Also ich werd so niemals ne Eintragung bekommen. Ich habe alle Knubbel riengedrückt, die würften nirgends mehr stören....
aber hinten schleift es bei jedem einfedern, da dürfte ich auch am äusseren kotflügel den ganzen kunststoffstreifen rausschneiden müssen....
das dürfte kein problem sein...
aber wie zum teufel macht ihr das denn vorne?
ich habe nur einmal gelenkt und ein huckel war da und schon knallt der kotflügel auf den reifen und ich hab da nurnoch 1cm zum einfedern platz wenn ich mit dem rad rauslenke....sobald ich da einfeder komm ich sofort drauf...meint ihr es reicht da vorne auch nen streifen rauszunehmen?
der tüv-prüfer wird mit meinem wagen 225kmh über die bahn düsen um meine front einzutragen, wenn es da nur einmal schleift wirdss nix mit den felgen.....
hab doch keine luust die kotflügel jetzt noch ziehen zu lassen
edit: also hinten hab ichs gleich geschafft mit rausschneiden des innenkotflügels, aber vorne muss ich alleine den gesamten schutz rausnehmen, weil der innen schleift, da müssen doch noch mehr probleme haben als ich

und was passiert denn wenn ihr leicht einlenkt? schlagt ihr nciht mit der lauffläche auf den kotflügel? das muss ja wohl passieren? ich werde mir federwegsbegrenzer vorne reinsetzen und hoffe dass ich das damit verhindern kann