Fernbedienung

M

mondipet

Gast im Fordboard
Hallo! Ich habe schon die Suche benutzt, aber nichts gefunden:

Gibt es die Möglichkeit bei meinem Mondeo Bj98 eine universelle FFB einzubauen, obwohl er schon die Serienmäßige drin hat?

Der Sender der FFB ist defekt und der freundliche will 130,- Euro für einen neuen haben, weil man den Schlüssel mitverwenden muß !

Vielen Dank schon mal !
 
S

Spooner

Gast im Fordboard
Hi,

ich denke die Nachrüstung wäre kein Problem, aber in deinem Fall wohl eher unsinnig. Billiger wäre es wenn Du dir bsp.weise bei Ebay eine gebrauchte, originale Fernbedienung kaufst und dann nur noch einen "aufsetzbaren" (Schlüssel)Rohling besorgst der dann geschliffen wird. Diese Rohlinge und das Schleifen sind, wenn ich mich nicht irre nicht zu teuer. Also: Fernbedienung bei Ebay , den Rohling und "Schleifen bei Ford (oder sonstwo) und dann die beiden Teile zusammensetzen. Das dürfte mit kleineren Preisen verbunden sein und weitaus weniger Kopfschmerzen bereiten als eine neue FFB nachzurüsten. ;)

Übrigens: Die Suche ergibt schon einiges. Ich muss es wissen, da ich mich erst vor kurzem mit dem "ganzen" Thema auseinandersetzen musste. :D


Gruß,
Wiktor.
 
M

mondipet

Gast im Fordboard
Vielen Dank erstmal für deine Antwort!
Mein Problem ist, daß ich auch bei Ebay keine FFB gefunden habe (zumindest keine originale!)
Außerdem gibt es da noch das Problem mit meiner Frau! :D
Meistens fährt sie das Auto! Ich hätte aber auch gern eine FFB, daher wäre natürlich die Idee ein Nachrüstsatz einzubauen angenehmer, da 2 Sender dabei sind!
Meinst du denn es würde Probleme geben, weil schon eine FFB vorhanden ist? Dürfte doch eigentlich nicht, wenn ich an die richtigen Kabel komme, oder? Könntest du mir sagen in ob irgendwo im Forum eine Kabelbelegung zu finden ist und ob meiner Plus oder Minusgesteuert ist (meinen Wagen meine ich :D)
Sollte ich sowas hinter dem Handschuhfach anschließen oder lieber auf der Fahrerseite an der A-Säule?
 
S

Spooner

Gast im Fordboard
Also ich hab mir vor kurzem eine Waeco 350MT nachgerüstet. Diese beiden Threads haben super geholfen. Alles was ich trotz der vielen Infos nicht verstanden habe wurde noch zusätzlich "erfragt". :rolleyes: Dort findest Du "alles" was Du über die Nachrüst-Geschichte wissen musst. Den Sitz des Moduls, Belegungspläne usw...
Kurz: Hinterm Handschuhfach, Massegesteuert...in den Threads alles schön ausführlich und nach dem Einlesen schön verständlich.
Ich denke wenn Du die richtigen Kabel anzapfst ist die Nachrüstung einer FFB kein Problem.

Thread 1

Thread 2

Sei aber nicht zu schnell, es werden hier sicherlich bald Leute antworten die sich, im Gegensatz zu mir, mit dem Thema wirklich auskennen und dir eine bessere Lösung als die "Nachrüstung" anbieten können. :D

Ebay-Links: (wobei ich nicht genau weiß welche die richtige ist)

1

2

3

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR! :)

Gruß,
Wiktor.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
War der Schlüssel vom MK2 nicht mehrteilig, sodass man da nur den Funkteil ersetzen konnte? Der war meiner Meinung nach wesentlich billiger als 130 Euro, programmieren kann man den selber.

oder dass hier, kannst ja deinen Schlüsselaufsatz draufsetzen, und den transponder tauschen.

http://cgi.ebay.de/Ford-Mondeo-Funk...ryZ53911QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die geht auch, musst evtl. nur den Schlüsselaufsatz (ca. 15 Euro) neu kaufen und fräsen lassen.

http://cgi.ebay.de/Original-Ford-Fe...ryZ53911QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Jep, der Schlüssel ist zweiteilig, er kann in jedem Fall den Schlüsselbart auf den neuen Sender stecken. Muss nur schaun, dass er wieder einen 2- oder 3-Tasten-Sender besorgt, je nachdem was er jetzt hat. Transponder-Übernahme vom alten auf den neuen Schlüssel nicht vergessen. Neuprogrammierung: siehe FoBo-Datenbank.

Grüße
Uli
 
M

mondipet

Gast im Fordboard
Vielen Dank! Da hat sich die Registrierung im Board schon total gelohnt!
Hilfreiche Antworten und sehr gute Tips, ich danke euch!
Ich hatte die Fernbedienungen bei Ebay nicht gesehen!
Versuche mal mein Glück!
@EsCaLaToR: Ja die waren früher einzeln erhältlich, allerdings sagt der freundliche: es gibt die alte Version mit 2 Tasten nicht mehr! Nur noch die neue Version mit 3 Tasten. Die paßt natürlich nicht auf meinen Schlüssel, daher müßte man den Schlussel mitverwenden! Also müßte ich das Fernbedienungsei extra an meinen Schlüsselbund haben und das soll (lt. dem freundlichen) schwierig sein, weil der Transponder jetzt im Ei sitzt!

Stimmt das alles?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn Du nur ein 3-Tasten-Ei besorgst, damit Du wieder einen FB-Sender hast, kannst Du den Transponder der da drin ist, getrost rausnehmen. Der passt ja garnicht auf Dein Fahrzeug und Deine Wegfahrsperre benutzt natürlich weiterhin den Transponder im Zündschlüssel. Und wenn Du später mal einen Schlüsselbart-Rohling für das "Ei" besorgst und auf Form schleifen lässt (ist garnicht teuer), übernimmst Du den Transponder aus dem alten Schlüssel in das Ei und fertig.

Grüße
Uli
 
M

mondipet

Gast im Fordboard
Hatte nicht auf dem Plan, daß das so paßt! Danke, probier mal das Ei zu bekommen! Ich habe doch noch die Fernbedienung mit Glaskolben, also ohne Chip, oder ?
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Ähm tschuldigung, dass ich mich hier einmische,

an meinem Vater seinem Mondeo BJ ende 97 wurde die alte 2 Tasten Fernbedienung durch eine 3 Tasten Ferbedienung getauscht. Der Schlüssel wurde bei Ford bestellt und durch den fFH programmiert. Das kostete 78,- € und seit dem kann er auch die Heckklappe mit der Fernbedienung öffnen. Da musste kein Transponder getauscht werden.

Gruß
Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Natürlich kann man auch den neuen Transponder im neuen Schlüssel an die Fahrzeug-WFS anlernen. Steht sogar glaub ich in der Bedienungsanleitung. Dann muss nix umgebaut werden. Es gibt halt immer mehrere Möglichkeiten. In der Werkstatt geschieht das mit dem WFS-Gerät. Ohne das ist es nicht ganz so einfach, weil zur Programmierung dann immer 2 funktionierende Schlüssel gebraucht werden. I.d.R. hat man aber nur zwei, und wenn einer davon nun einen "falschen" (unbekannten) Transponder trägt, wird's mit dem Umprogrammieren schwierig.

Grüße
Uli
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
ja stimmt,

An dem alten Schlüssel hatte nur die Fernbedienung nicht mehr funktioniert, alles andere (Aufschließen, Starten) ging weiterhin. Aber ich bin mir nicht sicher ob der neue über die alten Schlüssel programiert wurde oder mit dem WFS WDS oder wie das Ding heißt. Kann man den die Fernbedienung des neuen schlüssels mit den beiden anderen aktivieren ? Ansonsten der Einsatz des WFS kostet ja dann auch wieder extra

Gruß
Andreas
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Du musst da was unterscheiden:

1. Der Transponder ist für die WFS (Wegfahrsperre), der kann vom Fahrer nur selber programmiert werden, wenn er 2 funktionierende Schlüssel hat (also solche die die Motorsteuerung bereits kennt und mit denen man auch starten kann). Sind keine zwei Schlüssel mehr da, muss die Werkstatt mit dem WDS (Worldwide Diagnostics System, Diagnosegerät) dran.

2. Die Funkfernbedienung, im Schlüssel ist der Sender, bestehend aus Batterie und Chip. Völlig anderes Prinzip. Hierfür braucht man das WFS nicht und auch nicht 2 andere Schlüssel (meist hat man ja sowieso nur einen Funkschlüssel zum Auto). Die Programmierung erfolgt im Auto im Zündschloss.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Uli:
Bitte net vergessen das es beim Mk2 2 WFS-Systeme gab. Bis etwa 98 benoetigte man den roten Masterkey oder halt das WDS, danach 2 angelernte Schluessel oder das WDS (einen Master gabs dann eh nicht mehr). Die alte WFS laesst sich aber ueber die 2-Schluessel-Methode nicht programmieren.

Anderl:
Bei 78 Euro wird der freundliche wohl einfach den Transponder der WFS ausgetauscht haben, denn das anlernen mit dem WDS kostet ja allein schonmal soviel bei vielen, ohne den Schluessel.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
dridders:
Ähm nö, wie gesagt der hatte vorher den alten schlüssel mit 2 Tasten und nachher den mit 3 tasten und nen Masterkey (roter Schlüssel) hat der auch nicht mehr, ist wie gesagt ein BJ Ende 97 kein 98er. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube der wurde mit der 2 Schlüsselmethode angelernt (Hat ja nur die Fernbedienung nicht funktioniert!). Ansonsten kann ich mir den Preis auch nicht erklären, denn beim letzten mal habe ich für das Fehlerspeicherauslesen an meinem Mondi 20,- € bezahlt.

Gruß
Andreas
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der Transponder ist im 2- und im 3-Tasten-Schluessel der gleiche. Deswegen wie schon gesagt: aus dem alten raus, in den neuen rein, nix anlernen. Bei einem 97er ist der Mondeo auch sicher mit rotem Master vom Band gerollt, der ist dann halt mit der Zeit verloren gegangen... zu meinem gabs auch keinen mehr dazu, obwohl ich erst der 2. Besitzer bin. Fuer die 2-Schluessel-Methode haettet ihr ja auch mit 2 Schluessel hinfahren muessen.
 

Anderl

Triple Ass
Registriert
30 März 2007
Beiträge
274
Alter
52
Ort
Neuwied
Der war mit beiden Schlüsseln da, da der fFH, das vorher schon gesagt hat. Das mit der alten und der neuen ZV kann man doch anhand den Steckern am ZV-Modul rausbekommen oder (schwarzer Stecker bei dem alten und bei dem neuen grüner und blauer Stecker)?. Dann werde ich nämlich das mal mit meinem Vergleich.

Gruß
Andreas
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
die Wegfahrsperre hat nichts mit der ZV zu tun. Die neue ZV ist bereits seit Anfang 97 verbaut, die neue WFS aber nicht. Das erkennst du auch nicht mal eben so, da es dort schon so viel zu viele Varianten gibt (im Steuergeraet integriert,extern, etc.)
 
M

mondipet

Gast im Fordboard
Also, habe es jetzt fertig! Universale FFB hatte ich schon, daher habe ich die auch eingebaut! Funzt alles super!
Heute Abend will ich noch den Schlüssel bearbeiten, damit er in den Klappschlüssel paßt und die Transponder umbauen!
Nun noch kurz eine Frage: mit der Fernbedienung kann ich Kofferraum ansteuern.
Im normalfall (original) kann man die Heckklappe ja nur per Knopfdruck hinten öffnen, wenn das Fahrzeug offen ist! Ich würde gern so anschließen, daß ich per FFB die Heckklappe öffnen kann, wenn der Wagen abgeschlossen ist! Wo kann ich das Kabel finden oder sollte ich lieber ein neues legen?
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo Fans,

Eine Frage mal an euch werde hier mit der sucherei nicht ganz fündig.

ALso habe einen 97er Tunier V6 Ghia der hat die Infarot Fernbedienung mit zwei Tasten.

Jetzt meine Frage:

Kann ich mir bei Ford das Ei (Funkfehrnbedieung) Bestellen und die dann auf mein Auto an lehrnen oder muss ich den empfänger wechseln ?????

Weil der Hauotgrund ist mit der jetzigen kann ich den Kofferraum nicht aufmachen. Und die nebensache ist die alte sieht scheisse aus!!!!


Danke schon mal im Vorraus für eure antworten.....



Mfg Stephan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nein, das geht nicht.

Erstens: Wie Du richtig sagst, funkt Dein Schlüssel mit Infrarot, der andere mit UKW-Funk. Zweitens gehört dazu ein völlig anderes ZV-Modul, in dem die Empfängerschaltung sitzt. Und dieses andere Modul, das ab 01/1997 verbaut wurde, bedingt eine völlig andere Verkabelung im Fahrzeug bis hin in die Türen, weil sich damit auch die Zentralverriegelung total geändert hat.

Wenn Du Funk willst, hilft hier nur ein Einbau einer Nachrüst-FFB, wie es sie bei Ebay etc. massenweise gibt.

Grüße
Uli
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo Uli,

Da ich diesen Schrott von Ebay sowieso nicht abkann gibt es bei mir nur:
Entweder richtig(original) oder garnicht.

Meine Frage kann ich mir nicht orginal das Modul bei FOrd mit Schlüssel holen?

ODer braucht man da die ganze ZV????


Mfg Stephan
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo,

Meiner ist Bj. 8/1997

Nur ichd enke halt das ich die Infrarot FB habe da sie nur zwei Tasten hat und man den Kofferaum nicht entriegeln kann kannes sein das die neue verkabelung schon drinne ist????


Mfg Stephan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Jetzt hamma einen Widerspruch:
Original von TDCI Fan
ALso habe einen 97er Tunier V6 Ghia der hat die Infarot Fernbedienung mit zwei Tasten.
und
Original von TDCI Fan
Meiner ist Bj. 8/1997
Der Systemwechsel von IR zu Funk kam defintiv im Produktionsmonat 1/1997. Bei dieser Gelegenheit wurden fast alle Kabelbäume im Mondeo-Fahrgastbereich geändert. Deshalb ist eine nachträgliche Umstellung aussichtslos.
ABER: Wenn Dein Wagen 8/97 gebaut wurde (nicht EZ, sondern vom Band gelaufen), dann hast Du garkein IR, sondern bereits Funk. Das kannst Du ganz einfach prüfen: Nimm mal das Handschuhfach raus und schau auf das ZV-Modul drauf. Das ist hinter dem Relaishalter da drin angebracht, ein schwarzes Kästchen. Es kommt auf die Stecker an, die unten dranstecken. Sind die farbig (blau und grün)? Dann IST es Funk.

Und diese Funk-FB gab es wahlweise mit 2- oder 3-Tasten-Schlüssel. Jede Funk-FB kann auch mit einem 3-Tasten-Ei bedient werden, damit kann man dann auch die Heckklappe entriegeln. Gab es meist als Zubehör gegen Aufpreis oder nur in den höheren Ausstattungen.

Also, besorg Dir ein "Ei", lass Dir einen Rohling dazu einschleifen, lerne Wegfahrsperre und Funk-FB an Dein Fahrzeug an und *bingo*

Sind die Stecker am Modul doch nur schwarz, dann ist es Infrarot. Das könnte sein, wenn der Wagen vor 01/97 vom Band gelaufen ist und einige Monate im Autohaus auf einen Käufer gewartet hat. Für einen Umbau auf Original-Funk sehe ich da wie gesagt keine vertretbare Möglichkeit.

Grüße
Uli
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hi Uli,

Also habe grade mal nachgeschaut auf dem Modul sind 3 Stecker drauf die haben die Farben Grau, Blau und Grün. Also müsste ich doch Funk haben oder wie sehe ich das ganze???

Also zum freundlichen gehen und alles bestellen schleifen lassen und dann programmieren?

Ist ein neuer Transponder in dem neun schlüssel drinne oder muss der umgebaut werden????


Danke nochmals für deine Mühe Uli.....

Mfg Stephan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Jep, ist Funk !!

Klar, kannst auch alles beim Freundlichen bestellen. Nur ist da der Schlüssel nicht grad billig. Ich würde - um Geld zu sparen - das "Ei" im Internet suchen (Ebay oder Auto-Foren) und nur das Bart-Stück bei Ford holen und auch dort auf Deine vorhandenen Schlüssel einschleifen lassen. Hab mal gehört, das kommt auf etwa 25 EUR bei Ford, der Schlüssel komplett auf rund das vierfache. Der Transponder ist da schon drin, und anlernen kannst Du den Schlüssel auch selber. Gibt genug Beschreibungen im Handbuch und hier im Board.

Dieses "Ei" z.B. ist das Richtige für Dich:
http://cgi.ebay.de/Ford-Funk-Fernbe...ryZ53911QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Grüße
Uli
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hi Uli,

So war heute beim Freundlichen, und habe mir die FFb direkt mitgenommen die hgatte er nähmlich da der Schlüssel kommt morgen.

Die FFB habe ich angelernt und geht auch, aber ich habe nach wie vor das Problem das sich die Türen oder auch die Kofferraumklappe erst nach zweimaligen drücken öffnen warum muss man da irgendwie was einstellen????
Hatte das aber auch schon bei der alten FFB!!!!!!
Und die Sachen beim freundlichen waren garnicht so teuer.




Mfg Stephan
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von TDCI Fan

Die FFB habe ich angelernt und geht auch, aber ich habe nach wie vor das Problem das sich die Türen oder auch die Kofferraumklappe erst nach zweimaligen drücken öffnen warum muss man da irgendwie was einstellen????
Hatte das aber auch schon bei der alten FFB!!!!!!

das ist Standart beim MK2. 1x drücken öffnet nur die Fahrertür, bei den andere Türen wird die Doppelverriegelung entschärft. 2x drücken öffnet alle Türen. Das lässt sich mit dem WDS umprogrammieren. Das Öffnen der Kofferraumklappe geht nur mit 2x drücken, so soll versehentliches Öffnen vermieden werden. So weit ich weiss kann das nicht umprogrammiert werden.

MfG

Andreas
 
Oben