Hallo,
nein, sorry, Bild hab ich keins, hab ja ein ganz anderes Auto. Die Infos, die ich Dir gegeben habe, stammen aus technischen Unterlagen. Ich hab es so genau wie möglich beschrieben, woran Du den gesuchten Stecker und dann darauf den gesuchten Anschluss erkennen kannst. Ich versuch's nochmal mit anderen Worten:
Ich weiß, es sind reichlich Kabel auf der Unterseite vom Sicherungskasten. Du musst halt Stecker abziehen, die im Weg sind. Der 4-polige Stecker C3909b (so ist seine Bezeichnung im Schaltplan) liegt ziemlich genau neben den beiden Hauptanschlüssen (besonders dicke Kabel am seitlichen Rand, sicherlich in rot). Wenn Du ihn gefunden hast, schau nach, ob ein dickeres (2,5mm^2) violett-blaues Kabel rauskommt. Das sollte eigentlich fehlen, weil Du ja keine elFH hast. (Die genaue Lage des Pins kann ich Dir leider nicht sagen, das ist hier nicht eingezeichnet.)
So, jetzt zieh mal den Stecker ab und schau nach, ob dort wo das Kabel fehlt auch ein Pin aus dem Sicherungskasten heraus kommt. Wenn ja, geht's weiter. Wenn nicht, müssen wir was erfinden.
Ok, jetzt wollen wir prüfen, ob der gefundene Pin auch der Richtige ist. Dazu muss erst die Stromversorgung da sein, also die dicken Hauptanschlüsse am Rand müssen alle aufgesteckt sein. Jetzt musst Du die Sicherungen 18 und 19 (eine von beiden sollte es sein, je nach Baujahr) ziehen und den Pin gegen Masse rausmessen. Er dürfte keine Spannung führen. Dann musst Du die Sicherungen wieder stecken und erneut messen. Hast Du Spannung, BINGO.
Jetzt musst Du es nur noch schaffen, einen Anschluss in den zugehörigen Stecker zu basteln, um diesen Ausgang aus dem Sicherungskasten zu Deinen elFH zu verlegen. Bitte Kabel mit 2,5mm^2 Querschnitt verwenden.
Wenn's Probleme gibt, einfach melden. Ich kann zwar nur in der Theorie helfen, aber ich versuch's.

:
Grüße
Uli