Defekte Gasanlage im V6

B

bjorgulf

Gast im Fordboard
Hallo Leute!
Ich habe mir im letzten Jahr eine BIGAS E20-Anlage in meinen Mondi V6 einbauen lassen. Die ersten 1000 km lief die Anlage wie geschmiert, doch dann fing alles an.
Der Wagen hatte erheblichen Leistungsverlust bei eingeschalteter Anlage. Geschwindigkeiten jenseits der 180 Km/h waren undenkbar. Er lief absolut unruhig und er ging immer aus.
Der Wagen ging wieder zur Wekstatt.
Der Wagen war wieder da und es traten die selben Probleme wieder auf, es stellte sich heraus, dass eines der Magnetventiele der Einspritzanlage defekt war.
Danach ausgetauscht und wieder Fahrbereit musste ich folgendes Feststellen:
- die Anlage brauch jetzt mittlerweile 10 min. bis sie umschaltet. Wer aus dem Pott kommt weiß wie sinnlos der Einbau einer Gasanlage ist wenn man diese Zeit braucht bis er Umschaltet, da man im Pott in 15 min. alles erreichen kann was man(n) brauch.
- Bei schnelleren Abbremsen fällt der Drehzahlmesser ins aus.
- Bei Einparkmanövern, gerade wo man hauptsächlich den Wagen im untersten Drehzahlbereich hält geht er fast immer aus.
-Wenn ich steh und ich den Automatikhebel auf P habe und der Wagen auf GAS läuft und man die Drehzahlen per tippen auf das Gas über 2000 u/min bringt, fällt sie auch direkt ins aus.
- Ist die Aussentemperatur unter 17°C wird das Fahren mit der Anlage zur absoluten tortur da er hüpft und dauernd ausgeht.
-Das Notprogramm ist auch der Witz, denn fuhr der Wagen auf Gas und er geht aus und man kommt in die Bedrängnis das Notprogramm zu aktivieren muss der Wagen teilweise 10 min. stehen und die Zündung ausgeschaltet sein.
Ich habe bei diesen Wetter und im Stadtverkehr einen höheren Spritverbrauch als GAS.
Hat jemand die selben Erfahrung mit seiner Gasanlage und hat evtl. den Fehler gefunden?
Wie lange brauch eure Anlage zum Umschalten im schnitt.

Bitte um schnelle Antworten da ich am verzweifeln bin!
Ich finde nicht unbedingt das diese Qualität zu diesen Preis (2310,-€) passt.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
ich hab damals auch Gasanlagen eingebaut und wenn ein Kunde solche Probleme hatte, hab ich den bestimmt nicht losgeschickt

fahr zu der Werkstatt die den Kram eingebaut hat und sag die sollen die Anlage checken, ggf. Nachstellen (wenn möglich, manche Anlagen sind ja nicht einstellbar)

auf jeden Fall ist da was nicht in Ordnung

10min bis zum umschalten das ist ist ja :wand
kurze Warmlaufphase ist ja ok
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
also 2300 hab ich auch bezahlt is also im schnitt normal.bei 6 zylindern
umschaltung kommt auf die außen temp an bei jetzigen temps bei mir bei ca 200 meter bei 0 grad ca 0,8-1 km.

ich würde mal sagen das is ne einstellungssache deiner anlage.wobei ich bigas nich grad für ford nehmen wollte.

bin nun schon bei 5000 km 1a und seine 220 schaft der dicke

im schnitt sollten es nicht mehr als 20%mehrverbrauch sein mit gas sprich bei mir benzin ca 10-11 liter gas 12-13liter 13 aber auch nur bei vollgas alles über 200 :mua.

also nix wie hin und mal richtig einstellen lassen das is ja auch das geheimins der anlagen einbauen kann die jeder und das richtige abstimmen auf den motor da gibts noch viele schwarze schafe.

Stadtverkehr einen höheren Spritverbrauch als GAS
dann is die viel zu mager eingestellt
 
B

bjorgulf

Gast im Fordboard
Er sagte mir die Zeit wäre nur so einstellbar da sonst das Ventil wieder kaputt gehen würde und es eh so ein empfindlicher Motor wäre.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
manche Anlagen sind ja nicht einstellbar)

diese bigas schon.ich glaub auch das alle einstellbar sind sein müssen.es gibt ja nicht für jedes auto eine extra anlage.
is auch nen kleines kästchen *steuereinheit*wo ein laptop angeschlossen wird.
 
B

bjorgulf

Gast im Fordboard
dann is die viel zu mager eingestellt

Ich habe mich da ein wenig blöd ausgedrückt, ich meine nicht das der Verbrauch in Litern höher ist sondern durch die langen Einschaltzeiten
Ich mehr mit Benzin als mit Gas fahre.
Ich habe im LPG - Betrieb ca. 10% mehrverbrauch.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
Er sagte mir die Zeit wäre nur so einstellbar da sonst das Ventil wieder kaputt gehen würde und es eh so ein empfindlicher Motor wäre.

bist du sicher das der weiß was er tut,hört sich nach 0 ahnung an und das als einbaubetrieb.

wenns garnich anders is mußte halt bei nen anderen einstellen lassen der ahnung hatt von der materie.nachteil kostet :wand
 
B

bjorgulf

Gast im Fordboard
Danke! :happy:
Ich werd mal mein problem sofort dort reinstellen.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
ich hoffe hast bald wieder freude drann :bier:
Geschwindigkeiten jenseits der 180 Km/h waren

denn das is nur warlich kein spaß mit nem 2,5 liter auto :D
denn das schöne am gas is doch der öftere bleifuß mit gas kostet ja weniger als die hälfte :mua
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
also es ist mir neu, dass die Ventile durch, die Einstellung kaputt gehen können

das sind reine Magnetventile, entweder die sind angezogen(offen) oder geschlossen

das ist 100%ig nur eine Einstellungssache

ich hatte mal eine Anlage aus Holland, die brauchte nicht eingestellt werden, die hat sich durch die Lambdaregelung selbst eingestellt und lief auch super

sonst frag deinen Einbaubetrieb doch mal vorsichtig, wie viel erfahrung die mit diesen Anlagen schon haben, dass kann ja nicht sein, dass die dir solch ein Müll erzählen


alle Anlagen mit denen ich auf der Autobahn war hatten ca. 5-10% Leistungsverlust gegenüber dem Betrieb mit Benzin, und die Endgeschwindigkeit war auch nur ca. 5.10% unter der eingetragenen Endgeschwindigkeit
 
Oben