efh beifahrerseite

M

maniac007

Gast im Fordboard
also über die jeweiligen schalter an den türen gehen die efh's
jedoch kann ich vom fahrersitz nicht den efh der beifahrerseite bedienen!
was kann den das jetzt sein?
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
hm, spontan fällt mir jetzt der Schalter, oder der Kabelstrang zwischen Tür und A-Säule ein (Kabelbruch)
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
auch wenns nen "teurerer" def. sein könnnte(bedieneiheit) aber der motor ist es gotseidank nicht .. hatte das mal beim andern auto das das farherfenster nich zu öfnen war da fensterhebermotor def.. das war was ... und wenns nur der schalter ist, kann man evtl, damit leben/ oder diesen bei "preiswerter" gelegenheit mal ersetzen hat aber ja alle laufenden fenster :happy:
 
M

MondeoRider

Gast im Fordboard
Kannst das rechte Fenster von der Fahrerseite aus in keine von beiden Richtungen mehr bewegen? Wie sieht das von der Beifahrerseite aus, funktioniert der Fensterheber von da aus einwandfrei?
Wenn ja ist es ein defekt am Schalter Fahrerseite. Der taster für die Beifahrerseite wird dann kein PLUS mehr schalten. Kabelbruch ist auszuschließen sonst würde der taster in der Rechten tür zumindestens in eine Richtung auch ausfallen, da dieser seine Masse vom Fahrerschalter aus erhält. Die 3 anderen fenster funktionen aber problemlos?
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von Winni
auch wenns nen "teurerer" def. sein könnnte(bedieneiheit) aber der motor ist es gotseidank nicht .. hatte das mal beim andern auto das das farherfenster nich zu öfnen war da fensterhebermotor def.. das war was ... und wenns nur der schalter ist, kann man evtl, damit leben/ oder diesen bei "preiswerter" gelegenheit mal ersetzen hat aber ja alle laufenden fenster :happy:

Und was möchstest Du uns damit sagen??? ?(
 
M

MondeoRider

Gast im Fordboard
Original von Fordpaule
Original von Winni
auch wenns nen "teurerer" def. sein könnnte(bedieneiheit) aber der motor ist es gotseidank nicht .. hatte das mal beim andern auto das das farherfenster nich zu öfnen war da fensterhebermotor def.. das war was ... und wenns nur der schalter ist, kann man evtl, damit leben/ oder diesen bei "preiswerter" gelegenheit mal ersetzen hat aber ja alle laufenden fenster :happy:

Und was möchstest Du uns damit sagen??? ?(

Eine durchaus berechtigte frage denn auch ich werde aus Winni's beitrag nur teilweise schlau.
Bitte Winni, übersetze es in deutsches deutsch ! :D

:bier:
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Übersetzung:

Klar ist es doof wenn son Knopf ausfällt..

Da der heber aber von der beifahrertür aus bedient werden kann, ist es nicht ganz so schlimm als wenn es völlig ohne Funktion wäre :idee
Da ich auch den kabelbruch eher ausschloss bezog ich mich wie ihr gelesen haben könnt auf den schalterdef. Fahrerseite ;)

Welcher nun ja nicht auf biegen und brechen unbedingt sofort erneuert werden muss oder?

Daher schrieb ich das er bei gelegenheit ja in ruhe tetauscht werden kann damit auch der Fahrer mit dem beifahrerfenster spielen kann :idee

Bei fensterkurbeln kann der fahrer das a auch nicht wärend der farhrt sollte also nu nicht lebensnotwendig sein :happy:

Noch fragen? dann versuch ichs mal japanisch :bier:
 
Oben