"Draht" in Seitenscheibe hinten rechts

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Heute ist mir ein Draht, ähnlich einem Heizungsdraht der Heckscheibe, in der Seitenscheibe hinten rechts an meinem MK3 Turnier aufgefallen. Oben befindet sich ein Schraubanschluß. Wozu dient dieser Draht ? Heizung kanns irgendwie nicht sein, da links das Ding fehlt.
 

Norbi

König
Registriert
1 Februar 2003
Beiträge
778
Alter
59
Ort
Neubrandenburg
Der Draht in der hinteren Seitenscheibe ist definitiv eine Antenne.

Wenn Du den Wagen vielleicht gebraucht gekauft hast, könnte es sein, dass der Vorbesitzer die Dachantenne zusätzlich eingebaut hat, aus welchen Gründen auch immer.

Wenn es ein Neuwagen war, hätten die sich die Scheibenantenne sparen können.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Die Dach- und Seitenscheibenantennen haben alle MK3 Turnier...
Wohl für besseren Empfang... Bei meinen Eltern sind auch beide Antennen angeschlossen...
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Dann Frag ich mich warum meine Eltern besseren Empfang im Kombi haben, als ich im Fließheck... Denk mal schon, dass Ford sich was dabei gedacht hat...
 

Norbi

König
Registriert
1 Februar 2003
Beiträge
778
Alter
59
Ort
Neubrandenburg
2 Antennen einzubauen ist eigentlich Schwachsinn, höre ich zum ersten Mal.

Ups, ich hab 3 drin (Radio, Handy und Navi), ist aber verständlich, da unterschiedliche Frequenzen.
 
M

mschm21063

Gast im Fordboard
Das ist definitiv eine zweite Antenne für´s Radio. Meines Wissens hat Ford eine zeitlang Radios mit zwei Tunern verbaut, die jeweils voneinander unabhängige Antenneneingänge hatten. Das hat nichts mit besserem Empfang zu tun, sondern nur mit der automatischen Funktion, daß das Radio während der Fahrt immer nach einem empfangsstärkeren Sender sucht und ggf. umschaltet.

Da das aber nicht so toll funktioniert hat, wurde das nach meinen Informationen aber dann (beim Facelift?) wieder aufgegeben. Vielleicht brauchen die neuen Radios auch einfach keine zwei separate Antenneneingänge für diese Funktion mehr.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Norbi
Besserer Empfang ist Quatsch, die Scheibenantenne ist völlig ausreichend.

Ist es nicht...

Nicht umsonst haben einige FORD-Radios sogar 2 Antenneneingänge!!!

@Stab23
Du hast in der hinteren Seitenscheibe definitiv eine 2. Antenne!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Micky hat gesprochen! - und das stimmt auch. Hab mich nämlich über das komische Ding bei mir auch gewundert und seinerzeit nachgefragt.
:idee
 
N

netsrac67

Gast im Fordboard
aua - das ist fürs navi !!!
Nur wenn 2 Antennen da sind kann TMC funktionieren.
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
yepp,
ums nochmals zu bestätigen.
Das ist die TMC-Antenne für das Navigationssystem.
Dieses muss mit einem 2. abgespeckten Tuner permanet den eingestellten TMC-Sender abhorchen, auch wenn man auf einer anderen Frequenz Radio hört.

Leider funktionierts nur in der Theorie gut...
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Original von AZEG
yepp,
ums nochmals zu bestätigen.
Das ist die TMC-Antenne für das Navigationssystem.
Dieses muss mit einem 2. abgespeckten Tuner permanet den eingestellten TMC-Sender abhorchen, auch wenn man auf einer anderen Frequenz Radio hört.

Leider funktionierts nur in der Theorie gut...


Also ich habe das dvd Navi in meinem 04 tunier und kann nicht sagen das es nicht funzt im Gegenteil ,ich meine nutürlich das TMC ;-)

Gruß Sascha
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
@taxi-Lippert
Dann fahr mal viel in Gegenden rum, wo sich der TMC-Sender verliert oder zu schwach wird.
Du wartest Dir einen Wolf, bis ein neuer TMC-Sender automatisch gefunden wird.
@all
Es ist die TMC-Antenne des Navis, keine Telefonantenne, kein verirrter Heizdraht und auch kein Hygroskopfühler für den Luftmassenmesser.

Um Fragen vorzubeugen:
Bei Nicht-Kombis ist die Antenne in der Heckscheibe untergebracht.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Was ich nicht ganz verstehe - warum braucht man den zwei Antennen um TMC zu nutzen?? ?(

Man kann doch das Signal einer Antenne auch für zwei Tuner nutzen!! Wozu also die zweite Antenne.

Ich hatte letztens das Navi von einem Kumpel in der Hand - mit TMC - und das hatte auch nur einen Antenneneingang. Oder kann das dann nur die Infos vom jeweils eingstellten sender empfangen.

Bitte klärt mich auf ?(
 
N

netsrac67

Gast im Fordboard
mhm - muß mich korrigieren.
Hab mal nachgesehen, mein Navi hat trotz TMC nur einen Antennenanschluß.
Dann muß die 2. Antenne definitiv fürs Telefon sein - weil dat hab ich auch und mehr Antennen gibbet nicht.
 
M

mschm21063

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Noch einmal: der "Draht" ist eine zweite Antenne des Radios. Wenn auf Eurem Radio das Symbol des Doppeltuners ist, hat das Radio zwei (!!) Antennenkabel hinten angeschloosen. Damit mir dieses Mal vielleicht jemand glaubt, anbei ein Bild.

Außerdem könnt Ihr ja alte Verkaufsunterlagen herauskramen, da Steht "Zusatzantenne".

Außerdem habe ich selbst weder Telefon noch Navi und trotzdem diesen "Draht". Dafür allerdings ein Radio mit Doppeltuner und im Amaturenbrett kommen zwei Antennenkabel an.

Ich hoffe alle Skeptiker überzeugt zu haben. Wir können nun natürlich gerne über Sinn oder Unsinn bzw. technische Notwendigkeit zweier Antennen diskutieren, da halte ich mich dann aber mangels Fachwissen lieber raus. :happy:
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
OK überzeugt :respekt

Aber nun doch eine Frage zum Sinn des Doppeltuners: :mua

Mit dem Navi scheints ja nun doch nichts zu tun zu haben.

Das einzigste was ich mir Vorstellen kann, das es was mit dem Bedienteil für die Fondpassagiere zu tun haben kann. Da die ja angeblich ihre eigene Musik hören können.

HAt jemand ne Ahnung??
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Na also, hätten wir das geklärt. Das Symbol hab ich drauf. Aber anscheinend wirklich nur um separat nach Sendern suchen zu können, denn im Fond gibts bei mir kein Bedienteil weiter. Und ehrlich gesagt: in meinem Auto bestimme ich was gehört wird und schon gar nicht was unterschiedliches vorn und hinten, da würde man ja bekloppt !
 
N

nexxusa3xx

Gast im Fordboard
Tach auch!

Ich glasube, der Draht ist für den Funkt von der Zentralverigelung
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Also,
soooo unsinnig ist die 2. Antenne auch bei einem Tuner nicht, da man durchaus manchmal bei UKW durch die kurze Wellenlänge in einem Empfangsloch stehen kann, das eine 2. Antenne fein ausmerzen kann. Schon jedem mal passiert, das man an der Ampel stand, Radioepfang rauschte/krachte/garnicht und einen halben Meter weiter super Empfang. Blaupunkt war Wegbereiter am Gebiet Antennendiversity, sogar Laufzeitkorriegert, damit man beim Umschalten keinen Knackser hat. Noch besser sind 2 Tuner mit 2 Antennen. Beim ehemaligen Blaupunt Topmodell Berlin waren es 4 Tuner und 4 Antennen!!!! Hab sowass mal eingebaut, war echt ein Horror, mit Lichtleiterkabeln und Flachband und Co... Aber zurück zum Thema, soooo blöd ist die Sache nicht. Becker hat heute noch Doppeltuner, das Antennendiversity ist nur deshalb am Nachrüstmarkt verschwunden, weil die Kunden es nicht angenommen haben, sprich keine 2. Antenne installiert haben, da ging es teilweise schlechter als mit einem herkömmlichen Tuner mit einer Antenne. Bei BMW sind zum Beispiel im 5er touring bis zu 4 Antennen verbaut.

Hoffe, noch weitere Verwirrung stiften zu können ;-)

Bernhard
 
N

netsrac67

Gast im Fordboard
ähm - an welcher antenne issn dann mein telefon angeschlossen?????
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

Die Telefonantenne der original Ford Freisprechanlage ist so ein längliches schwarzes Ding über dem Innenspiegel. Hab mich selbst gewundert, das Ford da eine Lösung verbaut, welche einer AfterMarket Lösung sehr ähnlich sieht.

LG

Bernhard
 
Oben