B
bjorgulf
Gast im Fordboard
Hallo Leute!
Ich habe mir im letzten Jahr eine BIGAS E20-Anlage in meinen Mondi V6 einbauen lassen. Die ersten 1000 km lief die Anlage wie geschmiert, doch dann fing alles an.
Der Wagen hatte erheblichen Leistungsverlust bei eingeschalteter Anlage. Geschwindigkeiten jenseits der 180 Km/h waren undenkbar. Er lief absolut unruhig und er ging immer aus.
Der Wagen ging wieder zur Wekstatt.
Der Wagen war wieder da und es traten die selben Probleme wieder auf, es stellte sich heraus, dass eines der Magnetventiele der Einspritzanlage defekt war.
Danach ausgetauscht und wieder Fahrbereit musste ich folgendes Feststellen:
- die Anlage brauch jetzt mittlerweile 10 min. bis sie umschaltet. Wer aus dem Pott kommt weiß wie sinnlos der Einbau einer Gasanlage ist wenn man diese Zeit braucht bis er Umschaltet, da man im Pott in 15 min. alles erreichen kann was man(n) brauch.
- Bei schnelleren Abbremsen fällt der Drehzahlmesser ins aus.
- Bei Einparkmanövern, gerade wo man hauptsächlich den Wagen im untersten Drehzahlbereich hält geht er fast immer aus.
-Wenn ich steh und ich den Automatikhebel auf P habe und der Wagen auf GAS läuft und man die Drehzahlen per tippen auf das Gas über 2000 u/min bringt, fällt sie auch direkt ins aus.
- Ist die Aussentemperatur unter 17°C wird das Fahren mit der Anlage zur absoluten tortur da er hüpft und dauernd ausgeht.
-Das Notprogramm ist auch der Witz, denn fuhr der Wagen auf Gas und er geht aus und man kommt in die Bedrängnis das Notprogramm zu aktivieren muss der Wagen teilweise 10 min. stehen und die Zündung ausgeschaltet sein.
Ich habe bei diesen Wetter und im Stadtverkehr einen höheren Spritverbrauch als GAS.
Hat jemand die selben Erfahrung mit seiner Gasanlage und hat evtl. den Fehler gefunden?
Wie lange brauch eure Anlage zum Umschalten im schnitt.
Bitte um schnelle Antworten da ich am verzweifeln bin!
Ich finde nicht unbedingt das diese Qualität zu diesen Preis (2310,-€) passt.
Ich habe mir im letzten Jahr eine BIGAS E20-Anlage in meinen Mondi V6 einbauen lassen. Die ersten 1000 km lief die Anlage wie geschmiert, doch dann fing alles an.
Der Wagen hatte erheblichen Leistungsverlust bei eingeschalteter Anlage. Geschwindigkeiten jenseits der 180 Km/h waren undenkbar. Er lief absolut unruhig und er ging immer aus.
Der Wagen ging wieder zur Wekstatt.
Der Wagen war wieder da und es traten die selben Probleme wieder auf, es stellte sich heraus, dass eines der Magnetventiele der Einspritzanlage defekt war.
Danach ausgetauscht und wieder Fahrbereit musste ich folgendes Feststellen:
- die Anlage brauch jetzt mittlerweile 10 min. bis sie umschaltet. Wer aus dem Pott kommt weiß wie sinnlos der Einbau einer Gasanlage ist wenn man diese Zeit braucht bis er Umschaltet, da man im Pott in 15 min. alles erreichen kann was man(n) brauch.
- Bei schnelleren Abbremsen fällt der Drehzahlmesser ins aus.
- Bei Einparkmanövern, gerade wo man hauptsächlich den Wagen im untersten Drehzahlbereich hält geht er fast immer aus.
-Wenn ich steh und ich den Automatikhebel auf P habe und der Wagen auf GAS läuft und man die Drehzahlen per tippen auf das Gas über 2000 u/min bringt, fällt sie auch direkt ins aus.
- Ist die Aussentemperatur unter 17°C wird das Fahren mit der Anlage zur absoluten tortur da er hüpft und dauernd ausgeht.
-Das Notprogramm ist auch der Witz, denn fuhr der Wagen auf Gas und er geht aus und man kommt in die Bedrängnis das Notprogramm zu aktivieren muss der Wagen teilweise 10 min. stehen und die Zündung ausgeschaltet sein.
Ich habe bei diesen Wetter und im Stadtverkehr einen höheren Spritverbrauch als GAS.
Hat jemand die selben Erfahrung mit seiner Gasanlage und hat evtl. den Fehler gefunden?
Wie lange brauch eure Anlage zum Umschalten im schnitt.
Bitte um schnelle Antworten da ich am verzweifeln bin!
Ich finde nicht unbedingt das diese Qualität zu diesen Preis (2310,-€) passt.