Diesel und 2-Takt-Öl

M

MOdie64

Gast im Fordboard
RE: Langzeiterfahrung mit 2T-Öl ?

Hi redquattro,
das klingt vielversprechend ... ich habe jetzt erst das 3. Mal getankt und finde das Nageln und rußen (beim gasgeben) etwas lauter als bei meinem alten Mazda MPV (ebenfalls Commonrail-Diesel). Eigentlich nicht wirklich lauter, der Mondeo ist nur leiser und das Nageln ist dadurch mehr zu hören. Das Rußen hatte ich dagegen beim MPV erst nach ca 100.000 km und nicht schon nach 48.000 km. (Ok, davon bin ich selber ja auch nur 1.000 km gefahren)
Weniger Verbrauch kann ja schon mal nicht Schaden und wenn es weniger rußt spricht es ja auch nicht gegen den Zusatz von 2T-Öl ;)
Ich werde jetzt mal schaun wo ich einigermaßen günstiges ÖL herbekomme. Die 9 bis 10 € finde ich zu teuer und Großgebinde zum Abfüllen sind zum ausprobieren auch eindeutig zu teuer.

Ich glaube bei A.T.U. habe ich Castrol 2T-Öl für 5 € gesehen...

Über weitere Erfahrunge würde ich mich dennoch freuen ...

Gruß Martin
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
Hi MOdie64,
nee, weniger Verbrauch habe ich nicht. Nur die übrige Schwankung wie als wenn ich ohne Additiv/Ultimate fahre.
Der MPV ist ein Minivan, da kann es natürlich auch passieren dass Windgeräusche etc. die Motorgeräusche überdecken, der Motor besser isoliert ist etc. - gibt halt viele Faktoren wo man das unterscheiden könnte. Eigentlich kann man die Fahrzeuge dahingehend nicht vergleichen, nur untereinander (also nagelt mein Mondeo TDCi lauter als dein Mondeo TDCi).
 
Oben