Distanzscheiben / ET / Radläufe

N

Notator

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich möchte mir für meinen Scorpio 2 neue Alus zulegen.
Nun sagte mir jemand, dass ich aus optischen Gründen die Hinterachse um ca. 40mm verbreitern sollte ?!?

Will heißen:

225/45 R17 (vorne und hinten), aber die HA mit 20mm Scheiben.

Muss ich dafür die Radkästen bearbeiten? (Bördeln, Ziehen usw.)
Vor allem: Was würde das ca. kosten?
Was hat es mit der Bezeichnung ET-Grenze: 23/19,5 auf sich (bei SCC in der Tabelle aufgeführt). ?

Über ein paar Tips würde ich mich freuen... bin mit dem Fach-Chinesisch noch nicht so vertraut ?(

Gruss & Dank,
Notator
 
S

Schlingel

Gast im Fordboard
ob du ziehen oder bördeln mußt,kann ich dir nicht sagen,kenn mich mit Scorpio nicht aus.
Aber in dem Gutachten für die Distancscheiben sind doch Auflagen vermerkt,welche du erfüllen mußt,wobei Kanten umlegen/bördeln recht häufig verlangt wird.Kostet um die 50 Euro pro Achse,hol dir mehrere Angebote ein.

Die ET(Einpresstiefe)
Bei deinen Felgen ist neben der Größe(17 Zoll) auch eine ET angegeben,diese Größe gibt einfach gesagt an,wieweit die Felge von der Nabe aus raussteht(ganz einfach gesagt)
Die Et-Grenze23/19,5 gibt also den Bereich an,in dem die ET deiner Felgen liegen sollte,wobei es sein kann,das auch die GesamtET gemeint ist,also Felgen und Scheiben zusammen.Das müßte aber aus der Formulierung im Gutachten hervor gehen.
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Wenn du dir den Anschluss der Felge an die Radnarbe vorstellst, von da aus wird die ET (Einpresstiefe) in mm gemessen.
ET 0 wäre genau mittig. alles was kleiner wird geht von der Karosserie gesehen nach aussen, alles was größer wird geht nach innen in die Karosserie.
Das heisst also wenn du eine Felge hättest mit 7x15 ET 20 und die würde genau bündig mit der Karosserie abschliessen und du würdest dann wechseln auf 7x15 ET 10 (neue Felge oder 10mm Spurverbreiterung an dem Rad) dann würden deine Felgen plötzlich 10mm weiter ausstehen.

Die ET-Grenze sagt dir die niedrigste offiziell erlaubte Einpresstiefe. allerdings ist diese angegeben meist mit Serienbereifung oder mit Standart-größen...
Hast du eine andere Felgen-/Reifengröße als im Gutachten steht wird es eine Einzelabnahme.


WICHTIG ist dass man VORHER beim Tüv fragt was auf einen zu kommt, die können (wenn sie wollen...) einem am besten sagen was sie eintragen...
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Hi Notator!

Ich stehe bei meinem Scorpio vor genau dem selben Problem ,hab mich schon länger umgehört.

Also bei 225er Reifen MUSS 100%ig gebörtelt werden, und anscheinend auch noch der Kotflügel verbreitert werden. Das meinten zumindest die bei der Ford Werkstatt und der Felgenverkäufer.

Darum hat mein Bruder mir zu 215ern geraten , was der Optik auch nicht umbedingt extrem schadet.

Das Problem bei 17" ern ist nur , dass dort fast ausschließlich nur 225er Reifen für den Scorpio zugelassen sind.

Schau doch einfach mal HIER drauf , gib da den Scorpio ein und die Daten die du willst , und schau ma was für Felgen möglich sind für den Scorpio.

Mit persönlich gefallen die Shaper TwinLight sehr gut.

mfg Benny
 
N

Notator

Gast im Fordboard
Erstmal Danke an Euch alle... jetzt bin ich ein wenig schlauer :D

Also 225er auf 17" sollen es schon sein.
Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass man die Radläufe behandeln (bördeln, ziehen usw.) kann, ohne dabei den Lack zu beschädigen. Aber Ahnung habe ich davon nicht wirklich ?(

Was mich am Scorpio am meisten stört, ist die Hinterachse.
Die Räder verschinden förmlich IM Auto!

Daher auch die Frage nach der Spurverbreiterung. Da nützen dann auch keine 225er alleine.

Und es gibt ja nun wirklich echt schöne Felgen für den Cossi... :respekt

Werde wohl mal bei einem Karosseriebauer oder so vorbeischauen müssen, dass der sich das mal ansieht.

Einen schönen Endschalldämpfer will ich mir auch noch zulegen. Entweder 1 x 90mm oder Doppelrohr. habe aber überall im Internet gesucht und nix für den Scorpio gefunden.
Habt Ihr vielleicht einen Tip?

Gruss,
Notator
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Also eine Spurverbreiterung kann ich dir anbieten. 30mm für die Hinterachse. Siehe Verkaufe Abteilung hier im Board.

Bei interesse : Benny@Moecklin.com

Neupreis war 100€ , nie benutzt, OVP.

Also bei Ford sagten sie zu mir ,dass wenn die Kotflügel geweitet werden müssen , der Meister die Kotflügel erwärmt, damit sie biegsam werden , und dadurch der Lack KEINERLEI Beschädigungen davonträgt.

KEIN Lackieren notwendig bei Börtel- Sonstigen Arbeiten am Radkasten.
 
Oben