Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Original von focusmaniac
Ich dachte eigentlich nach dem Brief den du von Ford Köln erhalten hast wäre klar dass es keine "Ford Vertretungen" gibt. ALLE Ford Händler sind eigenständige Unternehmen und Ford hat keinen Einfluß auf deren Freundlichkeit. Ich denke Ford Händler sind einfach dümmer als andere denn sie haben noch nicht begriffen dass nur ein zufriedener Kunde wieder kommt.

Das stimmt, ich habe mich da falsch ausgedrückt. Schlimm bleibt es dennoch, leider ist es ja nicht das Werk oder Ford als Organisation, die auf den Kunden zugehen, sondern der direkte Kontakt ist nun mal über die Ford-Händler. Ein Unternehmen, welches sich eine solche Präsentation leistet, sollte mal ganz schnell über die eigene Strategie nachdenken...
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
jaja, stimmt schon...

Aber es passt doch ein wenig:

Ford spart an Spassmobilen wie den RS und Ford spart am richtigen Auftritt (Verkauf, Händler, Werkstätten)

sprich Ford spart am Image! Und das ist das Problem...
 

focusmaniac

Triple Ass
Registriert
10 April 2003
Beiträge
206
Alter
50
Ort
Burscheid
Original von kaiwin
Ford spart an Spassmobilen wie den RS.

Das stimmt.

Original von kaiwin
Ford spart am richtigen Auftritt (Verkauf, Händler, Werkstätten).

Wie gesagt, die Händler sind selbstständig. Ford hat nur begrenzte Möglichkeiten den Händlern Vorschriften zu machen (z.B. im Bereich Neuwagenpräsentation). Worüber sich der Kunde aufregt aber ist mangelnde Freundlichkeit und Kulanzbereitschaft. Darauf haben wir leider keinen Einfluß.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Ich verstehe das Problem, aber dann muss man das anpacken - die "Premiummarken" haben ncht umsonst überall Niederlassungen (auf die der Durchgriff ja deutlich intensiver ist).

Dann sollte sich Ford halt Gedanken machen, ob es sinnvoll wäre, Niederlassungen zu gründen.
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Original von CoreForce
Original von focusmaniac vom 1.1.2007
prüfen meine Kollegen derzeit die Umsetzung einer Variante mit Mazda 2.3 Liter 4-Zylinder Turbo Motor und Frontantrieb. ... Update erfolgt in ca. 14 Tagen.
Ich bin schon ganz gespannt. :wow

Ich möchte keinen Mazda3 MPS sondern einen Ford Focus RS!!!


Hier ein Auszug vom Fahrbericht des Mazda3 MPS :

Der Blick zum Himmel verheißt nichts Gutes.
Regen im Alpenvorland.
Dazu ein hungriger Gasfuß und 260 PS, die an den Vorderrädern zerren.
Das ist nicht gerade der ideale Tag, um den Mazda3 MPS kennen zu
lernen.

Kurz & bündig :

[+] Kraftvoller Motor, gute Fahrleistungen,
straffes und sicheres Fahrwerk,
präzise Lenkung, kräftige Bremsen,
ordentliches Platzangebot, großer Kofferraum,
ausgezeichnete Verarbeitung, relativ geringer Verbrauch

[-] Frontantrieb zerrt am Lenkrad, hinten wenig Kniefreiheit


Vorausgesetzt: Das Wetter spielt mit und die Kehren sind nicht zu eng.
Denn auch wenn Mazda selbstbewusst damit wirbt, einen der stärksten
Fronttriebler auf dem Markt zu haben: Das Antriebskonzept ist nach
Heck- und Allradantrieb nur die drittbeste Lösung
und hat seine
Schwächen.

Bei trockenem Wetter würde man sich einen wieselflinken Hecktriebler
wünschen. Einen wie den BMW 130i, der frei von Antriebskräften seine
Power auf den Asphalt bringt. Doch genau das ist mit dem
frontgetriebenen MPS, der mit seiner verbreiterten Front im Rückspiegel
selbstbewusst auf sich aufmerksam macht, nicht möglich. Gerade bei
diesem Schmuddelwetter zerrt er immer wieder nervig am Lenkrad.
Die
Anti-Schlupfregelung hat alle Schaltkreise voll zu tun, den Vierzylinder
mit Turboaufladung im Zaum zu halten.
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Boah... über 30 Seiten... jetzt hab ich 4eckige Augen.

Mal was Grundsätzliches: Cosworth wurde von Ford verkauft. Die Motorenabteilung ging zuerst an Audi und war maßgeblich an der Entwicklung des RS4-Motors entwickelt. Mittlerweile gehört das alles zu Mahle Powertrain. Die Namensrechte liegen inzwischen bei einem amerikanischen Konsortium, das mit der gekauften Rennsportabteilung wieder Motoren für die breite Masse (z.B. das Tuning beim Duratec) oder Rennsport (Champ-Car) baut bzw. modifiziert.

Nach dem Reinfall mit dem RS UND ST170 überlegt Ford es sich gründlich was man macht. Vor allem weil massiv kosten gespart werden müssen. Die Entwicklungskosten beim RS sind explodiert. Rausgekommen ist eine kompromißlose Fahrmaschine die sicherlich nicht für schnelle Runden auf der Nordschleife gebaut wurde. Beim Focus 2 sollte auf jeden Fall wieder eine große Motorisierung her. Und mit einem uralten aber erprobten und standfesten Motor aus dem Volvo-Regal konnte man da wenigstens auf der Kostenseite wenig falsch machen. Fahrdynamisch kann der ST mit dem RS nicht annähernd mithalten, auch wenn diverse Werte auf dem Papier besser sind. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit sind nicht alles. Und zudem hat man sich mit einem ST die Optionen nach oben hin offengelassen (Allrad, mehr leistung etc.) wobei es bisher von Ford nur das offizielle Statement gibt daß vorerst KEIN RS erscheint. Ein Mondeo ST kommt wahrscheinlich, Entweder mit dem ST-Motor oder sogar wieder einem Sixpack und evtl. Allrad, Galaxy oder S-Max werden Motortechnisch auch noch was in Richtung ST-Aggregat bekommen.
Und einfach noch mehr Leistung aus dem *****5Zylinder zu quetschen oder einen 6er einzubauen macht keinen RS. Das sieht man bei WRX und EVO.
Und Turbo läuft und Turbo säuft gilt auch schon lange nicht mehr. VW zeigt das mit dem neuen 2.0 TFSI-Motor der im A4 z.B. nach 13 tkm einen Durchschnitt von gut 8,5 Litern/100 km SUPER (kein +!) braucht. Da könnte sich Ford mal eine Scheibe abschneiden.
Auf die Freundlichkeit der Händler hat Ford sehr wohl Einfluß. Gibts genug Kundenbeschwerden ist es bald kein Händler mehr...
Und auf die Aussagen von irgendwelchen Ford-Angestellten an die Endverbraucher gebe ich ÜBERHAUPT nichts. Die erzählen Euch doch genau das was Ihr hören wollt nur um Euch bei der Stange zu halten ;)
Die ganzen Spekulationen bringen gar nichts. Egal ob hier, in der BildZeitung oder sonstwo. Solange es keine offizielle Stellungnahme von Ford gibt kann mans vergessen.
Ich hoffe ich hab nichts vergessen. Und auch auf die Gefahr hin daß ich jetzt wohl hier ein paar Leute vor den Kopf stoßen werde: Solange es nichts offizielles gibt sind das hier nur wilde Spekulationen wegen derer sich hier ziemlich viele User in die Haare kriegen!

mfg

XR2
 

focusmaniac

Triple Ass
Registriert
10 April 2003
Beiträge
206
Alter
50
Ort
Burscheid
Original von XR2
Auf die Freundlichkeit der Händler hat Ford sehr wohl Einfluß. Gibts genug Kundenbeschwerden ist es bald kein Händler mehr...

Das ist richtig. Aber das ist ja das Pferd von hinten aufzäumen. Erst wenn´s Beschwerden regnet kann Ford aktiv werden. Wir können dem Händler aber nicht vorschreiben dass er dem Kunden mit einem Lächeln entgegen treten sollte, eine Tasse Kaffee anbieten wäre auch selbstverständlich für mich.

Original von XR2
Und auf die Aussagen von irgendwelchen Ford-Angestellten an die Endverbraucher gebe ich ÜBERHAUPT nichts. Die erzählen Euch doch genau das was Ihr hören wollt nur um Euch bei der Stange zu halten ;)

Das beziehe ich jetzt mal nicht auf mich. Ich erzähle keinen Quatsch nur um jemanden zu vertrösten. Wer die Wahrheit nicht vertragen kann ist bei Ford sowiso falsch. Zum RS gibt´s noch kein Update, die Kollegen rechnen noch. ;)
 

CoreForce

Haudegen
Registriert
13 April 2005
Beiträge
572
Alter
55
Ort
Neerach ZH
Website
streetka.blogspot.com
Original von focusmaniac
Das beziehe ich jetzt mal nicht auf mich. ... Zum RS gibt´s noch kein Update, die Kollegen rechnen noch. ;)
Habe ich nicht nicht so auf Dich gemünzt verstanden. Also: Kopf hoch. 8)
Danke für's Update. Zeigst Du "den Kollegen" mal was in der Diskussion hier so abgeht? Vielleicht sind ja das eine oder andere Argument für sie verwertbar?

Original von XR2
Solange es nichts offizielles gibt sind das hier nur wilde Spekulationen
Nicht umsonst wurde der Thread in "...Träumereien vom RS" umbenannt und solange er so heisst kann man hier auch weiter seine Träumereien zum RS verspekulieren, oder? :bier:
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
In der Kunden-Support Hotline erzählte man m,ir allerdings, dass auch nach vielen Beschwerden der Einfluß gering sein - man kenne auch die von mir genannten "Pappenheimer", düfe aber eben nix empfehlen und und und...

Zum RS: Klar sind das alles Spekulationen, aber sie haben ja weitere Implikationen, hier geht's ja auch um Fords Selbstbild und Fords Bild nach aussen - will man "Billigheimer" des Ford Konzerns werden, oder will man sportliche Akzente setzen und in der Liga der deutschen Hersteller wirklich "mitspielen"? Zudem klingen die Aussagen von focusmaniac, ja nun nicht nach "vertrösten", sondern leider nach ganz grauer Realität....

Noch zum Mondi V6: Sind diese Infos auch reine Spekulation oder gibt es da wenigstens Hinweise drauf - wäre doch zu schön, wenn Ford seine 6-Zylinder Kompetenz nicht nach 40 Jahren vollständig aufgeben würde...
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Original von focusmaniacDas beziehe ich jetzt mal nicht auf mich. Ich erzähle keinen Quatsch nur um jemanden zu vertrösten. Wer die Wahrheit nicht vertragen kann ist bei Ford sowiso falsch. Zum RS gibt´s noch kein Update, die Kollegen rechnen noch. ;)

@Leo: Das war auch nicht wegen Dir. Das war eine Anspielung auf Leute die auf irgendwelchen Messen Angestellte von Ford kennenlernen und sofort alles glauben was die einem erzählen.



Der Einfluß von Ford auf die Händler ist größer als Ihr alle glaubt und als es Ford jedem von Euch auf die Nase bindet. Ford kann den autorisierten Händlervertrag von vielen Faktoren abhängig machen. Außenwerbung (schon aufgefallen daß alle Händler neue Leuchtreklame haben?), Ausstattung der Werkstatt, Aufmachung Empfangs/Kundenbereich, Aufmachung Verkaufsbereich etc. Und wenn Ford einen Händler drücken will dann werden eben die Auflagen zu hoch und irgendwann ist er kein Händler mehr sondern bekommt nur noch einen Werkstattvertrag. Dann kann derjenige die Autos nur noch im Auftrag verkaufen und die dicken Gewinne sind weg...
 

CoreForce

Haudegen
Registriert
13 April 2005
Beiträge
572
Alter
55
Ort
Neerach ZH
Website
streetka.blogspot.com
Zuerst einmal Danke dafür dass der Titel dieses Threads wieder zurück umbenannt wurde. ;)

Bzgl. Doppelkupplungsgetriebe ein Link aus dem Motor-Talk Forum:
http://www.automobilindustrie.de/news/ai_beitrag_5294174.html
In Europa will Ford das CVT im nächsten Jahr durch ein Doppelkupplungsgetriebe ersetzen. Es verfügt über eine nass laufende Kupplung von Borg Warner und wird in einem neuen Werk von Getrag Ford Transmissions nahe der slowakischen Stadt Kosice produziert werden.

Ich bin mir nicht sicher ob es in einen RS sinnvoll ist, einem ST würde es sicherlich gut anstehen. Allerdings wird die Verbindung zuerst zu den CVT Modellen hergestellt, man muss also abwarten was hier die Pläne von Ford sein werden.

Aber jetzt: Was meint man hier zu den Spekulationen, dass ein Focus RS auf der Basis eines kommenden Volvo V70 R kommt, mit 2.9l 6-Zylinder Turbo Aggregat? :wow
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
[offtopic]Ich habe alle Themen ein einheitliches Namensdesign gegeben, der Übersicht halber! :)[/offtopic]

Wie gesagt, es handelt sich um rein Spekulation! Zur erinnerung, Ford hat auch schonmal einen Fiesta RS gezeigt...der war schon fast fertig und kam dann doch nicht, vom Focus RS war bislang noch nichts zu sehen! Ich sage nur nochmal das Ford zur Zeit ausgiebig den Allradantrieb auf Focus Basis testet (im C-Max), in erster Linie wohl für den Focus SUV aber gut Möglich das auch ein Focus RS davon profitieren würde!
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
Original von CoreForce
Aber jetzt: Was meint man hier zu den Spekulationen, dass ein Focus RS auf der Basis eines kommenden Volvo V70 R kommt, mit 2.9l 6-Zylinder Turbo Aggregat? :wow

Das wäre zu schön um wahr zu sein,
aber da es nicht mal im neuen Mondeo
einen V6 geben soll bezweifle ich das aber!!!
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Da sich Mondeo, S80 und sicher auch der V70 die gleiche Plattform teilen, wäre ein Sixpack im Mondeo ja nicht ganz unwahrscheinlich - die 2,5 L bei denen zur Einführung Schluss sein wird, kann ja nicht über den ganzen Zyklus als Topmotorisierung bestehen bleiben... Wenn der Motor dann mal da ist, bleibt ja auch Hoffnung den in einem möglichen Focus RS einzusetzen - das jedenfalls wäre der richtige Weg...

Dann bliebe mir ja nur noch die ewige Predigt für einen Capri und einen Scorpio Nachfolger....
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Daß ein starker Motor im Mondeo kommt ist ja geplant. Wieder so im Verhältnis Focus ST / Mondeo ST220.

Und für einen Focus RS reichts halt einfach nicht einen 6Zylinder einzupflanzen. Da hat Ford ganz andere Anspruche wenn da RS draufsteht. Siehe das kompromißlose Auto das der erste Focus RS war!

Der Mondeo hat damals den Sierra ersetzt und mittlerweile auch den Scorpio. Wer jetzt noch was größeres als enen Mondeo haben will der muß sich halt einen Galaxy oder einen Transit kaufen.

Die Anforderungen der Kunden sind heute anders als vor über 30 Jahren. Deswegen bietet auch kaum noch ein Hersteller ein "Nischenfahrzeug" wie den Capri an. Damals gabs halt Limousinen und Lieferwägen und den Capri, heute gibts Kleinwagen, Mittelklasse, Oberklasse, Großraumlimousinen, Vans, Minivans, Lieferwägen, Geländewagen, und Sonderlösungen wie den Fusion etc.
 

focusmaniac

Triple Ass
Registriert
10 April 2003
Beiträge
206
Alter
50
Ort
Burscheid

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Eben. Das könnte ein privat in Köln zugelassener tiefergelegter ST sein der etwas viel im Kofferraum hat oder vielleicht auch ein Technologieträger für den neuen Mondeo.

@Leo: Selbst wenn ein stärkerer Motor im ST erprobt wird heißt das noch nicht daß der dann auch für den Focus ist und noch weniger daß der dann RS heißt. Denn wenn der neue RS im Vergleich zum ST keine Lachnummer werden soll dann müßten da 300 PS rausgeholt werden...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von focusmaniac
Zum Focus RS:
Zur Zeit prüfen meine Kollegen in Saarlouis eine frontgetriebene Version mit einem leistungsgesteigerten ST 5-Zylinder Motor. Ich halte euch auf dem Laufenden. :D

Raid HP bietet eine Leistungssteigerung für den Focus ST auf 315 PS, damit kommt der Focus überhaupt nicht klar, er bringt die Leistung in keinster Art auf die Straße, also, entweder Allrad, oder Heckantrieb, oder beides! :D
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wolf bietet auch 300+ an.
Wenn es irgendwann eine Top oder RS Variante geben soll dann muß sich die Leistung in Richtung 300PS bewegen und dann Allrad.

Der ST verkauft sich bei uns durch alle Altersklassen wie geschnitten Brot und ich denke eins ist klar,der Markt dafür ist da.
 
T

Team FCSD

Gast im Fordboard
Original von focusmaniac

Und schon wieder hat jemand diese uralten und nichtssagenden Fotos ausgegraben... blah

Zum Focus RS:
Zur Zeit prüfen meine Kollegen in Saarlouis eine frontgetriebene Version mit einem leistungsgesteigerten ST 5-Zylinder Motor. Ich halte euch auf dem Laufenden. :D

schon interessant was du alles an Internas von unserem Arbeitgeber preis gibst ;)

Aber zurück zum Focus RS. Der ist seit Gestern auf unbestimmte Zeit verschoben, mindestens um ein bis zwei weitere Jahre nach hinten :(
Zuerst kümmert sich Team RS mal um den neuen Mondeo.
Der Focus wird evtl. nach dem Facelift noch mal in Angriff genommen.
Und die Versuche die in Saarlouis laufen, sind nix anderes als Ideen von ein paar Werkern.
 

p4herby

Mitglied
Registriert
26 Februar 2003
Beiträge
73
Alter
74
Ort
Bad Münstereifel
Website
fomcc.de
neuer Focus RS oder ST+

Also,
Internas würde ich an Eurer Stelle schön geheim halten!
Es gibt immer noch kein genehmigtes Programm, aber: in der neuen (englischen) "Autocar" ist eine Titelstory zu diesem Thema mit vielen technischen Details. Z.Zt. läuft eine Untersuchung im Team RS, wo die undichte Stelle sein könnte. Alles klar??

:pfeif

Gruß

p4herby
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
RE: neuer Focus RS oder ST+

Original von p4herby
. Z.Zt. läuft eine Untersuchung im Team RS, wo die undichte Stelle sein könnte. Alles klar??
p4herby

huh, passt ja perfekt in die neue James Bond Werbestrategie...

@XR2: Du willst mir nicht wirlich erzählen, dass kein Markt für die obere Mittelklasse (Scorpio) besteht??? Schau Dich bite mal bei den selbsternannten Premiumherstellern um, und schau Dir die Verkaufszahlen der 5er Reihe, der E-Klasse, des A6 etc an.... Und ein Capri-Nachfolger soll ebenfalls ein unverkäufliches Nischenprodukt sein, wer schläft denn da in seeliger Ruhe??? Alle wirklich alle Hersteller haben mindestes ein Coupe im Angebot oder aber in klarer Planung (VW) - nur Ford, glaubt weiter, dass man mit Brot und Buter Autos im emotionalen deutschen Fahrzeugmarkt bestehen kann...

Na dann gute Nacht!
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Coupe und Roadster sind lange fällig

Tja, leider pennt Ford da wirklich. Aber irgendwie sind die Jungs immer gern auf dem Trip, das Design, was den Amis gefallen könnte auch gleich nach Europa zu schieben, siehe letzter Scorpio. Ich wär eigentlich auch gern bei Ford geblieben, aber 4/5-Sitzer sind überhaupt nicht mein Fall. Ist schon komisch, das alle Hersteller etwas mehr oder weniger offenes sportliches oder ein Coupe im Angebot haben, nur Ford nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben