fFH verweigert Rostkontrolle

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Guten Morgen,

ich brauche mal Eure Meinung.

Mein Mk3 war Freitag zur Inspektion (60.000 km, EZ 02/06).

Der Meister meinte zu meiner Frau bei Rückgabe des Wagens, dass die Rostkontrolle abgelehnt wird, da kleine Kratzer und Beulen in den Türen sind. Klar hat der Wagen kleine Kratzer und diese dämlichen Parkplatzdellen, aber das sollte doch kein Grund sein, die Kontrolle zu versagen, oder?

Hatte von Euch schon jemand diese Probleme?

Gruß Lars
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ja genau, da wird u.a. kontrolliert, ob es auch Fremdschäden gibt....Kratzer die den Lack beschädigen, Steinschläge, etc. Einen Stempel gibts dann, wenn alles okay ist. Damit werden ungerechtfertigte Reklamationen verhindert.
Also fix reparieren lassen. habe letztens auch wieder 150 Euro beim Lackdoctor gelassen. Mache ich so 1x im Jahr und gut is....
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Hast du mal überlegt den Händler zu wechseln?

Ich habe auch ein paar Steinschläge auf der Motorhaube, die meisten davon mit Lackstift repariert, ein Problem war das aber in keinster Weise.
Da die leichten Schäden unerheblich seien und wohl kaum die Motorhaube da anfängt zu rosten und sonst an den kritischen Stellen alles in Ordnung war hab ich ohne zu Murren den Stempel bekommen.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Nur mal so am Rand....:

Wenn jetzt z.b. der fFH Rost an der Tür feststellt, und die muß komplett neu lackiert werden und das ist ne Beule in der Tür (wie groß auch immer).....wie wird sowas abgerechnet?


Steinschläge mit Lackstift ausbessern langt sicher auch. Sieht mir nur zu doof aus. Die paar Euro für die Lackpflege / Wartung habe ich auch noch übrig.
 

ford01

Jungspund
Registriert
10 Mai 2007
Beiträge
25
Alter
58
Ort
50735, Köln
Der ffh muss die KSK (Korrisionsschutzkontrolle) durchführen !!
Arbeite selber bei Ford ( TVZ Köln) Wenn eine Türe wegen Rost an der Buendelkante
ausgetauscht wird, ist es egal ob Kratzer oder Parkrempler dran sind.
Vorrausetzung ist, das diese Kontrolle jährlich durchgeführt wurde !!
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
danke für die Antworten.

War heute noch mal da und hab mein Unverständnis höflich und ruhig vorgebracht. Kam gleich ein Mitarbeiter mit raus, hat sich das Fahrzeug angeschaut und gesagt, bei dem Alter und den kleinen "Beulen" -Stecknadelkopfgroß, bloß auf schwarzem Lack in der Sonne gut zu sehen - kein Problem. Hab den Stempel bekommen und mußte die Kontrolle auch nicht nachbezahlen. Ok, der Service stimmt, nur ärgerlich, dass man noch mal hin muss (das 2. Mal, letztes Jahr wurden meine Felgen zerkratzt, erst nach nochmaligem vorbeikommen, wurden sie instand gesetzt).

Gruß Lars
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von EsCaLaToR
Nur mal so am Rand....:

Wenn jetzt z.b. der fFH Rost an der Tür feststellt, und die muß komplett neu lackiert werden und das ist ne Beule in der Tür (wie groß auch immer).....wie wird sowas abgerechnet?


Steinschläge mit Lackstift ausbessern langt sicher auch. Sieht mir nur zu doof aus. Die paar Euro für die Lackpflege / Wartung habe ich auch noch übrig.


Naja frgae ist ja muss die Koplett neu Lakiert werden?!?...enns der Kantenrost kanns auch sein das sie die nur von innen neulackieren....haben sie bei mir so gemacht...
 
Oben