cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
18000 km!!!!, und er geht weg für 505 EUR :wow. Wenn all die Angaben zum Auto stimmen, ist das eine wahre Schande.
Stellt Euch mal vor, für wieviel ein Daimler im gleichen Zustand weggegangen wäre...!
 

TheLordFord

Eroberer
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
87
Alter
52
Hallo

ja ich kann es auch nicht glauben :wow

wenn man sieht was für so manch runtergekommenen (z.B. als Baufahrzeuge missbrauchte) Scorpio gezahlt wird..........

und dann für so einen nur 505 Euronen :wand

Na ich red mir jetzt ein das ein wirklicher Liebhaber ihn bekommen hat.
Sonst wär es echt sowas von schade um das Auto.


Gruß
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Der sieht, wenn man nach den Bildern geht noch gut aus ... ich hoffe auch mal das dernicht als Anfängerauto endet :rolleyes:
 

HGW

Eroberer
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
95
Hallo zusammen,

im Hinblick auf die Strafsteuern (es müsste ein 2.0i ohne Kat und 115 PS sein) muss man hoffen, dass der Wagen nicht auf der Schlachtbank endet!

Eines meiner Fahrzeuge ist sehr vergleichbar (2.0i Ghia von 1985 mit 65.000 km, rostfrei, aus 1. Hand). Für komfortorientierte Fahrer ist das Fahrzeug ideal.

> Stellt Euch mal vor, für wieviel ein Daimler im gleichen Zustand
> weggegangen wäre...!

Ich gehe nachfolgend davon aus, dass hier ein "Mercedes-Benz" und kein "Daimler" gemeint ist (Daimler ist die älteste britische Fahrzeugmarke und über Jaguar Cars seit 1989 im Besitz der Ford Motor Company).

Ein vergleichbarer MB W124 "200E" würde bei dieser Kilometerleistung sicher mehr Geld einbringen, wenn es einen gäbe - eine Suche in mobile.de (Baujahr + Motorisierung + km-Stand) blieb erwartungsgemäß erfolglos. Modelle mit mehr km und späteren Baujahren liegen bei ca. 1.500 Euro.
Zu bedenken wären die erheblichen Qualitätsprobleme der ersten Jahrgänge des W124 (Bonanza-Effekt etc.). Ohne Kat würde er zudem die gleichen Strafsteuern nach sich ziehen und die Gefahr einer Schlachtung zugunsten der Rettung eines späteren Exemplars wäre somit nur unwesentlich geringer.
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Für so ein Auto ist ebay sicher nicht der richtige Marktplatz. Falls Menschen wirklich ernsthaft nach so einem Schätzchen suchen (man bedenke mal, was da zusammen kommen muss, die Faszination an genau diesen Autos, die Möglichkeit, den Wagen zu erhalten und das Standing mit einer "Standardversion" zufrieden zu sein), werden sie das kaum bei Ebay tun, sondern über Clubs und Beziehungen forschen...

Der Verkäufer hätte womöglich (auch bezüglich seines Gewinns) geschickter gehandelt, wenn er mit entsprechenden Clubs Kontakt aufgenommen hätte.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Verdammt. Den hätte ich auch genommen. Ich muß wohl wieder öfter bei Ibäh reinschauen. Wenn der tatsächlich für diesen Spottpreis weggegangen ist, dann wird der bestimmt irgendwo in der Garage eingelagert.

Gruß
Herbert
______________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 
Oben