Er startet nicht mehr

I

irmsch

Gast im Fordboard
Hallo ,

ich habe das Problem bei meinem MK3 Tdci 2.0 Schalter 130 PS , das er heute nicht mehr ansprang . Hört sich an wie eine verbrauchte Batterie mit zu wenig Saft . Trotzdem versucht den Karren anzukriegen...
Dann fing es an zu stinken und durfte feststellen das die Kabel der batterie heiss waren bzw. das dicke schwarze zum Getriebe hin fast durchgeschmort ist , also zu erneuern.
Hatte in den letzten Wochen schon selten mal Startprobs das beim anlassen nur lautes geklacker oder auch mal nur gesurre kam, aber ging die letzten 2 Wochen alles perfekt .
Frage deshalb hier nach ob ich nur ein Batterieprob. habe oder ob ich woanders suchen sollte, wenn ja wo bitte am warscheinlichsten . Ich habe auch keine Lust mir den Wagen abzufackeln .

Grüsse aus Duisburg

Jürgen

Edit die Suche ergab hier auch nichts oder ich habe nicht nach dem richtigen Schlagwort gesucht
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
mhm, also der starter dreht teilweise gar nicht (klacken/surren)?

dann würde ich mal da zu suchen beginnen, gerade, wenn dieser defekt ist können die kabel mitunter ziemlich heiß werden!

mit freundlichen grüßen

harry
 
I

irmsch

Gast im Fordboard
erst mal danke für die Antwort Harry. Nun das mit klackern und surren ist lange nicht mehr vorgekommen . Stattdessen ist das Ding am orgeln als starte ich mit mit einer zu schwachen Batterie . Habe den Wagen angezogen und er lief , dann die Batt. geladen und et kam wider nix . Suchen wird mir nix bringen , da ich zwar ein ambitionierter Schrauber bin , aber nicht weiss was , wo wie zu messen prüfen sein könnte . Habe somit heute einen neuen Anlasser bestellt . Hoffe das es die nächsten 2 Tage trocken bleibt wenn ich unters Auto krauche.


fröstelnde Grüsse

Jürgen
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
N'abend

Wenn er orgelt, als ob die Batterie leer ist, und dir zudem das Anlasserkabel (oder wars das Massekabel?) durchschmort, würde ich mal auf einen Massefehler ausgehen. Prüf die Verbindungen von Batterie zum Anlasser und zum Motorblock auf korrekten Sitz und Gammel. ZUdem würd ich auch die Anschlüsse der Vorglühanlage checken. die zieht neben dem Anlasser den zweitgrössten Strom.

Der Anlasser könnte natürlich auch defekt sein.

Gruß
Markus
 
Oben