diablo2friend
Doppel Ass
So, jetzt werd ich mir endlich mal die Zeit nehmen mein Auto ordentlich vorzustellen 
Erstmal ein paar Daten
Mondeo Mk2 Bj. 1997
1.8L 16V 115PS
aktuell ca. 179tkm
hier ein paar Bilder aus 2009 als ich ihn bekommen habe:
Da hatte ich die originalen Seitenblinker schon durch Klarglas ersetzt, die hatte ich noch von meinem Escort übrig.
Da die Schlüssel schon recht abgenutzt sind und das auf- und zuschließen nicht mehr so zuverlässig funktioniert (an der Fahrertür) hatte der Vorbesitzer eine Nachrüst-Funkfernbedienung eingebaut, und ich hab dann eine neue eingebaut, weil die Funksender defekt waren.
Nachdem der ganze Kabelsalat ordentlich verpackt war, fand ich raus, dass man recht einfach nachgucken kann ob der Mondeo original eine Funkfernbedienung hat, und dabei kam folgendes zum Vorschein:
Hab mich etwas geärgert, da ich vorher nichts davon wusste, allerdings ist mir ein neuer Funkschlüssel auch viel zu teuer...
Dann hat ein Freund von mir gesehen, dass meine Radkappen "hässlich" und beschädigt sind und hat dann in seinem Keller noch 4 andere originale Ford Radkappen gefunden und mir geschenkt. Sieht aktuell so aus:
Sieht doch schon viel besser aus
Dann habe ich bei ebay günstig eine Innenraumleuchte mit Leselampen ersteigern können.
Vorher:
Nacher:
Nach dem Kauf wurde auch ein bisschen für Musik gesorgt, davon gibts aber keine Bilder, ist auch nichts wirklich weltbewegendes...
Als Vorbereitung auf den Herbst / Winter hab ich dem Dicken Osram Nightbreaker (ohne Bild) für mehr Durchblick bei Nacht und neue Scheibenwischer verschafft.
Nach dem harten Winter, waren die Gummis an den vorderen Fenstern hinüber, diese "Schachtabdeckungen", so dass ich diese neu besorgt hab bei Ford, weil die elektrischen Fensterheber die Scheibe nicht mehr hoch bekommen haben ...
Im gleichen Zuge habe ich mir auch einen neuen Heckwischer gegönnt, weil die Wischleistung doch deutlich nachließ, auch wenn ich ihn nur selten benutzt habe...
Gefällt mir gleich viel besser. Für mich sind es die Kleinigkeiten, die mir Freude am Auto bereiten.
In diesem Juni stand die HU an und es musste ein "bisschen" was gemacht werden. Habe nen Bekannten, der Reperaturen etc. an meinem Auto durchführt und der hat mir nach ner Durchsicht ne kleine Liste gegeben:
- vorne Querlenker neu
- vorne links Feder gebrochen -> beide vorderen Federn neu
- Koppelstangen neu
- Flexrohr vom Auspuff undicht / lose -> neues anschweißen
- Bremsen vorne neu (Scheiben + Beläge)
- hinten neue Bremsschläuche
War schon ein kleines Abenteuer die Reperaturen durchzuführen, zumindest für mich. Für meinen Mechaniker war das "reine" Routine, wobei ich schon nicht schlecht geguckt hab, als er an den Bremsscheiben die große Flex angesetzt hat, weil die beim Mondeo ja bekanntlich nicht so gerne runter gehen... hat schlussendlich aber alles geklappt, HU bestanden und Materialkosten waren ca. 300 €
Jetzt ist noch der Zahnriemen fällig, wird auch bald gemacht (ist in den 300 € aber schon mit drin).
Im Zuge der Reperatur habe ich einen Nachbarn von meinem Mechaniker kennen gelernt, der rein zufällig noch 4 Alufelgen vom Ford Mondeo in der Garage liegen hatte. Seine Frau hat gesagt, die müssen weg, also habe ich sie gegen 2 Flaschen Whiskey getauscht
Guter Deal für beide Parteien 
Die sehen so aus:
Und sind nahezu unbeschädigt. Einen Felgendeckel musste ich neu kaufen bei Ford (23 €
) aber das hab ich wohl gern investiert.
Die Gummis drauf sind alt und einer ist auch kaputt (hält die Luft nicht), deswegen waren die Alus nur für einen Tag montiert
Nach dem Winter werden neue Gummis gekauft und dann hab ich richtig schöne 16" Alufelgen für meinen Mondeo.
So, das wars erstmal.. ich glaub das war ganz schön viel auf einmal, aber macht ja nix ...
Erstmal ein paar Daten
Mondeo Mk2 Bj. 1997
1.8L 16V 115PS
aktuell ca. 179tkm
hier ein paar Bilder aus 2009 als ich ihn bekommen habe:



Da hatte ich die originalen Seitenblinker schon durch Klarglas ersetzt, die hatte ich noch von meinem Escort übrig.
Da die Schlüssel schon recht abgenutzt sind und das auf- und zuschließen nicht mehr so zuverlässig funktioniert (an der Fahrertür) hatte der Vorbesitzer eine Nachrüst-Funkfernbedienung eingebaut, und ich hab dann eine neue eingebaut, weil die Funksender defekt waren.

Nachdem der ganze Kabelsalat ordentlich verpackt war, fand ich raus, dass man recht einfach nachgucken kann ob der Mondeo original eine Funkfernbedienung hat, und dabei kam folgendes zum Vorschein:

Hab mich etwas geärgert, da ich vorher nichts davon wusste, allerdings ist mir ein neuer Funkschlüssel auch viel zu teuer...
Dann hat ein Freund von mir gesehen, dass meine Radkappen "hässlich" und beschädigt sind und hat dann in seinem Keller noch 4 andere originale Ford Radkappen gefunden und mir geschenkt. Sieht aktuell so aus:

Sieht doch schon viel besser aus
Dann habe ich bei ebay günstig eine Innenraumleuchte mit Leselampen ersteigern können.
Vorher:

Nacher:

Nach dem Kauf wurde auch ein bisschen für Musik gesorgt, davon gibts aber keine Bilder, ist auch nichts wirklich weltbewegendes...
Als Vorbereitung auf den Herbst / Winter hab ich dem Dicken Osram Nightbreaker (ohne Bild) für mehr Durchblick bei Nacht und neue Scheibenwischer verschafft.

Nach dem harten Winter, waren die Gummis an den vorderen Fenstern hinüber, diese "Schachtabdeckungen", so dass ich diese neu besorgt hab bei Ford, weil die elektrischen Fensterheber die Scheibe nicht mehr hoch bekommen haben ...
Im gleichen Zuge habe ich mir auch einen neuen Heckwischer gegönnt, weil die Wischleistung doch deutlich nachließ, auch wenn ich ihn nur selten benutzt habe...

Gefällt mir gleich viel besser. Für mich sind es die Kleinigkeiten, die mir Freude am Auto bereiten.
In diesem Juni stand die HU an und es musste ein "bisschen" was gemacht werden. Habe nen Bekannten, der Reperaturen etc. an meinem Auto durchführt und der hat mir nach ner Durchsicht ne kleine Liste gegeben:
- vorne Querlenker neu
- vorne links Feder gebrochen -> beide vorderen Federn neu
- Koppelstangen neu
- Flexrohr vom Auspuff undicht / lose -> neues anschweißen
- Bremsen vorne neu (Scheiben + Beläge)
- hinten neue Bremsschläuche
War schon ein kleines Abenteuer die Reperaturen durchzuführen, zumindest für mich. Für meinen Mechaniker war das "reine" Routine, wobei ich schon nicht schlecht geguckt hab, als er an den Bremsscheiben die große Flex angesetzt hat, weil die beim Mondeo ja bekanntlich nicht so gerne runter gehen... hat schlussendlich aber alles geklappt, HU bestanden und Materialkosten waren ca. 300 €
Jetzt ist noch der Zahnriemen fällig, wird auch bald gemacht (ist in den 300 € aber schon mit drin).
Im Zuge der Reperatur habe ich einen Nachbarn von meinem Mechaniker kennen gelernt, der rein zufällig noch 4 Alufelgen vom Ford Mondeo in der Garage liegen hatte. Seine Frau hat gesagt, die müssen weg, also habe ich sie gegen 2 Flaschen Whiskey getauscht
Die sehen so aus:

Und sind nahezu unbeschädigt. Einen Felgendeckel musste ich neu kaufen bei Ford (23 €
Die Gummis drauf sind alt und einer ist auch kaputt (hält die Luft nicht), deswegen waren die Alus nur für einen Tag montiert
Nach dem Winter werden neue Gummis gekauft und dann hab ich richtig schöne 16" Alufelgen für meinen Mondeo.

So, das wars erstmal.. ich glaub das war ganz schön viel auf einmal, aber macht ja nix ...