon mal abgebaut und daselbe knarren gahabt

danke

peter
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,hatte auch das knarren,da habe ich die Domlager gewechselt,und es sieht nach dem Wechsel,wie auch vor dem Wechsel so wie Baruth auf dem Bild bei mir aus.

Mfg Rico
 
P

pepa2

Gast im Fordboard
hast du nur das domlager selbst oder auch das gummilager gewechselt?
war das knarren dann weg ?
wenn das obere äussere gummilager so weit von der karosserie wegsteht sehe ich die funktion des äusseren gummilagers eigentlich nicht , ich stelle mir vor dass oberes und unteres gummilager das ganze fixieren
peter
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hab nur das Domlager gewechselt,weil der Rest noch Ok war.Es knarrt aber immer noch etwas,aber nur wenn ich einparke,also wenn ich im stand oder beim ganz langsamen rollen,voll einlenke.Weis aber auch nicht mehr,was es sein könnte,Lenkgetriebe habe ich schon gwechselt,Kreuzgelenk neu und die Querlenker sind auch noch top.Vielleicht kann mir ja jemand nen Tip geben?

Mfg Rico
 
B

Baruth

Gast im Fordboard
@Focus Freak, ist dein Wagen tiefer gelegt ? andere Federn oder Fahrwerk drin?
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Mein Fiesta ist ganz im Original zustand,war ein Rentnerfahrzeug.
 
B

Baruth

Gast im Fordboard
Hmm... also ich hab auch so ein knarren wenn ich einlenke egal in welche Richtung hab bei mir aber ein Gewindefahrwerk drin und ich glaub das liegt bei mir irgendwie am lenkgestänge. Wenn mein Hakenschlüssel diese Woche kommt werd ich mal bissl höher drehen und dann mal schaun obs wieder weg geht, denn vor der Tieferlegung wars nicht so.Einbau, Achsvermessung usw war auch alles ok. Wer weis is ja nich so schlimm aber man hörts nich gern ;) und da ich keine Servolenkung habe treten da schon ganz andere kräfte auf wobei es garnicht schwer lenkt.
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Ich habe auch keine Servo,und schwer lenken,läßt er sich auch nicht.Ich hoffe mal,das es nicht schwerwiegendes ist,da ich ja mitlerweile schon alles getauscht habe.Und ich habe das Fahrzeug erst seit Ende Januar,und es war eigentlich nur als billiges Arbeitsauto gedacht,naja was solls.Was tut man nicht alles,für seine geliebten Ford Fahrzeuge. :D

Mfg Rico
 
Oben