der_ast
Megaposter
Hallo Leute,
mein TDDI hat eine neue Macke: wenn ich bei (z.B.) +8°C losfahre (also Kaltstart) und etwa 25 Minuten durch die Stadt unterwegs bin, wird der Motor nicht wirklich warm. Wenn ich berauf fahre, dann steigt die Motor-Temp. ein wenig, wenn ich bergab fahre (Motorbremse) dann fällt sie rapide ab.
Normalerweise steht die Nadel senkrecht, aber diesen Stand erreicht sie einfach nicht.
Wenn ich dagegen aus der Garage komme (20°C - 22°C) dann gibt es kein Problem: nach spätestens fünf Minuten steht die Nadel senkrecht und bewegt sich von dort nicht mehr weg.
Ich habe einen Verdacht aber ich will ja das Puplikum nicht beeinflussen und auf diesen Verdacht hin habe ich auch bereits die Suche bemüht, aber leider war auch dieser Joker ohne Erfolg.
Nachdem ich noch ein paar Tage Garantie habe wäre eine Bestätigung meines Verdachtes echt nett
mein TDDI hat eine neue Macke: wenn ich bei (z.B.) +8°C losfahre (also Kaltstart) und etwa 25 Minuten durch die Stadt unterwegs bin, wird der Motor nicht wirklich warm. Wenn ich berauf fahre, dann steigt die Motor-Temp. ein wenig, wenn ich bergab fahre (Motorbremse) dann fällt sie rapide ab.
Normalerweise steht die Nadel senkrecht, aber diesen Stand erreicht sie einfach nicht.
Wenn ich dagegen aus der Garage komme (20°C - 22°C) dann gibt es kein Problem: nach spätestens fünf Minuten steht die Nadel senkrecht und bewegt sich von dort nicht mehr weg.
Ich habe einen Verdacht aber ich will ja das Puplikum nicht beeinflussen und auf diesen Verdacht hin habe ich auch bereits die Suche bemüht, aber leider war auch dieser Joker ohne Erfolg.
Nachdem ich noch ein paar Tage Garantie habe wäre eine Bestätigung meines Verdachtes echt nett