Escort startet nicht / oder doch.

Z

Zero4Zero

Gast im Fordboard
Moin

Habe ein problem mit unserem Familienauto.
hört sich lustig an, war am Wochenende aber teuer ( mit dem Taxi zur Arbeit )

Nachmittags sind wir einkaufen gewesen und haben das Auto normal abgestellt, Kofferraum leergeräumt und sind in die Wohnung.
2 Std später wollte ich zur Arbeit fahren, aber leider lief gar nichts. Batteriestrom war / ist in Ordnung, das einzige was nicht lief war die Benzinpumpe.
Aber da ich unter Zeitdruck stand konnte ich nicht nach dem Fehler suchen. Also Sachen aus dem Kofferraum wieder rausgenommen und Taxi zur Arbeit genommen .....

Am Sonntag wollte ich dem Problem auf den Grund gehen, sah mir die Sicherung 32 und 33 an und fand keinen Fehler, ebenso der Schalter für die Benzinpumpe war nicht draussen.
Also steck ich Schlüssel rein und teste ob er startet. Klar warum auch nicht....

Heute wieder, wollte die Kinder aus dem Kindergarten holen, aber nichts, kein surren, kein Motorstart. Kurz die Heckklappe geöffnet und geschlossen, zack Motor startet.

Meine idee ist ein wackelkontakt an der Benzinpumpe oder an der Elektrik davor. Aber leider weiss ich nicht wie ich das kontrollieren kann ohne den Tank auszubauen.

Jemand eine idee was es sonst sein könnte, oder was ich noch kontrollieren kann ????

Gruß
Dirk
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
nochmal:

wenn man die zündung anmacht, hört man ja kurz die benzinpumpe anlaufen.

wie war das bei dir, als sich der wagen nicht starten ließ? hörte man die pumpe oder nicht?

ansonsten die zwei relais überprüfen: kraftstoffpumpe und kraftstoffzufuhr. das eine ist R3, das andere weiß ich gerade nicht mehr.

hierzu ggf einfach ein anderes relais rausnehmen und durchprobieren.

thema wackelkontakt:

an die kontakte der benzinpumpe kommst du, wenn du die sitzfläche der rückbank hochklappst. unter dem teppich ist der deckel für den zugang.

aber bevor du dir den aufwand machst:

an der motorspritzwand, im bereich der ansaugbrücke muss ein dicker mehrpoliger stecker sein (über 8 kabel). diesen überprüfen ob er richtig zusammensteckt.

bei mir war die sicherungsnase gebrochen und der stecker auseinander gerutscht. mal ließ sich der wagen starten, mal wieder nicht. fiel auf, als der laufende motor bei zufallender motorhaube ausging.
 
Z

Zero4Zero

Gast im Fordboard
Original von Speedfreak87
nochmal:

wenn man die zündung anmacht, hört man ja kurz die benzinpumpe anlaufen.

wie war das bei dir, als sich der wagen nicht starten ließ? hörte man die pumpe oder nicht?

.

Moin

Nein, beim ersten Starten war kein Pumpengeräusch zu hören.

Ich hab mich auch schon bis zu den relais durchgearbeitet, aber dann verliessen sie mich, weil ich nicht genau weiss, welches für die Pumpe ist.

Bevor ich diesen Beitrag eröffnet hatte, habe ich erstmal da inet durchforstet nach einem ähnlichen Beitrag,

Gibt es eine Zeichnung / Erklärung welches Relais wofür ist ??? In der BDA sind nur die Sicherungen beschrieben. Die sind aber in Ordnung.

Gruß
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
In jeder BDA steht die Belegung der Relais. Zwangsweise. Steht immer hinter der Auflistung der Sicherungen und im Falle des Escort auf der nächsten Seite in der BDA.

Sind als "RX" bezeichnet, also R1, R2 usw.

Die Kraftstoffpumpe ist glaube ich so gut wie bei allen R3, das andere kann unterschiedlich sein. Es gibt viele verschiedene Sicherungskästen mit entsprechend unterschiedlicher Belegung. Daher wird Dir am ehesten Deine eigene BDA weiterhelfen.

Hilfreich wären mal Deine exakten Fahrzeugdaten.

Beispiel aus meinem 1.8er:

Kraftstoffpumpe R3, Motoregelung (Kraftstoffzufuhr) R2.

Dabei handelt es sich um die kleinen braunen Relais.

Um zu sehen welches welches ist muss Du es natürlich ziehen.

Im übrigen müssten wir genau wissen, was die Sicherungen 32 und 33 sind :)

Bei mir ist die Pumpe nämlich die 14.


Wenn Du aber Pech hast ist Deine ZEB (Sicherungskasten) im Eimer.

Check aber nochmal den Stecker im Motorraum.
 
C

cabrioundkombi

Gast im Fordboard
Auf dem Sicherungskasten ist ein 2ca 3x3x5cm großes grünes relais das ist für die Benzinpumpe,Wenn bei angeschalteter Zündung keine Pumpe läuft wackle mal an den ersten 2 Hauptstecker am Sicherungskasten (hatte dort auch schon mal einen Wackelkontakt was sich mit ausstecken und W40 erledigt hat).
 
Oben