Mahlow82
Grünschnabel

ich habe einen Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCI 2004 mit einem Eberspächer Zuheizer D5WZ. Seit einiger Zeit ist beim Startlauf eine extreme Qualmbildung zu verzeichnen weshalb ich auch schon mal von der Polizei gestoppt wurde. Darauf hin fuhr ich zu mehreren Ford Häusern mit immer der selben Antwort.....Wir reparieren nichts, wir tauschen nur komplett, also brauche ich garnicht erst nach Fehlern auslesen das Gerät wäre komplett defekt. Vollig entmutigt probierte ich mein Glück beim Bosch Dienst. Allerdings können die nur WEBASTO-geräte auslesen und auch warten. Allerdings meinte einer der Meister es ist mit großer Sicherheit das Flammschutzsieb verkokt und die Kerze muss durch eine bessere Keramikkerze ersetzt werden. Ich habe seit November 2009 knappe 3000 Euro für Turbolader, Kupplung und diverse andere reparaturen zahlen müssen, ne 1400 Euro Reparatur für den Zuheizer ist da einfach nicht mehr drin. Es gibt eine absolut hammer seite mit Bildern www.SGAF.de die echt nützlich sind. Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt und wie habt ihr es gelöst?? Was kostet eine Überholung oder kann man es selbst machen. Bin gelernter KFZ Mechaniker aber an das Ding trau ich mich nocht so ran weil ich nicht weiß ob man mehr kaputt macht ohne Fachwissen über diese Geräte. Wäre euch echt dankbar
Mein im März 09 gekaufter GHIA X wird langsam immer mehr zu einer finanziellen Ruine.
