Drosselklappe

F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Weiß von euch zufällig jemand welche Drosselklappe man beim 1,7 Puma verbauen kann? Ich denke mal irgendwo was gelesen zu haben das die Drosselklappe vom 1,8 Focus MK1 passt....habe jetzt auch schon gesucht, aber leider nichts darüber gefunden! Passen vielleicht auch noch andere Drosselklappen?
 
C

C-Puma

Gast im Fordboard
Hallo mal ne frage passt die Drosselklappe vom 1.6 16V Zetec auf den 1.4 würde mich echt mal interessieren
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Also auf den 1,7er passt die Mondeo 2,0L Klappe. Die Cup Steuergeräte sind auch alle auf die 2L Klappe optimiert!
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Mal ganz dumm gefragt:
Was bringt eine Drosselklappe??
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
FALLS der Motor über die Drosselklappe gedrosselt ist, was man aber nicht so genau weiß, bringt es mehr Luftdurchsatz. Die Motorregelung erkennt das und erhöht die Spritzufuhr. Das ergibt natürlich mehr Leistung.
Ist aber, wie gesagt, nicht sicher ob es ohne andere Ventile und Nockenwellen überhaupt was bringt...

P.S. der 1,4 Liter hat einen ganz anderen Ansaugtrakt. Ist aus Kunststoff, könnte ein Schaltrohr sein. Glaube der hat ne ganz andere Drosselklappe...
Bilder und Abmessungen wären net schlecht zum vergleichen.
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Original von Marc D.
FALLS der Motor über die Drosselklappe gedrosselt ist, was man aber nicht so genau weiß, bringt es mehr Luftdurchsatz. Die Motorregelung erkennt das und erhöht die Spritzufuhr. Das ergibt natürlich mehr Leistung.
Ist aber, wie gesagt, nicht sicher ob es ohne andere Ventile und Nockenwellen überhaupt was bringt...

Mit nem offenem K&N bekomme ich doch auch mehr Luft, was man am Ansauggeräuch hören kann. Trotzdem bring er keinen (spürbaren)Leistungszuwachs.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Glaubst du ernsthaft das er weil er lauter is mehr luft zieht? LooooooooL
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
halte mal den Originalen Papier Filter an Licht und dann nen K&N. Den unterschied in der Maschenweite ist betrachtlich.
Er lässt mehr Luft durch.

Sicher hört man das, jeder der mal beim Mofa ohne Filter gefahren ist weiss das.
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
@ icp-ms das lautere Geräusch beim Mofa kommt nicht durch die mehr Luft die durchströmt denn dann müssten diese (getunten) Karren ja auch mehr Leistung bringen tun sie aber nicht (ich hab es in meinen wilden Jahren probiert :wand) die hören sich nur lauter an das ist alles und außerdem ist der Filter dort nicht ohne Grund und wer den wegmacht ist selber Schuld (auch ich bin lernfähig 8)).

Fazit: lauter ist nicht gleich schneller
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Meinst du jetz nen tauschfilter oder enn Offenen?
Und das mit dem Krach .... häng ma aus spass den luffi direkt hinter den lmm und dann mit nem 90 oda 100mm rohr was ab dem lmm nochma 40-50cm lang is dran .... oda bau dir sonst irgendwas mit rohren das geht von nahezu null geräusch bis zu mörderlaut ... und alles mit dem selben filter.
Fahre momentan mit nem Serien Kasten mit Resonanz Rohr. Da is nen Papierfilter drin und es macht trotzdem Krach wie sau ... also!

Aber das tut ja alles nix zum Thema ... Fakt ist das durch ne Drosselklappe mit 4,5cm Durchmesser weniger luft geht als durch ne 5cm Klappe (ma zum Bleistift)
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Lauter gleich mehr Luft?
Das hab ich ja noch nie gehört! :D

Nichtmal beim 2 Takter funktioniert das. Wer weiß wie ein Vergaser funktioniert, sollte wissen das der Unterdruck benötigt um richtig arbeiten zu können.

"Tunen" könnt ihr am Puma nicht viel. Der Motor sollte möglichst beruhigte Luft ansaugen. Je länger der Weg und größer die Airbox (ich nenns einfach mal so) ist, desto besser. Es kann sich ja jeder denken das der LMM mit dem offenen K&N nicht richtig funktioniert, da die Luft sehr verwirbelt eingesaugt wird.
Hab schon viel versucht an den Ansaugwegen zu verändern und dabei festgestellt: lauter = langsamer!
Die entsehende Resonanz arbeitet nicht im Takt mit den Einspritzzeiten. Passt also garnicht zur Motorregelung.

Das beste Drehmoment hat man eindeutig mit dem Serienkasten und nem langen 10er Rohr nach unten gerichtet. Kühlere Ansaugluft werdet ihr nirgends finden und das Gesamtvolumen ist groß genug um die Luft ausreichend zu beruhigen. Durch den großen Querschnitt wird angsaugte Luft erst nach dem Kasten beschleunigt. Sie prallt also nicht auf den Filter.

Und noch ganz nebenbei (sorry an alle die einen haben): der 57i klingt meiner Meinung nach nicht gut. Fast schon peinlich...
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von Marc D.
Und noch ganz nebenbei (sorry an alle die einen haben): der 57i klingt meiner Meinung nach nicht gut. Fast schon peinlich...

Und meiner Meinung nach hört er sich net verkehrt an *g :rolleyes:
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
ich habe so einen optischen Nachbau, aber man kann den sound gar niocht vergleichen.

Also ich bin zufrieden.

Ach ja, ich habe mir den ja auch nicht geholt, damit ich, wie manche denken mehr leistung habe, sondern wegen den Sound.

Manchmal muss man halt wo einsparen, um wo anders was besseres zu haben :D
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Wolli: Danke für den Tip mit der Mondeo Klappe!

@ the Rest: :btt
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Ich hab mir jetz ne 2,0L Mondi Klappe zugelegt patrick ... mal schaun wenn se da ist wie das ausschaut mit passgenauigkeit ;)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Wollen wir hoffen das sie ohne Probleme passt Daniel und es vielleicht auch ein bisschen was bringt, ich bin auf deinen Bericht gespannt!
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Kann noch was dauern da mein Auto vorraussichtlich erst am 5. Juli wieder fahrbar ist .... aber dann :mua

Soooooo

Ja, die 2,0 Mondeo Klappe ..... SIE IST DRIN :mua
Aber so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte ging es dann doch nicht. das Poti kommt gegen den Stutzen vom Unterdruckschlauch, also hab ich das poti von der Puma Klappe drangeschraubt .....
Dann kommt der Mechanismus für den Seilzug der die Klappe betätigt an den dicken Kühlschlauch. also hab ich das auchnoch gewechselt, ist mit ein bisschen aufbohrarbeiten verbunden da der bolzen der mondi klappe grösser ist als der von der puma klappe und diese Plastikführung wo die Rückholfedern drauf sitzen nicht passt. Dann noch ein paar Unterlegscheiben damit es richtig sitzt und schon geht das!

Zum Fahrverhalten ... er zieht jetz ein bisschen besser, besonders mit dem STW Flügel hab ich ab 180 Sachen Schwierigkeiten, ab da ging es aber mit der grossen Klappe ein bisschen schneller vorran.

Dann wird das Ansauggeräusch noch nen tick lauter ..... das wars ;)

Hab jetzt zusätzlich auch das Puma Cup Steuergerät drin was ja auf diese Drosselklappe angepasst ist. Kann also nicht sagen wie sich das ganze mit der Serien Motorsteuerung verhält
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
wir können das ja die Tage noch mal ausprobieren.
Also mal wieder nebeneinander die schöne lange Landstraße langbrettern :mua

Bin echt mal gespannt wie du jetzt vom fleck kommst.
Und danach gehen wir darauf einen heben :bier:
 
C

C-Puma

Gast im Fordboard
Hab auch meine neue Drosselklappe ist eine 1.7 und zwar DaWolli seine alte.
Alte 1.4 raus Mechanik umbauen neue 1.7 rein hat alles super gepasst.
Sind eigentlich die gleichen von der Fräsung und Borungen bis auf die Klappe die ist halt größer.
Von der Leistung her geht er in denn unter Drehzahlen etwas besser und in der Endgeschwindigkeit ist er auch gestiegen. (210 auf der graden :mua)
Werd mich mal nach einen Chip umschauen am besten gleich aufm Prüfstand das bringt dann erst die Leistung.
Kann halt noch nichts genaues sagen war heute halt sehr warm aber für die Hitze ist mein pumi sehr sehr gut gefahren. Mal warten bis es kälter wird.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Krasse Sache....aber der Verbrauch wird sicher auch etwas steigen!
 

Paul

Jungspund
Registriert
29 November 2004
Beiträge
32
Original von DaWolli
Ja, die 2,0 Mondeo Klappe ..... SIE IST DRIN :mua
Aber so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte ging es dann doch nicht. das Poti kommt gegen den Stutzen vom Unterdruckschlauch, also hab ich das poti von der Puma Klappe drangeschraubt .....
Dann kommt der Mechanismus für den Seilzug der die Klappe betätigt an den dicken Kühlschlauch. also hab ich das auchnoch gewechselt, ist mit ein bisschen aufbohrarbeiten verbunden da der bolzen der mondi klappe grösser ist als der von der puma klappe und diese Plastikführung wo die Rückholfedern drauf sitzen nicht passt. Dann noch ein paar Unterlegscheiben damit es richtig sitzt und schon geht das!

Servus Wolli

2 Fragen hätte ich zu dem Thema

- hättest du mal ein Bild von der Mondi Drosselklappe bei dir verbaut !?
- gibt es sonst keine Drosselklappe für den 1.7 ?

evtl was aus England oder Richter oder sonst einem Ford Tuner ?
Ford Racing ?

Danke
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Hab noch nirgends eine Drosselklappe zum kauf gefunden, weder bei Richter noch sonstwo.
Du kannst dich aber mal an die wenden oder bei Suhe anfragen .. für genug Geld bekommt man ja bekanntlich alles.

Hab 2 Bilder, aber wirklich viel sehen kann man nicht ...
 

Paul

Jungspund
Registriert
29 November 2004
Beiträge
32
Original von DaWolli
Hab noch nirgends eine Drosselklappe zum kauf gefunden, weder bei Richter noch sonstwo.
Du kannst dich aber mal an die wenden oder bei Suhe anfragen .. für genug Geld bekommt man ja bekanntlich alles.

Hab 2 Bilder, aber wirklich viel sehen kann man nicht ...

Die Bilder haben geholfen .
danke
 

xr3i

Grünschnabel
Registriert
14 November 2009
Beiträge
13
kann mir einer sagen wie gross der durchlass,hinter der scheibe,ist?von der 1,4-1,7 vom puma und vom 2l mondi.oder noch besser wäre ne kleine skizze :D
danke im vorraus
 
Oben