Cougarius
König
@kaiwin:
Ein toller Beitrag, der meine Zustimmung findet. Ich bin vor kurzem den aktuellen Mondeo mit dem 175 PS TDCI gefahren. Das Ding liegt wie ein Brett auf der Straße und fährt sich wie Butter. Aber -wie Du bereits geschrieben hast- glaubt einem das kein Nicht-Ford-Fahrer. Dem Wagen sieht man weder an, dass er über ein tolles Fahrwerk verfügt, noch würde man ihm zutrauen, dass er ordentlich Power unter der Haube hat.
Ein Capri könnte dieses Manko gezielt beseitigen und dynamische Akzente setzen. Dabei geht es weniger darum, ein Auto für die Masse zu entwickeln, sondern mehr darum, die Modellpalette sportlich abzurunden. Die Mondeo-Plattform existiert, ebenso der ST-Motor - so what?
Ein toller Beitrag, der meine Zustimmung findet. Ich bin vor kurzem den aktuellen Mondeo mit dem 175 PS TDCI gefahren. Das Ding liegt wie ein Brett auf der Straße und fährt sich wie Butter. Aber -wie Du bereits geschrieben hast- glaubt einem das kein Nicht-Ford-Fahrer. Dem Wagen sieht man weder an, dass er über ein tolles Fahrwerk verfügt, noch würde man ihm zutrauen, dass er ordentlich Power unter der Haube hat.
Ein Capri könnte dieses Manko gezielt beseitigen und dynamische Akzente setzen. Dabei geht es weniger darum, ein Auto für die Masse zu entwickeln, sondern mehr darum, die Modellpalette sportlich abzurunden. Die Mondeo-Plattform existiert, ebenso der ST-Motor - so what?
