RE: DVD-NAvi und Telefonvorbereitung
Hallo Frank,
weder Händler noch Ford Motor Comp. Austria haben irgend eine Ahnung (hihi), Teil eines Mails von Ford wie folgt. Die wissen selber nicht was sie mir mit der Tel.Vorbereitung verkauft haben:
*****************************************************
Sehr geehrter Herr Pflanzl!
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir können Ihnen allerdings nur empfehlen, mit Ihrer Frage an einen Ford - Händler/Werkstättenbetrieb heranzutreten.
Leider können wir Ihre Frage bezüglich der Telefonvorbereitung nicht beantworten. Wenden Sie sich bitte daher an Ihren Ford-Händler, der Ihnen gerne weiterhilft.
Wir hoffen Ihnen damit geholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Mag. Doris Reibenschuh
Kundenzentrum
Ford Motor Company (Austria) GmbH
Fürbergstraße 51
5020 Salzburg
Tel: +43 (0) 662 65 81-351
Fax: +43 (0) 662 65 81-641
mailto:kundenz@ford.com
http://www.ford.at
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Peter Pflanzl [mailto

eter.pflanzl@notabene.at]
Gesendet: Dienstag, 13. April 2004 00:14
An: Reibenschuh, Doris (D.)
Betreff: AW: Nachricht von Kontaktformular auf
www.ford.at
Sehr geehrte Frau Reibenschuh,
da Sie mir bei meinem letzten Problem mit meinem neuen C-MAX so prompt
geholfen haben (RDS-TMC beim DVD Navigationssystem), erlaube ich mir, mich mit einer neuen Frage an Sie zu wenden:
Mein neuer C-MAX ist nun 1 Woche alt, und jetzt bin ich grad dabei, mir die Telefon-Freisprecheinrichtung auszusuchen.
Da ich das Fahrzeug mit Telefonvorbereitung bestellt habe, würde mich nun interessieren, was genau nun in meinem Fahrzeug eingebaut ist und insbesondere wo diese Verkabelung endet.
Im Internet ist immer die Rede einer sog. "VDA-Telefonvorbereitung" - entspricht die C-MAX-Telefonvorbereitung dieser Norm des "Verbandes der Deutschen Automobilindustrie" ?
Mit freundlichen Grüßen
Peter Pflanzl
compLex Software GmbH
Alpenstrasse 107
5020 Salzburg
ÖSTERREICH
Tel. +43 662 626562
Fax +43 662 626562-35
Mobil +43 699 17626562
*****************************************************
LG
Peter