icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Kann ne Nahaufnahme machen, aber die einpressgeweinde seht ihr da aber nicht drauf, dafür müsste ich die strebe abbauen.

Dom1.JPG

Dom2.JPG

Dom3.JPG

Dom4.JPG

Dom5.JPG
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Fein, das kann sich sehen lassen!
Aber gleich noch eine Frage, liegt die Domstrebe, wenn sie nicht verschraubt ist, bündig bei dir auf? bei mir nicht so richtig...
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Und wieder mal eine Frage zum Thema. Es ist doch nicht tragisch wenn man ein Loch durch die Schweißnaht bohrt die da verläuft oder?
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Welche Schweissnaht meinst du denn? Normalerweise sollte man das vermeiden...
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Diese hier. Sollte man vermeiden? Bei der Wiechers Strebe wird das nicht so einfach, weil die Auflagepunkte und die Bohrpunkte sehr nah an der Naht verlaufen.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Das ist wirklich keine Schweißnaht, sieht aus wie `ne Silikon- oder Sikaflexnaht. Was hat die zu bewirken?? ?(
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Eine Domstrebe für hinten braucht nicht zufällig jemand? ?(
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Domstrebe Hinten im Puma soll nicht so das wahre sein. Ersten Kofferraum fast Unbrauchbar. Zweitens soll das Fahrverhalten nicht mehr so gutmütig sein, er soll schon mal leichter ausbrechen.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Mit Domstrebe Hinten ist er mir nie ausgebrochen, ohne ist es schon wesentlich krasser! Kurven die ich vorher mit 160 genommen habe werden jetzt schon mit 130 zu Qual!
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von Ford Freak 2000
Mit Domstrebe Hinten ist er mir nie ausgebrochen, ohne ist es schon wesentlich krasser! Kurven die ich vorher mit 160 genommen habe werden jetzt schon mit 130 zu Qual!
Und warum willst die dann loswerden? :D
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Puma-Shark
Original von Ford Freak 2000
Mit Domstrebe Hinten ist er mir nie ausgebrochen, ohne ist es schon wesentlich krasser! Kurven die ich vorher mit 160 genommen habe werden jetzt schon mit 130 zu Qual!
Und warum willst die dann loswerden? :D

Weil ich sie aufgrund des Kofferraumausbaus nicht mehr einbauen kann....sie würde quer durch den Woofer gehen und das wird ja nix!:(
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
was ist eigentlich,wenn ich mir mit einem Gewindeschneider ein Gewinde scheide wo ich dann die Schrauben reindrehe..
dann habe ich keine Muttern die sich lösen können, brauche nicht in den Baumarkt.
Habe halt nur schiss, dass sich dann alles verbiegen kann, da ich nicht so eine große auflagefläche habe..
oder was meint Ihr?
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Das wäre Murks. Du kannst in ein 1mm Blech kein Gewinde schneiden. Faustregel: Die Tiefe des Gewindes muss mindestens die Breite der Schraube haben.
Hol dir selbstsichernde Muttern im Baumarkt, die halten oder eben einpressgewinde.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von icp-ms
Das wäre Murks. Du kannst in ein 1mm Blech kein Gewinde schneiden. Faustregel: Die Tiefe des Gewindes muss mindestens die Breite der Schraube haben.
Hol dir selbstsichernde Muttern im Baumarkt, die halten oder eben einpressgewinde.
Jap, da stimm ich dir voll und ganz zu! Ich werde meine wahrscheinlich mit einem Kumpel von mir am Wochenende einbauen, die Löcher sind schon gebohrt. Muss mal sehen, die Felge muss auf jeden Fall weg,notfalls noch der Dämpfer und die Feder. Werd das auch mit selbstsichernden Muttern machen, das ist so ziemlich das sicherste denke ich.
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Baue mein Fahrwerk und die Domstrebe in einem Aufwasch ein
 
S

SLPU44

Gast im Fordboard
[offtopic]Och wie niedlich, ist das etwa ein 10mm² Stromkabel für
den Verstärker auf den Bildern???
Hoffentlich überlastet deine Anlage nicht :)
Ich hab auch ein 10² Kabel alerdings als Stromversorgung für die Scheibenwischer :D[/offtopic]
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von SLPU44
Och wie niedlich, ist das etwa ein 10mm² Stromkabel für
den Verstärker auf den Bildern???
Hoffentlich überlastet deine Anlage nicht :)
Ich hab auch ein 10² Kabel alerdings als Stromversorgung für die Scheibenwischer :D

[offtopic]Böse Zungen behaupten das es hier um Domstreben ging! Wenns nichts mit dem Thema zutun hat kannst du es auch als Off Topic markieren![/offtopic]
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
[offtopic][denk] :rolleyes: Da hat doch wieder jemand mit seinem Schweizer Taschenmesser Beiträge vergewaltigt![/denk][/offtopic]
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Original von SLPU44
[offtopic]Och wie niedlich, ist das etwa ein 10mm² Stromkabel für
den Verstärker auf den Bildern???
Hoffentlich überlastet deine Anlage nicht :)
Ich hab auch ein 10² Kabel alerdings als Stromversorgung für die Scheibenwischer :D[/offtopic]

[offtopic]Sicher sind das 10mm² für meine kleine Anlage. Habe es nicht nötig fehlende masse in der Hose durch ein dickes Kabel im Auto zu kompensieren
:effe::effe::effe:
[/offtopic]
 
S

SLPU44

Gast im Fordboard
wenigstens richt es nicht so stark aus meiner hose, dass ich ein Duftbäumchen an den Innenspiegel hängen muss.
Ist ja auch egal
Aber wie Werner es schon so schön sagt, das muss drücken im Gesicht
 
Oben