EBC Brakes für den Cougar

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
EBC Brakes für den Cougar

Hallo Leute, auf zur nächsten Runde !

Ich wurde mehrfach wegen Bremsen gefragt, und ob man da was machen könnte. Zunächst möchte ich darauf hinweisen das die Stahlflexbremsschläuche einen Nachteil haben. Man kann von außen nicht sehen ob die Schläuche ( Gummi ) porös/gerissen sind oder nicht. Im Rennsport werden die Schläuche des öffteren gewechselt ! Im Strassenverkehr aber nicht ! Kostet ja alles Geld. Diese Schläuche bringen auch eigentlich mehr optisch etwas als effektiv ! Hydraulikschläuche an Baggern sind auch keine Stahlflex und haben mehr zu halten. Im Rennsport werden diese Schläuche eigenlich mehr aus dem Grund benutzt das bei extremen Bewegungen des Rades ( Hoch / Runter ) und Sicherheitsgründen eben benutzt. Aber gut, da gibt es verschiedene Meinungen.

Aber was ich getan habe ist, ich habe mit EBC Brakes gesprochen und über Bremsscheiben diskutiert. Es git tatsächlich gelochte Bremsscheiben von denen für den Cougar. Die Scheiben sind aus einem Guss bzw. die Löcher und Nuten sind gegossen und nicht wie bei zB. Zimmermenn, wo es eigentlich nur orginelbremsscheiben sind die einfach gebohrt sind. Ich selbst hab die Red-Stuff Bremsbeläge und bin Hochzufriede. Bis auf das Broblem mit den Scheiben. Zimmermannscheiben haben 1500 km gehoben und haben dann Risse aufgewiesen. Die Orginalbremsscheiben wie auch die Bremsscheiben vom 2000er Mondeo ( Ob das die gleichen sind weiß ich nicht ) bekommen starke Anlassfarben.
Deshalb könnte man darüber reden das ich mit EBC-Brakes in Kontakt trete und schau was man machen kann. Das sage ich deshalb, da die Bremsscheiben nicht im Stvo geprüft sind. Aber das kann ich alles mit denen reden oder auch mit unserem Tüv.
Die Frage ist, wieviel haben an der Bremsgeschichte Interesse ? Die Scheiben sind übrigens messing/gold farbig !

Gruß Stephan
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Hi Schraubi.

Ich habe großes Interesse, da bei mir die Scheiben auch schon runter sind.
Wenn sich alles im finanziellen Rahmen hält, bin ich sofort dabei.
Das mit dem Tüv sollte aber schon vorher geklärt sein.

Gruß
Claus
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich melde mich mal ganz vorsichtig ....

Dieses Jahr sind bei mir auch die Scheiben fällig und wenn die sowieso gewechselt werden müssen, lässt sich auch über die Scheiben von EBC reden. Die EBC Green Stuff Beläge fahr ich eh.

Ist für mich aber vorerst eine reine Kosten- und TÜV-Frage.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Die Bremsscheiben von EBC hat ein Freund von mir in seinem BMW mit den Green Stuff Klötzen, die Bremsleistung ist sehr gut aber ihr braucht eine sehr gute Anlage im Auto um den Lärm der Bremse zu übertönen. Bremsleistung ist wirklich gut aber der Krach ist unerträglich.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Da bei mir eine der 4 gelochten Zimmermann Scheiben starke Risse aufweist und ich nicht weiß ob ich neue bekomme melde ich auch mal Interesse an.
Die EBC Scheiben sind aber doch nicht wirklich gelocht, oder?
Normalerweise sind die Schlitze und Bohrungen ja nur vertieft gehen aber nicht durch.
Von einer Tüv Abnahme reden die aber auch schon paar Jahre....

Ach ja Schraubi im Rennsport benutzt man keine Stahlflexleitungen mehr....die bauen nur noch Carbon oder Kevlar Leitungen ein.

Stephan
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Habe ebenfalls Interesse....


Schraubi, sind die Bremsscheiben die EBC Turbo Groove??
turbogroovebremsscheiben_180.jpg

Quelle: www.at-rs.de
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
RE: EBC Brakes für den Cougar

Hi Stephan
Auch ich habe Interesse an den Bremsscheiben, aber auch Bedenken, das da auch wieder Risse auftreten, wie bei den Zimmermenn. Wäre es nicht besser wenn sie erst ein mal getestet werden?
:musik2:
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich habe auch großes interesse. glaub meine sind jetzt demnächst fällig. ende januar muss ich zur inspektion.

wenn du mit ebc, deinem örtlichen tüv usw. was erreichen kannst stephan, würde ich die bremsengeschichte hinauszögern oder nur das nötigste bis zum umstieg auf ebc machen.

von mir aus können die scheiben auch pink sein, solange sie anständig bremsen :D
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: EBC Brakes für den Cougar

Original von Jochen Thiel
Hi Stephan
Auch ich habe Interesse an den Bremsscheiben, aber auch Bedenken, das da auch wieder Risse auftreten, wie bei den Zimmermenn. Wäre es nicht besser wenn sie erst ein mal getestet werden?
:musik2:

Hallo Jochen !

Die können keine Risse bekommen so wie die Zimmermann. Wie gesagt, der Techniker von EBC-Brakes hat es mir erklärt warum dies bei Zimmermann passiert. Die Originalen Scheiben werden gebohrt und durch die zerspahnung wird das Material schwächer. Bei EBC ist es ein Gußteil und JA ich glaub die sind nicht durchgehend. Das Bild im oberen Beitrag ist auch das Richtige !

********************************************************************

So schnell kann es gehen ! Ich habe soeben mit EBC telefoniert und sie sehen keine Möglichkeit die Bremsscheiben prüfen zu lassen ! Da der Aufwand rund 10000 € kosten würde und es dafür zu wenig Cougars gibt ist es für Sie nicht rentabel !

:D ABER !!!!!

Ich hab mit meinem TÜV gesprochen und ihm alles erklärt was es für Probleme mit den Bremsen beim Cougar gibt und ich eine Lösung hätte. Hab ihm auch gesagt das es für die Bremsscheiben keineTÜV-Unterlagen oder ABE gibt !

Aussage vom TÜV :

Stephan ist sehe das trotzdem positiv wenn die Bremsen dadurch besser werden und auch das Bremsverhalten gleich bleibt bzw. auch besser dann machst die Scheiben drauf und kommst vorbei, dann schauen wir uns das an !

Ok, das heißt für mich, es ist möglich die Bremsscheiben auf der deutschen Straße zu fahren ! Aber, wie mit dem Kat und den Türen muß es hier bei uns im Schwabeländle abgenommen werden per Einzelabnahme !

Ich werde jetzt welche beziehen und mal vorfahren ! Wenn bei mir alles klappt brauche ich jedoch noch einen mit V6 Motor der ein sehr geringes Risiko eingehen müßte zwecks der Eintragung !

Wie gesagt ! Ich machs und denke das es da keine Schwierigkeiten gibt !

Das kriegen wir auch noch hin........

*******************************************************************

So, weils so schön ist und der Beitrag noch länger wird kommt jetzt noch etwas.
Habe soeben die Bremsscheiben für meinen geordert und die kommen die nächsten Tage.
Vorab mal ein Preis für die Bremsscheiben.
2.0 Liter Vorderachse 192 € der Satz
V6 Vorderachse 230 € der Satz
2.0 und V6 Hinterachse 197 € der Satz

Für den V6 gibt es auch die Black Disc für die Vorderachse, der Preis ist der selbe !
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Damit fällt ein Bestellung für mich wohl flach, denn mal eben von Hamburg ins Schwabenländle kurven, ist mir ehrlich gesagt für ne TÜV-Eintragung wegen der Bremscheiben zu weit

Trotzdem Danke für deinen Einsatz :happy:
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Was hattest Du als letztes unter deinen RedStuffs ? Ich fahre sie mit Brembo-Scheiben, ähnlich wie die Originalen, vorne und hinten. Mit Rissen habe ich kein Problem, nur mit dem Verziehen der Scheiben.

Beim ersten Satz Scheiben und Klötzer ging das geflatter nach 5000 km los und nach 30000 km fiehlen die Beläge von den Halteplatten ab. (Vorderachse)

Dann hab ich alles Getauscht, Beläge gab es Gratis wegen unerklärlichem Schaden. Nur hab ich mir wegen Preis und Bremsleistung jetzt auch wieder die Brembos geholt. Bei 60 Euro für zwei Scheiben und wesentlich Besserer Bremsleistung wegen weichem Material, ist es vielleicht verständlich.

Nur lösung ist es keine, da ich wieder kurz vor den ersten 5000 km stehe, und das geflatter schon wieder losgeht.

Gibt es preiswertere Alternativen als 230€ ?

Tschüß Hickey.
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
naja ... ich hab mir gelochte geschlizte scheiben von sandtler geholt und dazu (auf anraten meiner werkstatt) originale ford-beläge (wegen günstigerem preis vorangig)
uch hab 6000km runter damit und keine probleme bisher ...
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Wo der Cougar auch ganz empfindlich ist, das sind die Naben. Ich habe auch schon mit der Messuhr die Nabe geprüft und konnte einen zu hohen Schlagfeststellen. Das erklärte das nicht aufhörende geflatter am lenkrad. Daruf hab ich die Bolzen herausgenommen und die Nabe bearbeitet und ständig mit der Messuhr geprüft. ( Bevor jemand sagt neue Nabe oder Lager rein, hatte ich schon bzw. neue Lager ) Dann hatte ich da mal Ruhe ! Ich habe dann auf Red Stuff umgerüstet und die Zimmermannscheiben. Ergebniss weißt du ja ! Momentan fahre ich die Scheibe vom 2000 Mondeo. Die Scheibe ist weißt starke verfärbungen ins Blaue auf und das ist nicht gut ! Außerdem kotzt mich das bei allen Bremsscheiben an das die Dinger rosten wie Sau !

Die EBC-Disc sind beschichtet und rosten eben auch nicht und ich denke das das Bremsverhalten von dem Guten auch besser wird und das flattern nach mehreren Kilometern auch wegbleibt.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von Schraubi
Die EBC-Disc sind beschichtet und rosten eben auch nicht und ich denke das das Bremsverhalten von dem Guten auch besser wird und das flattern nach mehreren Kilometern auch wegbleibt.

Stimmt, die rosten nicht und das Bremsverhalten ist auch super, sind halt nur sehr laut.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von Galaxyfreak
Original von Schraubi
Die EBC-Disc sind beschichtet und rosten eben auch nicht und ich denke das das Bremsverhalten von dem Guten auch besser wird und das flattern nach mehreren Kilometern auch wegbleibt.

Stimmt, die rosten nicht und das Bremsverhalten ist auch super, sind halt nur sehr laut.
Was heißt laut ?
Quitschen oder das abriebgeräusch ?
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von Schraubi
Original von Galaxyfreak
Original von Schraubi
Die EBC-Disc sind beschichtet und rosten eben auch nicht und ich denke das das Bremsverhalten von dem Guten auch besser wird und das flattern nach mehreren Kilometern auch wegbleibt.

Stimmt, die rosten nicht und das Bremsverhalten ist auch super, sind halt nur sehr laut.
Was heißt laut ?
Quitschen oder das abriebgeräusch ?

Abrieb, Quietschen tun sie zumindest mit den Green Stuff garnicht.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Sicher das dieses Geräusch nicht eher von den Reifen kommt ? Bei einer starken Bremsung werden die Gumminoppen oder eben das Profil sehr beansprucht und werden laut ! Bei normaler Bremsung kann ich mir es ehrlich gesagt nicht vorstellen das die Dinger laut sind .
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Ne, die Reifen waren schon vorher drauf, da hat der Wagen das nicht gemacht. Mit der Montage der Turbo Groove hat das angefangen, vielleicht ist es ja auch beim Cougar wieder anders. Du wirst ja sicherlich bald berichten.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
RE: EBC Brakes für den Cougar

Original von Schraubi
Für den V6 gibt es auch die Black Disc für die Vorderachse, der Preis ist der selbe !

Hast Du ein Foto von den Black Disc Scheiben??


-------

edit: Sind das die Black Discs??
Was haben die für einen Vor-/Nachteil oder ist dies nur Optik?
blackdisc.jpg
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
RE: EBC Brakes für den Cougar

Original von tst89
Original von Schraubi
Für den V6 gibt es auch die Black Disc für die Vorderachse, der Preis ist der selbe !

Hast Du ein Foto von den Black Disc Scheiben??


-------

edit: Sind das die Black Discs??
Was haben die für einen Vor-/Nachteil oder ist dies nur Optik?
blackdisc.jpg

Ich schau mal.
Aber zwecks Eintragung...... Wenn der TÜV hier diese abgenommen hat, hat man vielleicht die Möglichkeit mit seinem ortsansäsigen TÜV oder was auch immer zu sprechen ob er sie einträgt wenn man eine Kopie von einem anderen bringt !?
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
EBC hat das Problem mit dem lauten Quietschen beim Bremsen wohl auch schon realisiert.....

es gibt jetzt folgendes:

New Ultimax Black Anodised rotors available for a limited range of cars.
The new ultimax series offer much quieter braking and feature a new special paint process to prevent corrosion.

blackdash3.jpg

Quelle: www.ebcbrakes.com


Diese gibt es lt. Homepage auch für den Cougar - allerdings wieder nur V6. Stephan, wie teuer wären diese und vor allem trägt die der TÜV auch ein???
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
wäre natürlich cool, wenn die EBC Scheiben ne TüV Zulassung bekämen. Hatte damals mit EBC selbst Korrespondenz (vor ca. zwei Jahren) und es hieß es sei in Arbeit... habe mir daraufhin die Sandtler RS-Scheiben gekauft, bin auch soweit zurifeden mit denen. Mir wären die EBC Scheiben damals auch lieber gewesen, da günstiger, beschichtet etc. aber halt keine Zulassung.
Habe übrigens Greenstuff Beläge dazu. Bremsleistung ist vollkommen in Ordnung, aber die Dinger quietschen, daß alles zu spät ist. Man kann zwei Tonnen Bremspaste draufklatschen, es hilft nix. Ist aber nur bei leichtem Bremsen bzw. wenn man kurz vor Stillstand vom Pedal geht. Man kann ja nicht an jeder Ampel ne Vollbremsung hinlegen...
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Ja also interesse hätte ich auch, aber ich fahre auch nicht extra runter. Ich werd mal wieder mein KFZ'ler fragen ob das mit dem Tüv was wird. Wenn der mir grünes Licht gibt bin ihc dabei, aber erst mal sehen
 

PumaVS

Triple Ass
Registriert
29 April 2006
Beiträge
275
Alter
39
Ort
Bad Dürrheim
Hab gerade mal geguckt das wären bei mir 204 Km das geht noch , wenn die scheiben nicht zuuuuu teuer sind werde ich mal bei dir vorbei schauen auch wegen den Flügeltüren :mua
 

Baumipilot

Newbie
Registriert
20 Dezember 2004
Beiträge
2
Alter
45
Ort
Unterfranken
Hallo,
ich habe die EBC Bremsscheiben vom V6 auf meinem R4 mit den Red Stuff Belägen, Bremsleistung ist besser als mit orginalteile, aber Bremsen werden laut beim Bremsen wenn die Bremsen auf Betriebstemperatur sind, hatte ich aber auch mit Santler RS auf Fiesta xr2i auch, liegt wohl an den Schlitzen. War letzte Woche bei der Inspektion und die Bremsscheiben haben nach ca. 5tkm Risse! Sind 3-4 Risse pro Bremsscheibe die 3-5 cm lang sind. Weiß nicht was ich davon halten soll, hatte mit Brembo Bremsscheiben und Green Stuff auch oberflächen Risse, die waren aber max 1cm lang, dafür mehr.
gruß
Baumipilot
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
wenn du einen v6 cougar brauchst würde ich mich evtl. zur verfügung stellen. lass uns aber nochmal drüber reden. telefonisch, mail, pn oder ich komm mal vorbei ;)
 
Oben