Y
Y2J
Gast im Fordboard
Hallo zusammen
Wichtig ist erstmal, dass ihr wisst dass ich garkeine Ahnung von Technik habe, bitte berücksichtigen bei eurer Antwort *G*
mein Ford-Händler hat folgende 3 Fehler, die ihr auf den 3 Bildern seht gefunden.
Bei Bild 1: dort soll die Querlenkerbuchse (Kugelkopf) ausgeschlagen sein.
Bei Bild 2: Verbindungsstange, bzw. Stabilisator soll durchgerostet sein
Bei Bild 3: die Hinterachsen Distanzplatten aus Alu sollen total kaputt sein und bröckeln aus
Nicht zu sehen ist Fehler Nr. 4 : Der Benzinfilter soll angerostet sein.
Meine Fragen sind jetzt...Was von den Sachen ist sofort reparieren zu lassen und was kann noch bis zum TÜV (ich muss erst im September 2007) warten? Ich war nun bei 2 Ford Werkstätten, jeweils gegenteilige Aussagen...Ich habe denen auch gesagt dass ich bald ne Strecke von 2000 KM zurücklegen werde (zu 90% Autobahn). Der erste sagte, das muss alles sofort gemacht werden, der 2. meinte das kann auch noch bis nach der langen Fahrt warten.
Ich weiß nun nicht mehr weiter, wem ich glauben soll.
Auch meinte einer, es reiche wenn nur diese Querlenkerbuchse repariert wird und evtl. nicht komplett nen neuer Querlenker, der andere wollte lieber ganz nen neuen Querlenker.
Auch meinte der eine es müssen beide Stabilisatoren gewechselt werden, auch wenn gerade nur einer fällig ist, der andere sei ja dann wahrscheinlich auch bald fällig.
Die Distanzscheiben wäre das allerwichtigste anscheinend (sollte ich also als allererstes machen lassen), da es sonst soweit kommen könnte, dass die sich ganz auflösen und somit die Räder eiern würden...
Kosten wurden mit ca. 330 - 400 Euro veranschlagt.
Bitte helft mir weiter, was ich nun machen soll...vor allem sollte ich das alles unbedingt bei Ford machen lassen oder geht auch ne Freie (natürlich NICHT ATU).
Ich danke euch im Voraus für eure Mühe
machts gut
bis bald
Wichtig ist erstmal, dass ihr wisst dass ich garkeine Ahnung von Technik habe, bitte berücksichtigen bei eurer Antwort *G*
mein Ford-Händler hat folgende 3 Fehler, die ihr auf den 3 Bildern seht gefunden.
Bei Bild 1: dort soll die Querlenkerbuchse (Kugelkopf) ausgeschlagen sein.
Bei Bild 2: Verbindungsstange, bzw. Stabilisator soll durchgerostet sein
Bei Bild 3: die Hinterachsen Distanzplatten aus Alu sollen total kaputt sein und bröckeln aus
Nicht zu sehen ist Fehler Nr. 4 : Der Benzinfilter soll angerostet sein.
Meine Fragen sind jetzt...Was von den Sachen ist sofort reparieren zu lassen und was kann noch bis zum TÜV (ich muss erst im September 2007) warten? Ich war nun bei 2 Ford Werkstätten, jeweils gegenteilige Aussagen...Ich habe denen auch gesagt dass ich bald ne Strecke von 2000 KM zurücklegen werde (zu 90% Autobahn). Der erste sagte, das muss alles sofort gemacht werden, der 2. meinte das kann auch noch bis nach der langen Fahrt warten.
Ich weiß nun nicht mehr weiter, wem ich glauben soll.
Auch meinte einer, es reiche wenn nur diese Querlenkerbuchse repariert wird und evtl. nicht komplett nen neuer Querlenker, der andere wollte lieber ganz nen neuen Querlenker.
Auch meinte der eine es müssen beide Stabilisatoren gewechselt werden, auch wenn gerade nur einer fällig ist, der andere sei ja dann wahrscheinlich auch bald fällig.
Die Distanzscheiben wäre das allerwichtigste anscheinend (sollte ich also als allererstes machen lassen), da es sonst soweit kommen könnte, dass die sich ganz auflösen und somit die Räder eiern würden...
Kosten wurden mit ca. 330 - 400 Euro veranschlagt.
Bitte helft mir weiter, was ich nun machen soll...vor allem sollte ich das alles unbedingt bei Ford machen lassen oder geht auch ne Freie (natürlich NICHT ATU).
Ich danke euch im Voraus für eure Mühe
machts gut
bis bald